Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Wie können wir unser Dorf vor Hochwasser schützen? (Basisvariante) | Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice | Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/medien/dateien/wie-koennen-wir-unser-dorf-vor-hochwasser-schuetzen-basisvariante

Die Materialien beinhalten eine einfache Karte eines fiktiven Ortes sowie Infomaterialien zum Hochwasserschutz. Die Schüler*innen erarbeiten, wie man eine Siedlung gegen Hochwasser schützen kann.
Hochwasserschutz | Hochwasser | Renaturierung | Klimaanpassung | Fluss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weltkarte Bevölkerungsentwicklung | Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice | Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/medien/bilder/weltkarte-bevoelkerungsentwicklung

Auf welchem Kontinent leben die meisten Menschen? Wie viele Menschen sind es heute, und wie viele werden in vierzig Jahren hinzukommen? Die Weltkarte gibt einen anschaulichen Überblick.
Oft abgerufene Bilderserien Die Umweltsituation in der DDR Natur und Mensch am Fluss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Handabdruck statt Fußabdruck: Motivierende Ideen für mehr Nachhaltigkeit (Variante für Fortgeschrittene) | Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice | Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/medien/bilder/handabdruck-statt-fussabdruck-motivierende-ideen-fuer-mehr-nachhaltigkeit-variante-fuer-fortgeschrittene

Die Schüler*innen reflektieren typische Ansätze der Umwelt- und Klimakommunikation und lernen das Konzept des „Handabdrucks“ kennen. Sie entwickeln Ideen, wie in ihrem Umfeld (z. B. Schule, Kommune) die strukturellen Bedingungen für nachhaltiges Handeln verbessert werden können. Die Materialien umfassen Hintergrundinformationen und Recherchetipps.
Oft abgerufene Bilderserien Die Umweltsituation in der DDR Natur und Mensch am Fluss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie können wir unser Dorf vor Hochwasser schützen? (Variante für Fortgeschrittene) | Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice | Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/medien/dateien/wie-koennen-wir-unser-dorf-vor-hochwasser-schuetzen-variante-fuer-fortgeschrittene

Die Materialien beinhalten eine Karte eines fiktiven Ortes sowie Infomaterialien. Die Schüler*innen erarbeiten, wie man eine Siedlung gegen Hochwasser schützen kann.
Hochwasser | Hochwasserschutz | Renaturierung | Klimaanpassung | Fluss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Handabdruck statt Fußabdruck: Motivierende Ideen für mehr Nachhaltigkeit (Basisvariante) | Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice | Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/medien/bilder/handabdruck-statt-fussabdruck-motivierende-ideen-fuer-mehr-nachhaltigkeit-basisvariante-1

Die Schüler*innen reflektieren typische Ansätze der Umwelt- und Klimakommunikation und lernen das Konzept des „Handabdrucks“ kennen. Sie entwickeln Ideen, wie in ihrem Umfeld (z. B. Schule, Kommune) die strukturellen Bedingungen für nachhaltiges Handeln verbessert werden können. Die Materialien umfassen Hintergrundinformationen und Recherchetipps.
Oft abgerufene Bilderserien Die Umweltsituation in der DDR Natur und Mensch am Fluss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was ist das Besondere an natürlichen Flussauen? (Basisvariante) | Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice | Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/medien/dateien/was-ist-das-besondere-an-natuerlichen-flussauen-basisvariante

Die Materialien enthalten kurze Infotexte mit Fotos und ein Arbeitsblatt mit einem Schaubild. Die Schüler*innen verwenden die Informationen, um das Schaubild zu vervollständigen.
Auenlandschaft | Flussaue | Raumanalyse | Natürlicher Klimaschutz | Fluss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bilderserie: Kennst du die Tiere der Nordsee? | Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice | Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/medien/bilder/bilderserie-die-nordsee-im-wandel

Viele Tiere, die im Meer leben, sind Kindern bekannt. Die Bilderserie enthält Fotos von fünf Arten, ohne weitere Erklärungen. Sie kann zum Einstieg in den Unterricht verwendet werden. Die Schüler*innen erhalten die Aufgabe, die Tierarten zu benennen. Informationen zu den Tieren sind in den Materialien enthalten.
Oft abgerufene Bilderserien Die Umweltsituation in der DDR Natur und Mensch am Fluss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umweltschutzkampagne gegen Mikroplastik | Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice | Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/medien/dateien/umweltschutzkampagne-gegen-mikroplastik

Die Schüler/-innen konzipieren eine Kampagne, um den Eintrag von Mikroplastik in Binnengewässern zu reduzieren. Bei der Konzeption helfen ihnen Leitfragen zum Ziel und zum Inhalt der Kampagne. Mithilfe einer Liste hilfreicher Links können die Schüler/-innen weitere Informationen zum Thema recherchieren. 
Fächerübergreifend Schlagwörter Mikroplastik | Kunststoff | Plastik | Fluss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fabriken früher und heute | Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice | Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/medien/bilder/fabriken-frueher-und-heute

Zwei Fotos veranschaulichen, wie sehr sich die Industrieproduktion innerhalb von knapp hundert Jahren verändert hat. Ein Motiv zeigt, wie Beschäftigte der Ford-Werke im Jahr 1913 Autoteile montieren. Das zweite Motiv zeigt Industrieroboter in der heutigen Autoproduktion.
Oft abgerufene Bilderserien Die Umweltsituation in der DDR Natur und Mensch am Fluss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden