Dein Suchergebnis zum Thema: Formel 1

Flächen- und Umfangsberechnung von allgemeinen und speziellen Parallelogrammen – de.bettermarks.com

https://de.bettermarks.com/mathe/flaechen-und-umfangsberechnung-von-allgemeinen-und-speziellen-parallelogrammen/

Hier erfährst du, wie du den Umfang und den Flächeninhalt eines Parallelogramms oder einer Raute berechnen kannst. Höhe von Parallelogramm und Raute Umfang von Quadrat und Rechteck Umfang eines Parallelogramms […]
Umfang berechnen Die Formel zur Umfangsberechnung für ein Quadrat lautet: U = 4

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pyramide – de.bettermarks.com

https://de.bettermarks.com/mathe/pyramide/

Eigenschaften von Pyramiden Volumenberechnung Oberflächenberechnung Funktionale Abhängigkeiten Berechnungen zum Pyramidenstumpf Eigenschaften von Pyramiden Eine Pyramide ist ein geometrischer Körper mit einem n-Eck als Grundfläche und n Dreiecken als Seitenflächen. Ist […]
Volumenberechnung Für das Volumen einer Pyramide gilt die Formel   V = 1

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Volumen- und Oberflächenberechnung – de.bettermarks.com

https://de.bettermarks.com/mathe/volumen-und-oberflaechenberechnung/

Eigenschaften von Kugeln Volumenberechnung Oberflächenberechnung Kugelabschnitte Berechnungen an zusammengesetzten Körpern Berechnungen an ausgehöhlten Körpern Die Kugel als Rotationskörper Funktionale Abhängigkeiten Eigenschaften von Kugeln Die Kugel ist ein geometrischer Körper der […]
von einem Achtel der Oberfläche und drei Viertelkreisen:Es ergibt sich: V = 1

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden