BMJV – Zitate – „Wir sind nicht Kriegspartei.“ https://www.bmjv.de/SharedDocs/Interviews/DE/2022/0507_Muenchner_Merkur.html?nn=110584
Wann ist Frieden, wo beginnt Krieg?
Mai 2022 Wann ist Frieden, wo beginnt Krieg?
Wann ist Frieden, wo beginnt Krieg?
Mai 2022 Wann ist Frieden, wo beginnt Krieg?
Wann ist Frieden, wo beginnt Krieg?
Mai 2022 Wann ist Frieden, wo beginnt Krieg?
Schwachen schützen, für einen gerechten Ausgleich der Interessen sorgen und so den Frieden
Schwachen schützen, für einen gerechten Ausgleich der Interessen sorgen und so den Frieden
Schwachen schützen, für einen gerechten Ausgleich der Interessen sorgen und so den Frieden
Schwachen schützen, für einen gerechten Ausgleich der Interessen sorgen und so den Frieden
Broschüre zur Preisverleihung des Fritz Bauer Studienpreises am 1. Juli 2019
Bauer – Jurist und Demokrat im Dienst von Gesetz und Recht, Menschlichkeit und Frieden
Broschüre zur Preisverleihung des Fritz Bauer Studienpreises am 1. Juli 2019
Bauer – Jurist und Demokrat im Dienst von Gesetz und Recht, Menschlichkeit und Frieden
Rede des Bundesministers der Justiz, Dr. Marco Buschmann beim Festakt zum Start des Einheitlichen Patentgerichts am 30. Mai 2023 in Luxemburg
Werteordnung, die uns zusammen wachsen und zusammenwachsen lässt; eine Ordnung, die Frieden
Rede des Bundesministers der Justiz, Dr. Marco Buschmann beim Festakt zum Start des Einheitlichen Patentgerichts am 30. Mai 2023 in Luxemburg
Werteordnung, die uns zusammen wachsen und zusammenwachsen lässt; eine Ordnung, die Frieden
Vor 73 Jahren trat die Verfassung der Bundesrepublik in Kraft. Sie hat sich bewährt und wird auch die aktuellen Herausforderungen bestehen.
Ausdrücklich gibt unsere Verfassung in ihrer Präambel der Politik das Ziel vor, „dem Frieden
Vor 73 Jahren trat die Verfassung der Bundesrepublik in Kraft. Sie hat sich bewährt und wird auch die aktuellen Herausforderungen bestehen.
Ausdrücklich gibt unsere Verfassung in ihrer Präambel der Politik das Ziel vor, „dem Frieden