Dein Suchergebnis zum Thema: Frieden

BMJV – Alle Meldungen – „Mit einer einzelnen Maßnahme werden wir das Thema häusliche Gewalt nicht in den Griff bekommen“

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Interviews/DE/2025/0620_Funke.html?nn=148026

In Deutschland werden täglich Frauen Opfer von häuslicher Gewalt. Auch Kinder leiden darunter. „Wir müssen klar im Gesetz festschreiben: Bei Gewalt gegen den anderen Elternteil kann auch der Umgang mit dem Kind beschränkt oder sogar ausgeschlossen werden“, so Dr. Stefanie Hubig, Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, im Interview mit der Funke Mediengruppe.
Das gilt auch für Fragen von Krieg und Frieden.

BMJV – Zitate – Ein großer, deutscher Liberaler

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Interviews/DE/2022/0629_Welt_Online.html

Vor 100 Jahren wurde der deutsche Außenminister Walther Rathenau ermordet. Er war nicht nur Politiker, sondern auch ein jüdischer Intellektueller – und Vordenker der sozialen Marktwirtschaft. Hier erinnert Justizminister Marco Buschmann an Rathenaus liberale Ideen.
setzte sich publizistisch und in seinen Ämtern für Aussöhnung und einen dauerhaften Frieden

BMJV – Die Vereinten Nationen – Die Vereinten Nationen

https://www.bmjv.de/DE/themen/menschenrechte/vereinte_nationen/kontrollmechanismen_vereinte_nationen/kontrollmechanismen_vereinte_nationen_artikel.html

Die Vereinten Nationen sind seit der Gründung nach Ende des Zweiten Weltkrieges im Jahr 1945 die wichtigste Organisation, um die Achtung der Menschenrechte und der Demokratie weltweit durchzusetzen.
Zu den weiteren Schwerpunkten gehören der Erhalt von Frieden und Sicherheit, die

BMJV – Zitate – Ein großer, deutscher Liberaler

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Interviews/DE/2022/0629_Welt_Online.html?nn=110584

Vor 100 Jahren wurde der deutsche Außenminister Walther Rathenau ermordet. Er war nicht nur Politiker, sondern auch ein jüdischer Intellektueller – und Vordenker der sozialen Marktwirtschaft. Hier erinnert Justizminister Marco Buschmann an Rathenaus liberale Ideen.
setzte sich publizistisch und in seinen Ämtern für Aussöhnung und einen dauerhaften Frieden

BMJV – Die Vereinten Nationen – Die Vereinten Nationen

https://www.bmjv.de/DE/themen/menschenrechte/vereinte_nationen/kontrollmechanismen_vereinte_nationen/kontrollmechanismen_vereinte_nationen_artikel.html?nn=152278

Die Vereinten Nationen sind seit der Gründung nach Ende des Zweiten Weltkrieges im Jahr 1945 die wichtigste Organisation, um die Achtung der Menschenrechte und der Demokratie weltweit durchzusetzen.
Zu den weiteren Schwerpunkten gehören der Erhalt von Frieden und Sicherheit, die

BMJV – Zitate – Ohne Angst zusammenleben

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Interviews/DE/2023/1218_Welt_Gastbeitrag.html

In seiner Rede auf dem Jüdischen Gemeindetag in Berlin machte Dr. Marco Buschmann deutlich, wie wichtig gesellschaftlicher Zusammenhalt in diesen unsicheren Zeiten ist. Seit dem 7. Oktober haben die Behörden in Deutschland 4.300 Straftaten im Zusammenhang mit dem Nahost-Konflikt registriert. Sicherheit für Juden hierzulande müsse wie das Existenzrecht Israels zur deutschen Staatsräson gehören, so der Bundesjustizminister. Die Keynote wurde als Gastbeitrag in der WELT am 17.12.2023 veröffentlicht.
alles dafür tun, dass jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland hier in Frieden

BMJV – Zitate – Ohne Angst zusammenleben

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Interviews/DE/2023/1218_Welt_Gastbeitrag.html?nn=110584

In seiner Rede auf dem Jüdischen Gemeindetag in Berlin machte Dr. Marco Buschmann deutlich, wie wichtig gesellschaftlicher Zusammenhalt in diesen unsicheren Zeiten ist. Seit dem 7. Oktober haben die Behörden in Deutschland 4.300 Straftaten im Zusammenhang mit dem Nahost-Konflikt registriert. Sicherheit für Juden hierzulande müsse wie das Existenzrecht Israels zur deutschen Staatsräson gehören, so der Bundesjustizminister. Die Keynote wurde als Gastbeitrag in der WELT am 17.12.2023 veröffentlicht.
alles dafür tun, dass jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland hier in Frieden