Cervandonit-(Ce)– Seilnacht https://www.seilnacht.com/Minerale/2cervand.html
Cervandonite-(Ce) Nach der Typlokalität beim Pizzo Cervandone (Armbruster et al. 1988) Formel
Cervandonite-(Ce) Nach der Typlokalität beim Pizzo Cervandone (Armbruster et al. 1988) Formel
Kaolin, dem chinesischen Ort Gaoling oder gao ling („hoher Hügel“) (Johnson 1867) Formel
Wörtern glaukós („glänzend“) und kérinos („Wachs") (Dittler/Koechlin 1932) Formel
Nach dem arabischen Wort al-qirmiz („Kermes-Farbstoff“ oder „Kermes-Insekt“) Formel
Tochilin (1910–1968) (Organova et al. 1971) Formel Stoffgruppe Farbe Strich
Gartrellite Nach dem australischen Mineraliensammler Blair Gartrell (1950–1995) Formel
Schülerübung): 10 KMnO4 3 K2MnO4 + 2 K2O • 7 MnO2 + 6 O2 Name des Gases Formel
Olmiite Nach dem italienischen Mineralogen Filippo Olmi Formel Stoffgruppe Farbe
Stromeyerite Nach dem deutschen Chemiker Friedrich Stromeyer (1776–1835) (Beudant 1832) Formel
dem ungarischen Mineraliensammler Andor von Semsey (1833–1923) (Krenner 1881) Formel