Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

Wilhelma – aktion-fuer-den-frieden-laternenbasteln-und-umzug-in-der-wilhelma

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/aktion-fuer-den-frieden-laternenbasteln-und-umzug-in-der-wilhelma

Am 6. November ist der „Internationalen Tag für die Verhütung der Ausbeutung der Umwelt in Kriegen und bewaffneten Konflikten“. Dieser Tag möchte darauf aufmerksam machen, dass Kriege eine Vielzahl schrecklicher Auswirkungen haben. Betroffen sind dabei nicht nur Menschen, sondern auch die Natur. Das zeigt sich unter anderem beim russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Von der zerstörten Infrastruktur sowie Versorgungsengpässen bei Lebensmitteln und Treibstoff sind auch die ukrainischen Zoos betroffen. Um unsere dortigen Kolleg*innen in diesen schwierigen Zeiten zu unterstützen, hat der europäische Zooverband EAZA einen Notfallfond eingerichtet. Die Wilhelma hat dafür bis jetzt bereits rund 40.000 Euro bereitgestellt.
Ausbildung Geschichte Forschung Meldung Pressemitteilung 01.11.2023 zurück zu Presse Aktion für den Frieden

Wilhelma - mit-neuem-weisskopfsaki-kehrt-frieden-in-suedamerika-wg-ein

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/mit-neuem-weisskopfsaki-kehrt-frieden-in-suedamerika-wg-ein

In einer der lebhaftesten Tiergemeinschaften der Wilhelma in Stuttgart ist Harmonie eingekehrt. Nach einer Umbesetzung leben im Amazonienhaus des Zoologisch-Botanischen Gartens in der „Südamerika-WG“ die verschiedensten Arten neuerdings friedlich zusammen: Weißkopfsakis, Faultiere, Goldkopflöwenäffchen und Waldschildkröten. Zumindest so friedlich, wie es in der Tierwelt zugehen kann: Wenn es um die sonnigsten Plätze und die leckersten Bissen geht, wird durchaus schon einmal geschimpft und gedroht, aber nicht gebissen. Neuer Chef in dem Gemeinschaftsgehege ist der Weißkopfsaki Milow. Er kam im Juli aus dem Zoo von Drayton Manor Park in der Nähe der englischen Metropole Birmingham. Inzwischen hat er sich gut eingewöhnt und füllt seine Rolle sanftmütiger aus als sein Vorgänger Diego, den die Wilhelma derweil an den Karlsruher Zoo abgegeben hat.
Geschichte Forschung Meldung Pressemitteilung 02.10.2020 zurück zu Presse Mit neuem Weißkopfsaki kehrt Frieden

Wilhelma - Archiv

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/archiv?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=2&cHash=b32f950fcb94925b254a4668e1605d33

Mehr erfahren Foto: Lisa-Marie Grimmer Aktion für den Frieden: Laternenbasteln und -umzug in der Wilhelma

Nur Seiten von www.wilhelma.de anzeigen

Jugend­Po­li­tik­Tage 2025 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/jugendpolitiktage-2025/

JugendPolitikTage 2025 in Berlin bieten jungen Menschen (16-27 Jahre) eine Plattform, um über Themen wie Frieden
Jugend­Po­li­tik­Tage 2025 in Berlin bieten jungen Menschen (16–27 Jahre) eine Platt­form, um über Themen wie Frieden

Youth4Peace – United Voices: Future Choices - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/youth4peace-united-voices-future-choices/

– United Voices, Future Choices“ bringt junge Menschen aus verschiedenen Ländern zusammen, um über Frieden
United Voices, Future Choices“ bringt junge Menschen aus verschie­de­nen Ländern zusam­men, um über Frieden

Bertelsmann-Stiftung Befragung 2024 - Was die Ergebnisse sagen - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/bertelsmann-stiftung-befragung-was-die-ergebnisse-sagen/

Befragung – Mehr Engagement junger Menschen ist möglich – wenn sie sich ernst genommen fühlen Die Bertelsmann-Stiftung hat im Dezember 2024 eine umfassende Befragung unter 16- bis 30-Jährigen in Deutschland durchgeführt, um deren Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen sowie ihre Bereitschaft zum Engagement zu ermitteln. Zentrale Ergebnisse der Befragung: Interesse an gesellschaftlichen Themen: Eine Mehrheit
gesell­schaft­li­chen Themen: Eine Mehr­heit der jungen Menschen zeigt großes Inter­esse an Themen wie Frieden

Mehr als 1500 Unterzeichner*innen gegen die Kürzungen des Schüler*innenHaushalt - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/unterzeichnungenoffenerbrief/

