Nachrichten und Mitteilungen der Kirchgemeinde Lützschena – Auenkurier Dezember 2001 http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2001/12/kirche.htm
doch recht schnell wieder entwichen und nirgends mehr Schnee zu sehen, während die Flüsse
doch recht schnell wieder entwichen und nirgends mehr Schnee zu sehen, während die Flüsse
ejusdem [ = desselben, d.Ü.] über währete zur großen Lust der Fluren, Wiesen und Flüsse
Ehlerts Revier wird von der in Deutschland wohl einmaligen Aulandschaft entlang der Flüsse
Uhr Pflanzen auf Reisen (ab 7 Jahre) Pflanzensamen haften am Fell, reisen auf Flüssen
Die Wellen in den Flüssen besingen Dich so rein.
Dieses wird für die drei Flüsse: Pleiße, Luppe und die Weiße Elster ausgearbeitet
Die Sandbänke und teilweise auch die Uferbereiche der weit verzweigten Flüsse
eine Beziehung her zu der für unsere Landschaft typischen Baumart und den beiden Flüssen
der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie und dem Sächsischen Wassergesetz die Flüsse
Fast jährlich wurde es von den Flüssen Elster und Luppe überschwemmt.