Dein Suchergebnis zum Thema: Formel 1

Eigenschaften, Oberflächen- und Volumenberechnung von Körpern – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/eigenschaften-oberflaechen-und-volumenberechnung-von-koerpern/

In diesen Erklärungen erfährst du, welche Eigenschaften spezielle geometrische Körper haben, wie du ein Netz und ein Schrägbild eines Körpers zeichnen kannst.Weiter erfährst du, wie du die Oberfläche und das Volumen eines Prismas berechnen kannst. Eigenschaften von Prisma und Zylinder Eigenschaften von Pyramide und Kegel Eigenschaften der Kugel Netz eines Körpers Schrägbild Oberfläche eines Prismas […]
Die Formel zur Flächeninhaltsberechnung lautet: A G = 1 2 g · h , wobei g eine Grundseite

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Statistik: Streumaße – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/statistik-streumasse/

Spannweite Die Spannweite einer der Größe nach geordneten Datenreihe ist die Differenz zwischen dem größten und dem kleinsten Wert der Reihe Mittlere absolute Abweichung Die mittlere absolute Abweichung einer Datenreihe ist gegeben durch Varianz und Standardabweichung Wird aus einer Datenreihe eine Stichprobe von Werten genommen, so liefert die Varianz ein Maß für die mittlere quadratische […]
{n}(|x_1-bar x|+ cdots + |x_n-bar x|)\) \(=frac{1}{n}sum_{k=1}^n|x_k-bar x|\)

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kegel – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/kegel/

Eigenschaften von Kegeln Volumenberechnung Oberflächenberechnung Funktionale Abhängigkeiten Hohlkegel Axialschnitt und Kegel als Rotationskörper Berechnungen zum Kegelstumpf Eigenschaften von Kegeln Ein Kreiskegel (kurz: Kegel) ist ein geometrischer Körper mit einem Kreis als Grundfläche. Beim geraden Kegel sind alle Mantellinien gleich lang und der Mantel ist ein Kreisausschnitt . Alle anderen Kegel werden als schiefe Kegel bezeichnet. […]
Begriffe zum Kegel: Volumenberechnung Volumen = 1 3 · Grundfläche · Höhe kurz:

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden