Zinkaluminit – Seilnacht https://www.seilnacht.com/Minerale/2zinkal.html
Zincaluminite Nach dem Element Zink und dem lateinischen Wort alumen („Alaun“) Formel
Zincaluminite Nach dem Element Zink und dem lateinischen Wort alumen („Alaun“) Formel
Goslarite Nach der Typlokalität am Rammelsberg bei Goslar (Haidinger 1845) Formel
Epsomite Nach der Typlokalität, den Epsom-Thermalquellen in England Formel Stoffgruppe
Nach dem griechischen Wort chondrodis („knorpelig, körnig“) (d’Ohsson 1817) Formel
Matlockite Nach der englischen Stadt Matlock (Greg 1851) Formel Stoffgruppe
Hutchinsonite Nach dem britischen Mineralogen Arthur Hutchinson (1866–1937) Formel
Sturmanite Nach dem kanadisch-slowenischen Mineralogen Bozidar Darko Sturman (*1937) Formel
Nach der Typlokalität, der Östanmoss Mine bei Norberg in Norwegen (Geijer 1926) Formel
Element Blei (lat. plumbum) und dem Mineral Jarosit (Hillebrand/Penfield 1902) Formel
Typlokalität, die im französischen Arrondissement Nontron liegt (Berthier 1827) Formel