Suchergebnis: Naturschutzpolitik | oekom verlag https://www.oekom.de/suche.cfm?s=Naturschutzpolitik&schlagwort=true
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Rechte für Flüsse, Berge und Wälder Eine neue Perspektive für den Naturschutz?
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Rechte für Flüsse, Berge und Wälder Eine neue Perspektive für den Naturschutz?
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Flussnatur Ein faszinierender Lebensraum im Wandel Hardcover, 320 Seiten »Flüssen
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Rechte für Flüsse, Berge und Wälder Eine neue Perspektive für den Naturschutz?
Welche Auswirkungen hat der tägliche Plastikkonsum auf uns und unsere Umwelt? Und wie lässt er sich einschränken?
Ob in Flüssen und Meeren, in Lebensmitteln oder sogar im Menschen selbst: überall
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
• EU-Wasserpolitik: Lebendige Flüsse für Europa • Bioökonomie: Biomasse aus der
Die Dürrejahre 2018 bis 2020 und 2022 waren geprägt von Hitzewellen, Waldbränden, Ernteschäden und etwa 100.000 Hitzetoten – und im Frühjahr 2023 leiden große
schützen vor den Auswirkungen des Klimawandels – die Renaturierung von Böden, Wäldern, Flüssen
GAIA is available in full text at Ingenta »
Manuel Flury, Ruth Förster, Andreas Kläy, Christoph Kueffer Schadstoffverhalten in Flüssen
Seit dem Ausgang der Bundestagswahl steht die Ökologische Steuerreform wieder im Rampenlicht einer breiten Öffentlichkeit. Die aktuelle Diskussion zeigt, daß das Ziel der Steuerreform, Energie zu verteuern und die Arbeit zu entlasten, grundsätzlich auf Zustimmung quer durch die Parteien, die Wirtschaft und die Wissenschaft stößt. Über den Weg dorthin gehen die Meinungen allerdings weit auseinander. Dieses Heft bündelt die aktuellen Positionen und gibt einen einmaligen Überblick über den derzeitigen Diskussionsstand. Es berichtet über die Erfahrungen anderer Länder mit der Einführung einer ökologischen Steuerreform und beleuchtet die Konsequenzen für Staat, Wirtschaft und die Verbraucher. Fazit: Die Chancen, mit der Ökologischen Steuerreform einen wichtigen Hebel für ein zukunftsfähiges Deutschland zu etablieren, sind heute besser denn je. In Kooperation mit dem Förderverein Ökologische Steuerreform e. V.
(SN) von Heiner Monheim Stau im Fluß,Stau in der Politik (SN) von Ernst Paul Dörfler
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
• EU-Wasserpolitik: Lebendige Flüsse für Europa • Bioökonomie: Biomasse aus der
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Energiehunger unserer unersättlichen Gesellschaft nun auch noch die letzten intakten Flüsse