Inderit – Seilnacht https://www.seilnacht.com/Minerale/2inderit.html
Nach der Typolkalität beim Indersee in Kasachstan (Boldyreva & Egorova 1937) Formel
Nach der Typolkalität beim Indersee in Kasachstan (Boldyreva & Egorova 1937) Formel
Parnau (1906–1990) Formel Stoffgruppe Farbe Strich Glanz Transparenz Härte
Znucalite Nach den chemischen Elementen Zn, U und Ca (Ondrus/Veselovsky/Rybka 1990) Formel
Ancylite Nach dem griechischen Wort ankylos („gekrümmt“) (Flink 1900) Formel
Fiedlerite Nach dem sächsischen Bergbaukommissar Karl Gustav Fiedler (1791–1853) Formel
Nach dem belgischen Geologiestudenten Jean de Windt (1876–1899) (Schoep 1922) Formel
griechischen Wort chalkos („Kupfermünze“) und dem Stoff Natron (Frondel & Gettens 1955) Formel
Mordenite Nach der Typlokalität bei Morden in Kanada (How 1864) Formel (D.
Nach dem altgriechischen Wort hýdor („Wasser“) und dem chemischen Element Bor Formel
US-amerikanischen Chemiker Betram Borden Boltwood (1870–1927) (Frondel/Ito 1956) Formel