Leselisten und Empfehlungen | Themen | oekom verlag https://www.oekom.de/themen/leselisten-und-empfehlungen/c-1817
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
: Lesetipps zu Renaturierung, Hochwasserschutz und mehr Der Klimawandel stellt Flüsse
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
: Lesetipps zu Renaturierung, Hochwasserschutz und mehr Der Klimawandel stellt Flüsse
Nachhaltig informiert – entdecken Sie unsere Bücher aus dem Bereich Bildung und Forschung.
Und in den Flüssen lebten Fische – echte Fische, die unter Wasser atmen konnten!
Lange Zeit war Fred Pearce‘ Meinung zu invasiven Arten klar: Bärenklau, Waschbär & Co. gehören nicht nach Mitteleuropa und bedrohen die Tiere und Pflanzen,
wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt (auf Deutsch u. a. erschienen: »Wenn die Flüsse
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Rechte für Flüsse, Berge und Wälder Eine neue Perspektive für den Naturschutz?
Der Klimawandel kann den Wasserhaushalt in Deutschland je nach Region deutlich verändern und wird für viele Regionen in Deutschland künftig eine besondere
: Lesetipps zu Renaturierung, Hochwasserschutz und mehr Der Klimawandel stellt Flüsse
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
gesundheitsgefährdende Keime und andere, teils unsichtbare Schadstoffe werden in Meere, Flüsse
Vom 27. bis 30. März findet die Leipziger Buchmesse 2025 statt. Auch in diesem Jahr sind wir mit vielen Veranstaltungen verschiedener Autor*innen im Rahmen
Rechte für Flüsse, Berge und Wälder Eine neue Perspektive für den Naturschutz?
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Rechte für Flüsse, Berge und Wälder Eine neue Perspektive für den Naturschutz?
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Und in den Flüssen lebten Fische – echte Fische, die unter Wasser atmen konnten!
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
• Bodenpolitik: Eine bodenlose Ressource • Gewässerpolitik: Saubere, gesunde Flüsse