GDWS – Startseite https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/startseite/startseite_node.html?gtp=995602_Dokumente%253D3
Homepage des deutschsprachigen Auftritts
im Alltagsbetrieb sammeln, sondern auch unter den Bedingungen des freifließenden Flusses
Homepage des deutschsprachigen Auftritts
im Alltagsbetrieb sammeln, sondern auch unter den Bedingungen des freifließenden Flusses
Homepage des deutschsprachigen Auftritts
im Alltagsbetrieb sammeln, sondern auch unter den Bedingungen des freifließenden Flusses
Homepage des deutschsprachigen Auftritts
im Alltagsbetrieb sammeln, sondern auch unter den Bedingungen des freifließenden Flusses
Bedeutsam sind vor allem die Flüsse Spree, Havel und Dahme und die Vielzahl von Seen
erreichen gehört die Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit in den Flüssen
Sammlung aktueller Nachrichten.
im Alltagsbetrieb sammeln, sondern auch unter den Bedingungen des freifließenden Flusses
Der E-Spatz ist das erste WSV-Arbeitsschiff Typ „Spatz“ mit rein batterieelektrischem Antrieb.
Quelle: WSV.de Auf den Flüssen und Kanälen des Westdeutschen Kanalnetzes wird das
Der E-Spatz ist das erste WSV-Arbeitsschiff Typ „Spatz“ mit rein batterieelektrischem Antrieb. Der Batterieraum ist das Herzstück des Wasserfahrzeugs. In sogenannten 14 Racks mit je sieben Modulen lagern wassergekühlt die Akkus. Sie verfügen über eine Gesamtkapazität von 980 kWh.
Quelle: WSV.de Auf den Flüssen und Kanälen des Westdeutschen Kanalnetzes wird das
Homepage des deutschsprachigen Auftritts
im Alltagsbetrieb sammeln, sondern auch unter den Bedingungen des freifließenden Flusses
Homepage des deutschsprachigen Auftritts
im Alltagsbetrieb sammeln, sondern auch unter den Bedingungen des freifließenden Flusses