Chronik http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2019/03/chronik.html
Daher sind auch unsere Flüsse immerfort sehr angeschwollen gewesen; seit 14 Tagen
Daher sind auch unsere Flüsse immerfort sehr angeschwollen gewesen; seit 14 Tagen
Sie gaben den Flüssen Elster (Alstrawa = die Eilende) und Luppe (Lupaha = die Rauschende
Eisfahrt) Tags darauf hob sich Abends die starke Eisdecke unser Flüsse, und während
Mai, gegen Nachts, und darauf, unsere Flüsse überfüllte, daß selbst die schönen Auenhoffnungen
Der verschlungene Verlauf des Tiefland-Flusses ist auf einer alten Karte zu sehen
anhielt, und den allmähligen Abgang des gebirgischen Schnees bewirkte, so daß die Flüsse
Der verschlungene Verlauf des Tiefland-Flusses ist auf einer alten Karte (Bild 3)
Aus dem Becken laufen drei Flüsse, rechts die Elster, in der Mitte die später gegrabene
Wegen der stetig steigenden Pegel in Leipzigs Flüssen richtete die Branddirektion
Er löste diese schwere und entehrende Aufgabe, indem er die zwei nahe gelegenen Flüsse