GDWS – Bundeswasserstraßen – Die Donau https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/wasserstrassen/01_bundeswasserstrassen/03_MainDonauWasserstrasse/Donau.html?nn=956726
Sie ist der einzige große europäische Fluss, der von Westen nach Osten fließt.
Sie ist der einzige große europäische Fluss, der von Westen nach Osten fließt.
Sie ist der einzige große europäische Fluss, der von Westen nach Osten fließt.
Sie ist der einzige große europäische Fluss, der von Westen nach Osten fließt.
NABU erhält 8,4 Millionen Euro für weitere Maßnahmen an der Unteren Havel Berlin/Rathenow – Europas größtes Flussrenaturierungsprojekt geht in die nächste Etappe: Die Präsidentin des Bundesamts für Naturschutz (BfN) Sabine Riewenherm hat heute in Rathenow den Förderbescheid für das neue Projekt im Bundesprogramm Blaues Band Deutschland „Untere Havel zwischen Plaue und Gnevsdorf“ an den NABU überreicht.
Abteilungsleiter im MLUK Brandenburg: „Das Projekt trägt durch eine intensive Vernetzung von Fluss
NABU erhält 8,4 Millionen Euro für weitere Maßnahmen an der Unteren Havel Berlin/Rathenow – Europas größtes Flussrenaturierungsprojekt geht in die nächste Etappe: Die Präsidentin des Bundesamts für Naturschutz (BfN) Sabine Riewenherm hat heute in Rathenow den Förderbescheid für das neue Projekt im Bundesprogramm Blaues Band Deutschland „Untere Havel zwischen Plaue und Gnevsdorf“ an den NABU überreicht.
Abteilungsleiter im MLUK Brandenburg: „Das Projekt trägt durch eine intensive Vernetzung von Fluss
Oberrhein und Maßnahmen in der Aue durch die Außenstelle des NABU-Instituts für Fluss
Oberrhein und Maßnahmen in der Aue durch die Außenstelle des NABU-Instituts für Fluss
im Zusammenwirken mit der Vertiefung der Fahrrinne aus einem relativ wasserarmen Fluss
im Zusammenwirken mit der Vertiefung der Fahrrinne aus einem relativ wasserarmen Fluss
im Zusammenwirken mit der Vertiefung der Fahrrinne aus einem relativ wasserarmen Fluss