Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Globale Wasserkrise – politische ökologie 03 – 2023 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/globale-wasserkrise-80946

Ohne Wasser, kein Leben. Die Vereinten Nationen haben deshalb sauberes Wasser als Menschenrecht anerkannt und zusammen mit dem Zugang zu Sanitäreinrichtungen als SDG 6 in die Agenda 2030 der nachhaltigen Entwicklungsziele aufgenommen. Trotzdem haben weltweit mehr als drei Milliarden Menschen nicht genug Trinkwasser zur Verfügung. Tendenz steigend, weil die Weltbevölkerung wächst, die Wasserverschmutzung überhand nimmt und das »Blaue Gold« schon lange ein Spekulationsobjekt ist. Zudem verstärkt der voranschreitende Klimawandel die globale Wasserkrise. Der Verteilungskampf und die daraus resultierenden Konflikte werden sich weiter verschärfen, wenn wir nicht endlich konsequent politisch gegensteuern. Die gute Nachricht lautet: Es gibt praktikable Lösungswege und sinnvolle Konzepte des nachhaltigen Wassermanagements.
allein kann es nicht richten   von Laura von Vittorelli Schadstoffbelastung von Flüssen