Semseyit – Seilnacht https://www.seilnacht.com/Minerale/2semseyi.html
dem ungarischen Mineraliensammler Andor von Semsey (1833–1923) (Krenner 1881) Formel
dem ungarischen Mineraliensammler Andor von Semsey (1833–1923) (Krenner 1881) Formel
Lengenbachite Nach der Grube Lengenbach im Schweizer Binntal Formel Stoffgruppe
Laurionite Nach der Typlokalität als Schlackenmineral in Laurion (Koechlin 1887) Formel
Nach dem deutschen Mineralogen Carl Rammelsberg (1813–1899) (Haidinger 1845) Formel
Imhofite Nach dem Schweizer Strahler Joseph Imhof (1902–1969) Formel Stoffgruppe
Nach dem Bergwerkdirektor Georgiadès in Laurion (Lacroix & de Schulten 1907) Formel
Typlokalität, der Stanislaus Mine im kalifornischen Calaveras County (Genth 1868) Formel
Dypingite Nach der Typlokalität Dypingdal in Norwegen (Raade 1970) Formel Stoffgruppe
Goslarite Nach der Typlokalität am Rammelsberg bei Goslar (Haidinger 1845) Formel
Epsomite Nach der Typlokalität, den Epsom-Thermalquellen in England Formel Stoffgruppe