Yael Bartana Redemption Now | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/ausstellung-yael-bartana
Werkschau
Der Titel der Arbeit spielte auf den Slogan „Das Volk Israel Lebt“ ( עם ישראל חי am
Werkschau
Der Titel der Arbeit spielte auf den Slogan „Das Volk Israel Lebt“ ( עם ישראל חי am
Symposium mit Abendvortrag von Gerhart Baum zu Perspektiven des Linksliberalismus heute (mit Audio-Mitschnitt)
Aubrey Pomerance (Berlin): Begrüßung und Einführung 14:15 Uhr Torsten Riotte (Frankfurt
Buchvorstellung mit Diskussion (mit Audio-Mitschnitt)
Fröhlich (Deutsches Archäologisches Institut Rom), Wulf Raeck (Goethe Universität Frankfurt
Sehr geehrte Gäste, liebes Dagesh-Team, liebe Freunde des Jüdischen Museums, liebe Maya, „Ich hatte DurstUnd ich entzifferte KeilschriftDann flogen plötzlich die Tauben des Heiligen Geistes über den Platz davon – Und auch meine Hände flogen davon, rauschend wie AlbatrosseUnd dies waren die letzten Bilder des letzten TagesDer allerletzten ReiseUnd des Meeres.“1
Schweizer bei der Verleihung des Dagesh-Kunstpreises im Jüdischen Museum Berlin am
Filmvorführung mit Gespräch im Montagskino (mit Audio-Mitschnitt des Gesprächs, auf Englisch)
Erscheinungsjahr 2011 Länge 61 Minuten Preisträger Preis der Autoren der Autorenstiftung Frankfurt
Diskussionsveranstaltung mit Max Czollek, Dan Thy Nguyen, Sandrine Micossé-Aikins und Mutlu Ergün-Hamaz (mit Audio-Mitschnitt)
Audio-Mitschnitt der Veranstaltung EIN/AUSschlüsse und Selbstermächtigung im Kulturbetrieb am
Presseinformation
Helga Krohn: Bruno Asch Bruno Asch war ein herausragender Kommunalpolitiker in Frankfurt
Presseinformation
Boris Lurie starb am 7. Januar 2008 in New York.
Presseinformation
Grütters, und die israelische Ministerin für Kultur und Sport, Miri Regev, verleihen am
Kommunikationstalent in einer Zeit des Umbruchs – „Wir träumten von nichts als Aufklärung“
Ein verheerendes Erdbeben mit Großbrand und Tsunami am 1.