Vor wenigen Tagen haben wir von den drastischen Kürzungen für den Schüler*innenHaushalt in Berlin berichtet – ein Mittelwegfall von über 220.000 Euro, der Berlins größtes Demokratielernen-Projekt in Schule vor eine ungewisse Zukunft stellt.  Innerhalb weniger Tage hat eine Vielzahl von Unterstützer*innen aus Schule, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft unseren
Grundschule Edisa Bajrie / Hein­rich-Seidel Grundschule Edyta NOWAK / Leano Özdemir, Johann Gott­fried

Nur Seiten von www.servicestelle-jugendbeteiligung.de anzeigen

Einladung zur Adventvesper – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/12/04/einladung-zur-adventvesper/

Fischer und Schülerinnen und Schülern der DIKla von Frau Fischbach steht die Weihnachtsbotschaft  „Frieden
Fischer und Schülerinnen und Schülern der DIKla von Frau Fischbach steht die Weihnachtsbotschaft  „Frieden

Politik und Wirtschaft - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/faecher/politik-und-wirtschaft/

Wie ließe sich der Frieden in der Welt besser sichern?
Wie ließe sich der Frieden in der Welt besser sichern?

Die grausame Ermordung von George Floyd und die Black Lives Matter Bewegung – Ein Jahr später

https://www.gutenbergschule.org/2021/06/10/die-grausame-ermordung-von-george-floyd-und-die-black-lives-matter-bewegung-ein-jahr-spaeter/

Ein unbeschreiblicher Tod. Kein Wunder also, dass daraufhin auf der ganzen Welt Menschen für George Floyds Gerechtigkeit und gegen Polizeigewalt – vor allem rassistisch motivierte – demonstrieren.
,,gut” gelaufen; Chauvin ist nicht unbestraft davon gekommen, Floyds Familie kann nun endlich ihren Frieden

Nur Seiten von www.gutenbergschule.org anzeigen

Ein Kanon für den Frieden | Waldgrundschule Hohen Neuendorf

https://www.waldgrundschule.de/mit-kindern-ueber-den-krieg-reden-2/

Downloads Vorschulangebot Regeln und Konzepte Formulare Jahrgangsbriefe Aktuelles Ein Kanon für den Frieden

März 2022 | Waldgrundschule Hohen Neuendorf

https://www.waldgrundschule.de/2022/03/

März 202203.03.2022weiterlesen Ein Kanon für den Frieden 3.

Bild | Waldgrundschule Hohen Neuendorf

https://www.waldgrundschule.de/type/image/

Fides SochaczewskySOMMERKONZERT 202406.14.2024weiterlesen Ein Kanon für den Frieden 3.

Nur Seiten von www.waldgrundschule.de anzeigen

Streit schlichten auf dem ­Pausenplatz – Klett und Balmer Verlag

https://www.klett.ch/rundgang/05/2020/streit-schlichten-auf-dem-pausenplatz

Sogenannte Peace­maker werden spezifisch ausgebildet, um Konflikte zu lösen und Frieden zu stiften.
Sogenannte Peace­maker werden spezifisch ausgebildet, um Konflikte zu lösen und Frieden zu stiften.

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Großer Spendenerfolg im BMW Park: „Right to Play“-Gala für guten Zweck

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2023-24/11/right-to-play-spendengala

das ist die schöne Bilanz eines abwechslungsreichen Abends im BMW Park, bei dem dieses Jahr das Thema Frieden
das ist die schöne Bilanz eines abwechslungsreichen Abends im BMW Park, bei dem dieses Jahr das Thema Frieden

Präsident Herbert Hainer: „Solidarität, Menschlichkeit – Schluss mit Krieg!“

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/03/fc-bayern-spendenaktion

Der FC Bayern München ruft geschlossen zur Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und zur Hilfe auf: An diesem Wochenende werden die Mannschaften des deutschen Rekordmeisters im Fußball sowie im Basketball in ihren Spielstätten weitere klare Zeichen gegen den Krieg setzen. Zudem startet der FC Bayern in Zusammenarbeit mit seinem Partner „SOS-Kinderdörfer weltweit“ eine Spendenaktion, bei der der FC Bayern zusammen mit dem FC Bayern Hilfe eV 100.000 Euro zur Verfügung stellen wird.   
Unsere Welt basiert auf Frieden – Krieg kann und wird niemals der Weg sein.“ Für elternlose Kinder, Pflegefamilien

Die 10 besten Bücher zum Müller-Comeback

https://fcbayern.com/de/kolumne/rotwild/2017/12/die-10-besten-bucher-zum-muller-comeback

Es war – sprichwörtlich – ein Comeback, wie es im Buch steht.
Thomas-Müller-Humor Wenn der Muskel wieder aufmacht: Ratgeber für Sportverletzungen Sieg und Frieden

OPEN COURT mit Gordon Herbert

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2024-25/12/open-court-mit-gordon-herbert

FC Bayern Basketball Cheftrainer Gordon Herbert war zu Gast bei Host Matthias Killing ➤ Jetzt reinhören!
COURT mit Gordon Herbert Text vorlesen Schrift vergrößern Ein Talk über zertrümmerte Fernseher und Frieden

Nur Seiten von fcbayern.com anzeigen

Staatssekretär Denis Alt: Rheinland-Pfalz unterstützt Wunsch nach Frieden für die Ezidinnen und Eziden

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/staatssekretaer-denis-alt-rheinland-pfalz-unterstuetzt-wunsch-nach-frieden-fuer-die-ezidinnen-und-eziden

Die Verbrechen der Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) an den Ezidinnen und Eziden im Nordirak 2014 wurden von internationalen Organisationen wie den Vereinten Nationen und dem Europarat als Völkermord eingestuft. Auch der Deutsche Bundestag folgte diesem Votum Anfang Juli 2022. Insgesamt starben in Nordirak und Syrien über 5.000 Menschen.
Startseite …Service Pressemitteilungen Staatssekretär Denis Alt: Rheinland-Pfalz unterstützt Wunsch nach Frieden

Delegation des Wissenschaftsministeriums reist nach Israel . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/delegation-des-wissenschaftsministeriums-reist-nach-israel

Der Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, Dr. Denis Alt, reist gemeinsam mit dem Direktor der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB), Bernhard Kukatzki, nach Israel. An der Reise nimmt auch die Beauftragte der Ministerpräsidentin für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen, Monika Fuhr, teil.  
durchbrochen und das humanitäre Leid auf allen Seiten der kriegerischen Auseinandersetzung beendet werden, um Frieden

Nur Seiten von mwg.rlp.de anzeigen

STADTRADELN 2022 im Kyffhäuserkreis – Wir radeln für den Frieden – Landratsamt Kyffhäuserkreis

https://www.kyffhaeuser.de/stadtradeln-2022-im-kyffhaeuserkreis/

Der Kyffhäuserkreis wird sich zum 4. Mal in Folge an der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis vom 20. Mai bis 09. Juni beteiligen.
PressemitteilungenTourismus und Kultur STADTRADELN 2022 im Kyffhäuserkreis – Wir radeln für den Frieden

Kulturförderung / Projektförderung - Landratsamt Kyffhäuserkreis

https://www.kyffhaeuser.de/erleben-verweilen/kultur/kulturfoerderung-projektfoerderung/page/8/

Mai 2022 | 10:49 Uhr STADTRADELN 2022 im Kyffhäuserkreis – Wir radeln für den Frieden PressemitteilungenTourismus

Kirchenkreise - Landratsamt Kyffhäuserkreis

https://www.kyffhaeuser.de/erleben-verweilen/kultur/kirchenkreise/page/8/

Mai 2022 | 10:49 Uhr STADTRADELN 2022 im Kyffhäuserkreis – Wir radeln für den Frieden PressemitteilungenTourismus

Tourismus Archive - Landratsamt Kyffhäuserkreis

https://www.kyffhaeuser.de/tag/tourismus/

März 2024 | 11:56 Uhr STADTRADELN 2022 im Kyffhäuserkreis – Wir radeln für den Frieden PressemitteilungenTourismus

Nur Seiten von www.kyffhaeuser.de anzeigen

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/frieden/

Politiklexikon für junge Leute
Marktwirtschaft Freihandelszone Freiheit Freiwilligenarbeit Freizügigkeit Fremdenfeindlichkeit Fremdenpass Frieden

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/frieden/

Politiklexikon für junge Leute
Marktwirtschaft Freihandelszone Freiheit Freiwilligenarbeit Freizügigkeit Fremdenfeindlichkeit Fremdenpass Frieden

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/pazifismus/

Politiklexikon für junge Leute
Partei Parteienfinanzierung Parteifarben Partisane/Partisanin Partizipation Partnerschaft für den Frieden

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/pazifismus/

Politiklexikon für junge Leute
Partei Parteienfinanzierung Parteifarben Partisane/Partisanin Partizipation Partnerschaft für den Frieden

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden