Phosphophyllit – Seilnacht https://www.seilnacht.com/Minerale/2pphylli.html
Phosphor und dem altgriechischen Wort phýllon („Blatt“) (Laubmann/Steinmetz 1920) Formel
Phosphor und dem altgriechischen Wort phýllon („Blatt“) (Laubmann/Steinmetz 1920) Formel
Erionite Nach dem altgriechischen Wort erion („Wolle“) Formel Stoffgruppe
t am Garron Plateau in Irland (Walker 1962) und dem Element Calcium (IMA 2015) Formel
Inesite Nach dem griechischen Wort ines („Faser“) (Schneider 1887) Formel Stoffgruppe
Fourmarierite Nach dem belgischen Geologen Paul Fourmarier (1877–1970) (Buttgenbach 1924) Formel
Guérinite Nach dem französischen Chemiker Henri Guérin (Nefedov 1961) Formel
Matlockite Nach der englischen Stadt Matlock (Greg 1851) Formel Stoffgruppe
Hutchinsonite Nach dem britischen Mineralogen Arthur Hutchinson (1866–1937) Formel
Sturmanite Nach dem kanadisch-slowenischen Mineralogen Bozidar Darko Sturman (*1937) Formel
Nach der Typlokalität, der Östanmoss Mine bei Norberg in Norwegen (Geijer 1926) Formel