Mediendatenbank Biologie, Literatur Tiere https://www.digitalefolien.de/biologie/lit_p.html
Medien fuer den Biologieunterricht
1997): Taschenatlas der Toxikologie, Stuttgart Reinhard, Hans R., u.a. (1991): Die Orchideen der Schweiz
Medien fuer den Biologieunterricht
1997): Taschenatlas der Toxikologie, Stuttgart Reinhard, Hans R., u.a. (1991): Die Orchideen der Schweiz
Institute mit Afrika-Bezug
Arbeitsstelle Politik Afrikas FB 15 der FU Berlin Garystraße 45 14195 Berlin Arnold-Bergstraesser-Institut Freiburg
AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
Niedersachsen, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen Für die Schweiz
KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Abgeschlossene Projekte Wildkatzenprojekt 2021–2023 Monitoring-Projekt zum Schutz der Wildkatze in der Schweiz
Internationale Fachleute treffen sich auf Schloss WeesensteinAm 14.10.2004 beginnt auf Schloss Weesenstein das…
Stopfel (Freiburg/Breisgau) Tapetenensembles in Privaträumen.
Vita Geboren 1973 in Arbon/Schweiz 1980-1989 Primar- und Sekundarschule in Arbon/Schweiz 1989-
Ansgar und Vera Nünning Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen die Beschreibung der epochenspezifischen Gattungsausprägungen der Lyrik, des Dramas,…
Klett Lerntraining Shop Suchen Shop Österreich (EUR) Shop Deutschland (EUR) Shop Schweiz (
Der in Düsseldorf lebende Cornelius Völker wurde für seine Darstellungen alltäglicher Situationen bekannt, die zwischen banal und bildwürdig oszillieren.
Schokoladen und andere Bilder, Schirmer/Mosel-Showroom, München Neue Arbeiten, Gip-contemporary, Zurich, Schweiz
Hier finden Sie Umweltbildungseinrichtungen in Ihrer Nähe, die Bildungsveranstaltungen mit dem Artenschutzkoffer für Schulklassen anbietet.
Karlsruhe 76137 Karlsruhe claudia.rodriguez@zoo.karlsruhe.de www.karlsruhe.de Rotteck-Gymnasium Freiburg
Artenreiche Bergmischwälder im reizvollen Wechsel mit gemeinschaftlich genutzten Almendweiden prägen die Landschaft im Südschwarzwald. 2017 wurde das im äußersten Südwesten Deutschlands gelegene Biosphärengebiet Schwarzwald von der UNESCO ausgezeichnet. Sagenhafte Ausblicke bis zu den schneebedeckten Gipfeln der Alpen, faszinierende Natur mit Relikten der Eiszeit, alpine Tier- und Pflanzenarten, regionale Spezialitäten und lebendiges Brauchtum – hier lässt sich der Schwarzwald von seinen schönsten Seiten erleben.
Geographische Lage: Ganz im Südwesten von Baden-Württemberg im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz