Polare Stratosphärenwolken https://www.meteoros.de/themen/atmos/beugung-interferenz/polare-stratosphaerenwolken
Es werden allgemein zwei Haupttypen von Polare Stratosphärenwolken unterschieden: Typ 1: Mischwolken
Es werden allgemein zwei Haupttypen von Polare Stratosphärenwolken unterschieden: Typ 1: Mischwolken
Unsere Zertifikatsausbildungen – Der Schwimmverband NRW will jedermann ermöglichen Schwimmen zu lernen und den Schwimmsport in all seinen Facetten in Freizeit und Wettkampf ausüben zu können.
Anerkannter Bewegungskindergarten des Landessportbundes NRW“ für Fach- und Ergänzungskräfte (gemäß § 28 Abs.1
darauf aufbauend im Februar 2024 ein Gesetzesvorhaben mit den folgenden Eckpunkten auf den Weg gebracht: 1.
..mit Spielen spielen!
Ballett-Tanzen im Ballerspiel oder Physik pauken mit der Formel 1-Simulation sind dabei nur zwei von
Gute Nachrichten für Rentnerinnen und Rentner: Die Renten steigen im Juli kräftig im Westen um 3,45 Prozent, im Osten um 4,20 Prozent.
deutlich (aktuell) Inhaltsbereich Aktuelles Werner Schüring Arbeitsminister Heil: Renten steigen zum 1.
Fachtagung zur Rolle des Ehrenamts im Wattenmeer-Schutz
Auf diese Formel konnten sich die Protagonisten einer Tagung unter dem Titel „Mit uns für das Watt“ im
Die biologische Vielfalt ist die Grundlage allen Lebens. Und sie ist stark bedroht. Um die Naturkrise abzuwenden, müssen wir jetzt gemeinsam handeln.
Mehr über die Treiber der Naturkrise Fünf Dinge, die wir sofort tun können 1.
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nimmt den vierten Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima zum Anlass, an die Opfer und Betroffenen zu gedenken. „Nach Tschernobyl war Fukushima das zweite große Atomunglück, das Menschen getötet und eine ganze Region unbewohnbar gemacht hat. Fukushima hat auf schlimme Art und Weise noch einmal vor Augen geführt, dass die […]
Erneuerbare Energien und der effizientere Umgang mit Energie sind die Formel für eine moderne, klimaschonende
Wer kennt sie nicht, die weltweit einmalige Präsentation der beiden Überschall-Passagierjets Concorde und TU 144, welche vom Dach des größten privaten Technikmuseums … Weiterlesen
width:120, height:80, space:1, fillMode:’fill‘ }); masterslider_305f.control(‚timebar‘ ,{ autohide:
Zu jedem Beitrag gibt es auch ein Video: Folge 1 Die Mathematik der Liebe Wie man mit der 5:1–Formel