Dein Suchergebnis zum Thema: Göttingen

Mehr Soforthilfe zur Bewältigung der Flüchtlingssituation in Italien – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mehr-soforthilfe-zur-bewaeltigung-der-fluechtlingssituation-in-italien/

VorlesenZur Verbesserung der Situation von Flüchtlingen in Italien hat die EU-Kommission weitere 9 Mio. Euro bereitgestellt. Mit der Soforthilfe soll vorrangig die Gesundheitsversorgung und Unterbringung von Flüchtlingen verbessert werden.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Local Event an der BBS Burgdorf (nicht öffentlich) – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/local-event-europa-in-meiner-region-bbs-burgdorf/

VorlesenWie sehen Jugendliche und junge Erwachsene die Zukunft Europas? In Zeiten des Brexits, zunehmender nationalpolitischer Tendenzen in Europa und im Vorfeld der am 26. Mai stattfindenden Europawahl dieses Jahres ist das Thema Europa spannender und wichtiger denn je. Die Region Hannover, der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) und das Europäische Informations-Zentrum (EIZ) Niedersachsen laden zur Diskussionsveranstaltung ein und geben Schülerinnen und Schülern der BBS Burgdorf somit die Möglichkeit, (Europa-)Politikern ihre Fragen zu stellen.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Innereuropäische Migration – Chancen und Herausforderungen einer europäischen Arbeitswelt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/innereuropaeische-migration-chancen-und-herausforderungen-einer-europaeischen-arbeitswelt/

VorlesenUnser Europa – Wir mischen uns ein! EU-Hochschuldialog mit Tiemo Wölken, Mitglied des Europäischen Parlaments (SPD) und Jochen Oltmer, Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juncker besucht die Westbalkanländer – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-besucht-die-westbalkanlaender/

VorlesenEU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker besucht seit Sonntag (25. Februar) bis zum Donnerstag (1. März) gemeinsam mit der Hohen Vertreterin der Europäischen Union (EU) für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, und EU-Nachbarschaftskommissar Johannes Hahn die westlichen Balkanstaaten. Ziel der Reise ist der engere Austausch mit den Staats- und Regierungschefs der Länder und die Erläuterung der neuen Initiativen der Westbalkan-Strategie, die die Europäische Kommission am 6. Februar vorgestellt hat.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„FakeNews und Desinformation zu EUropa“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fakenews-und-desinformation-zu-europa/

VorlesenIn der Veranstaltung zu „FakeNews und Desinformation zu EUropa“ wird mit Victoria Graul, freie Journalistin und Podcast-Gründerin „Digga Fake – Fake News & Fact-Checking“ und Martin Fuchs, Politikberater, Blogger und Speaker, der Unterschied zwischen Information, (zugespitzter) Wahlkampfrhetorik und FakeNews beleuchtet.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fortbildung für Lehrkräfte zum Online Game „Fabulous Council“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fortbildung-fuer-lehrkraefte-zum-online-game-fabulous-council-2/

VorlesenFür eine Unterrichtsstunde abtauchen in die Fantasiewelt „Nafasia“ und dabei lernen, wie eine Bevölkerung sich auf Gesetze einigen kann, das ermöglicht das Online Spiel „Fabulous Council“ für Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 und 14 Jahren.  Die Vertretung der EU-Kommission in Deutschland bietet Fortbildungen für Lehrkräfte zu dem Spiel an.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klingelschilder sind kein Fall für die EU-Datenschutzverordnung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/klingelschilder-sind-kein-fall-fuer-die-eu-datenschutzverordnung/

VorlesenDie Europäische Kommission stellt klar, dass die EU-Datenschutz- grundverordnung (DSGVO) Namen auf Türschildern oder Briefkästen nicht regelt und auch nicht deren Entfernung verlangt. Diesbezügliche Behauptung in mehreren Medienberichten in Deutschland und Österreich sind schlicht und einfach falsch.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kampf gegen Geldwäsche: Kommission fordert Malta zu verstärkter Bankenaufsicht auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kampf-gegen-geldwaesche-kommission-fordert-malta-zu-verstaerkter-bankenaufsicht/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute die maltesischen Aufsichtsbehörden dazu aufgerufen, ihre Finanzinstitute ordnungsgemäß zu beaufsichtigen. In einer förmlichen Stellungnahme forderte die Kommission die maltesische Aufsichtsbehörde für die Bekämpfung der Geldwäsche (Financial Intelligence Analysis Unit) auf, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen um ihren Verpflichtungen aus der vierten Geldwäscherichtlinie vollständig nachzukommen.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Luftverkehrsstrategie: Neue Regeln für den sicheren Betrieb von Drohnen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-luftverkehrsstrategie-neue-regeln-fuer-den-sicheren-betrieb-von-drohnen/

VorlesenDie Europäische Union (EU) hat am Donnerstag (22. Februar) eine Reihe von Empfehlungen für den sicheren Betrieb von Drohnen veröffentlicht, die ein wichtiger Meilenstein im Rahmen der EU-Luftverkehrsstrategie der Europäischen Kommission sind.
Reihe „Zusammenhalt in Europa“ 26.06.2025- 07.03.2026, Uhr Emlichheim, Lüneburg, Göttingen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden