Kamarizait – Seilnacht https://www.seilnacht.com/Minerale/2kamariz.html
Kamarizaite Nach dem Bergbaugebiet Kamariza in Laurion (Chukanov et al. 2008) Formel
Kamarizaite Nach dem Bergbaugebiet Kamariza in Laurion (Chukanov et al. 2008) Formel
Stellerite Nach dem deutschen Arzt und Naturforscher Georg Wilhelm Steller (1709–1746) Formel
italienischen Kristallographen Stefano Merlino (*1938) (Passaglia/Pongiluppi/Rinaldi 1977) Formel
französischen Mineralogen Albert Jules Joseph Offret (1857–1933) (Gonnard 1890) Formel
Pyrophyllite Nach den griechischen Wörtern pyro („Feuer“) und phyllon („Blatt“) Formel
Natrojarosite Nach dem Element Natrium und dem Mineral Jarosit (Hillebrand/Penfield 1902) Formel
Miniera di Brosso in der italienischen Region Canavese (Ferraris et al. 1978) Formel
Cyrilovite Nach der Typlokalität am Cyrilov in Tschechien (Novotný & Stanek 1953) Formel
Nach dem italienischen Mineralogen Antonio D’Achiardi (1839–1902) (Alberti 1975) Formel
Mullite Nach der Insel Isle of Mull an der Westküste Schottlands Formel Stoffgruppe