Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Europas Arten und Landschaften | Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice | Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/medien/bilder/europas-arten-und-landschaften

Die Bilderserie vermittelt einen Eindruck von der Biodiversität Europas. Fotos verschiedener Ökosysteme und dort lebender Arten veranschaulichen beispielhaft die Vielfältigkeit der Natur.
commons.wikimedia.org / CC BY-SA 3.0 Die Donau Die Donau ist der zweitlängste Fluss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochwasserschutz nachhaltig gestalten (Kurzfassung) | Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice | Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/hintergrund/hochwasserschutz-nachhaltig-gestalten-kurzfassung

Hochwasser treten im Zuge des Klimawandels vielerorts häufiger auf als noch vor ein paar Jahrzehnten. Damit wird eine nachhaltige Hochwasservorsorge immer wichtiger.
Wassermengen der Hochwasserwelle zurück und geben sie später dosiert wieder in den Fluss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochwasser – Ursachen, Folgen, Schutzmaßnahmen | Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice | Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/medien/bilder/hochwasser-ursachen-folgen-schutzmassnahmen

Hochwasser und Überschwemmungen stellen eine Gefahr für Menschen, Umwelt, Gebäude und Infrastrukturen da. Was sind die Ursachen eines Hochwassers? Und wie kann man sich dagegen schützen? 
Hochwasserschutz | Hochwasser | Renaturierung | Klimaanpassung | Fluss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturnah oder intensiv genutzt – Landschaften im Wandel | Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice | Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/medien/bilder/naturnah-oder-intensiv-genutzt-landschaften-im-wandel

Die Bilderserie enthält Fotos von Gebieten, die stark durch den Menschen verändert wurden, sowie von naturnahen Landschaften. Sie vermitteln einen Eindruck, auf welche Weise menschliche Eingriffe die Natur verändern und wie im Kontrast dazu naturnahe oder renaturierte Gebiete aussehen können.
Rheins stark verändert: Fast alle Alt- und Totarme wurden trockengelegt, um nahe am Fluss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was schützt gegen Hochwasser? (Variante für Fortgeschrittene) | Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice | Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/unterrichtsvorschlaege/was-schuetzt-gegen-hochwasser-variante-fuer-fortgeschrittene

Die Schüler*innen setzen sich anhand einer Karte mit den Möglichkeiten auseinander, einen Ort gegen Hochwasser zu schützen. Zudem lernen sie, wie man sich bei Hochwassergefahr verhalten sollte.
Experiment auf den Hochwasserschutz (Antwort: Durch Naturflächen wie Wiesen neben dem Fluss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden