Dein Suchergebnis zum Thema: Fu

Wieso brauchen wir eine Circular Economy? | oeko.de

https://www.oeko.de/podcast/wieso-brauchen-wir-eine-circular-economy/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=e32050636fb8a1d44ef397a680d1cae1

Wir fragen Clara Löw: Welche Vorteile hat eine Circular Economy für Klima, Ressourcen und Biodiversität? Was muss sich ändern für eine zirkuläre Transformation? Welche Rahmenbedingungen muss die Politik setzen und was müssen auch Wirtschaft und Gesellschaft für eine erfolgreiche Umsetzung tun? Kann es auf dem Weg zur Circular Economy zu Herausforderungen kommen und wenn ja, welche Lösungen gibt es dafür?
Economy in 9 Sektoren in Deutschland“ des Öko-Instituts, Fraunhofer ISI und der FU

Wieso brauchen wir eine Circular Economy? | oeko.de

https://www.oeko.de/podcast/wieso-brauchen-wir-eine-circular-economy/

Wir fragen Clara Löw: Welche Vorteile hat eine Circular Economy für Klima, Ressourcen und Biodiversität? Was muss sich ändern für eine zirkuläre Transformation? Welche Rahmenbedingungen muss die Politik setzen und was müssen auch Wirtschaft und Gesellschaft für eine erfolgreiche Umsetzung tun? Kann es auf dem Weg zur Circular Economy zu Herausforderungen kommen und wenn ja, welche Lösungen gibt es dafür?
Economy in 9 Sektoren in Deutschland“ des Öko-Instituts, Fraunhofer ISI und der FU

100% Klimaschutz: Bilanz und Ausblick der Nationalen Klimaschutzinitiative | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/100-klimaschutz-bilanz-und-ausblick-der-nationalen-klimaschutzinitiative/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=c5d0e0fa2fcb63bed8e3f6ecf22943b8

Am 27. August 2012 diskutierten Experten des Öko-Instituts gemeinsam mit Bundesumweltminister Peter Altmaier und weiteren hochrangigen Gästen die Ergebnisse der Nationalen Klimaschutzinitiative.
Öko-Institut, Arepo Consult, Ecologic Institut, dem Forschungszentrum Umweltpolitik der FU

Porträt: Anna Cavazzini (Mitglied des Europaparlaments) | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/die-macht-der-verbraucherinnen/portraet-anna-cavazzini-mitglied-des-europaparlaments/

Eigentlich war nur eine Lasche am Gefrierfach abgebrochen. Doch statt diese wieder zu befestigen, brachte ihr das Möbelhaus einen neuen Kühlschrank. „Das war eine abschreckende Erfahrung, die auch in meine politische Arbeit eingeflossen ist“, sagt Anna Cavazzini.
European Studies (TU Chemnitz) sowie einen Master in Internationalen Beziehungen (FU

Fit for 55: „Der Vorschlag der EU-Kommission hat viele positive Seiten“ | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/fit-for-55-der-vorschlag-der-eu-kommission-hat-viele-positive-seiten/

Ein aktueller Beitrag aus unserer Reihe zum Fit for 55-Paket der EU-Kommission: Agora Energiewende hat sich schon vor Veröffentlichung des Pakets mit sinnvollen Instrumenten für das europäische Klimaziel befasst. Andreas Graf hat für uns die Vor- und Nachteile des Pakets bewertet.
An der Freien Universität (FU) Berlin erwarb er einen Master in Internationale Beziehungen