GDWS – Ökologische Durchgängigkeit https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/wasserstrassen/02_bauwerke-anlagen/bauwerke-oekologisch/bauwerke-oekologisch-node.html
Eine besondere Rolle spielen dabei die als Bundeswasserstraßen genutzten großen Flüsse
Eine besondere Rolle spielen dabei die als Bundeswasserstraßen genutzten großen Flüsse
Talsperren Eine Talsperre ist ein Absperrbauwerk, das über den Querschnitt eines Flusses
Bedeutsam sind vor allem die Flüsse Spree, Havel und Dahme und die Vielzahl von Seen
Binnenschifffahrtsstraßen Rhein und Mosel gelten spezielle Regelungen, da diese Flüsse
eine Informationsplattform für den norddeutschen Küstenbereich, seine Ästuare, Flüsse
Schifffahrt – Die WSV" in den Warenkorb legen Hinweise zum Baden und Schwimmen in Flüssen
Die aktualisierte Broschüre steht ab sofort zur Verfügung. Wir informieren Sie hier über die neuesten Verkehrsvorschriften, spezielle Regeln für die Sportschifffahrt, Höchstgeschwindigkeiten, Schleusenbetriebszeiten, Sicherheitshinweise u.v.m.
Unsere einmaligen Reviere, wie die Mecklenburger Seenplatte, die naturnahen Flüsse
Bedeutsam sind vor allem die Flüsse Spree, Havel und Dahme und die Vielzahl von Seen
Die Renaturierung von Flüssen und Auen schafft Lebensräume für die Tier- und Pflanzenwelt
Bedeutsam sind vor allem die Flüsse Spree, Havel und Dahme und die Vielzahl von Seen