Dein Suchergebnis zum Thema: Göttingen

Saubere Mobilität: Kommission übergibt Fahrplan für saubere Fahrzeuge – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/saubere-mobilitaet-kommission-uebergibt-fahrplan-fuer-saubere-fahrzeuge/

VorlesenDie Kommission hat heute, vertreten durch Industriekommissarin Elżbieta Bieńkowska, einen Fahrplan für saubere Fahrzeuge an den rumänischen Ratsvorsitz übergeben. Gemeinsam mit nationalen Experten hat die Kommission in dem Fahrplan Maßnahmen vorgeschlagen, welche die Kommission, die Mitgliedstaaten und die Industrie ergreifen sollten, um eine vollständige Umstellung auf saubere Autos zu erreichen.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sicherheitsunion: Zusammenarbeit mit USA im Kampf gegen Terrorfinanzierung bringt Ergebnisse – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/sicherheitsunion-zusammenarbeit-mit-usa-im-kampf-gegen-terrorfinanzierung-bringt-ergebnisse/

VorlesenDie Zusammenarbeit zwischen der EU und den USA bei der Verfolgung der Finanzierung des Terrorismus hat positive Ergebnisse erbracht. Von den über 70.000 Hinweisen (Leads), die zwischen 2016 und 2018 generiert wurden, haben einige entscheidend dazu beigetragen, Untersuchungen im Zusammenhang mit Terroranschlägen in der EU wie in Stockholm, Barcelona und Turku voranzubringen. Laut dem heute (Montag) veröffentlichten Gemeinsamen Bericht ist die Kommission zufrieden mit der Zusammenarbeit zwischen der EU und den USA im Rahmen des Programms zur Verfolgung der Finanzierung des Terrorismus (TFTP).
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mobilität von Künstlerinnen und Künstlern: Neues Pilotprojekt startet heute – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mobilitaet-von-kuenstlerinnen-und-kuenstlern-neues-pilotprojekt-startet-heute/

VorlesenAb heute und noch bis zum 15. Mai können sich Künstler im Rahmen des Pilotprojekts i-Portunus um Förderung für Auslandsaufenthalte bewerben. Bewerben können sich Vertreter der darstellenden und der bildenden Künste, die für 15 bis 85 Tage in einem anderen Land arbeiten, ausstellen oder mit anderen Künstlern zusammenwirken wollen. Insgesamt steht ein Budget von 1 Millionen Euro zur Verfügung, bis September wird es noch zwei weitere Aufrufe zur Einreichung von Bewerbungen geben.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltung: Europa und seine ländlichen Räume: Unsere Landwirtschaft – Wertschätzung im Wandel – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/veranstaltung-europa-und-seine-laendlichen-raeume-unsere-landwirtschaft-wertschaetzung-im-wandel/

VorlesenDas Europäische Informations-Zentrum und die Landwirtschaftskammer Niedersachsen greifen auf einer gemeinsamen Veranstaltung aktuelle Fragen zur Situation auf dem Lande auf. Wie geht es den Menschen in den landwirtschaftlichen Betrieben? Sie arbeiten überdurchschnittlich viel und verdienen wenig. Wo bleibt die Wertschätzung der von den Bäuerinnen und Bauern geleisteten Arbeit? In welche Richtung sollte sich die Gemeinsame Agrarpolitik in der Europäischen Union entwickeln? Müssen wir als Verbraucherinnen und Verbraucher unser Konsumverhalten grundlegend überdenken? Anmeldungen sind noch bis zum 23. April möglich.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sommerzeit: 4,6 Millionen Antworten auf Konsultation der EU-Kommission – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/sommerzeit-46-millionen-antworten-auf-konsultation-der-eu-kommission/

VorlesenIn den vergangenen sechs Wochen haben mehr als 4,6 Millionen Menschen aus der gesamten EU ihre Meinung dazu abgegeben, ob die Sommerzeit in allen EU-Ländern bestehen bleiben oder abgeschafft werden sollte. Das hat die Europäische Kommission am Freitag bekanntgegeben.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Filmfestspiele in Venedig: Vier vom EU-Programm MEDIA unterstützte Filme konkurrieren um den Goldenen Löwen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/filmfestspiele-in-venedig-vier-vom-eu-programm-media-unterstuetzte-filme-konkurrieren-um-den-goldenen-loewen/

VorlesenIn den verschiedenen Wettbewerben der 76. Biennale in Venedig laufen in diesem Jahr zwölf Filme, die über das MEDIA-Programm der EU gefördert werden. Die deutsche Koproduktion „Über die Endlosigkeit“ von Roy Andersson (Schweden, Deutschland, Norwegen) gehört zu vier MEDIA-unterstützten Filmen, die in Venedig um den Goldenen Löwen kämpfen. Die anderen drei sind „Die Wahrheit“ von Hirokazu Kore-eda (Frankreich, Japan), „Martin Eden“ von Pietro Marcello (Italien, Frankreich) und „The Painted Bird“ von Václav Marhoul (Tschechien, Ukraine, Slowakei).
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juncker im Thüringer Landtag: „Ostdeutschland braucht höhere Löhne“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-im-thueringer-landtag-ostdeutschland-braucht-hoehere-loehne/

VorlesenEU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat gestern (Dienstag) bei einer Rede im Thüringer Landtag in Erfurt die Bedeutung des sozialen Europas betont. Die Europäische Union werde auf Dauer nur dann Unterstützung bei den Menschen finden, wenn Europa ein gerechtes Europa sei.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Größere Unterstützung für den Bienenzuchtsektor in der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/groessere-unterstuetzung-fuer-den-bienenzuchtsektor-in-der-eu/

VorlesenDie EU-Kommission wird in den nächsten drei Jahren 120 Millionen Euro für den Bienenzuchtsektor in der Europäischen Union (EU) bereitstellen, um dessen wesentliche Rolle in Landwirtschaft und Umwelt zu unterstützen.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fischereirat einigt sich auf nachhaltige Fangquoten in der Ostsee – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fischereirat-einigt-sich-auf-nachhaltige-fangquoten-in-der-ostsee/

VorlesenNach den Verhandlungen im Rat Landwirtschaft und Fischerei einigten sich die Minister der Mitgliedstaaten gestern auf ein ausgewogenes Paket, das nachhaltige Fangmöglichkeiten für 2019 in der Ostsee gewährleistet. Dabei wurden insbesondere die Fangquoten für Kabeljau, Scholle, Sprotte und Rigaer Heringe erhöht. Die Verhandlungen basierten auf dem Vorschlag der Kommission.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission berichtet über erste Handelsverhandlungen mit Australien und Neuseeland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-berichtet-ueber-erste-handelsverhandlungen-mit-australien-und-neuseeland/

VorlesenDie EU-Kommission hat heute die Berichte zu den ersten Verhandlungsrunden über Handelsabkommen mit Australien und Neuseeland veröffentlicht.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden