Dein Suchergebnis zum Thema: Fluss

Auf den Hund gekommen – CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/cryptoneum-legenden-museum/rathaus-schlangen-saal/renaissance-der-hundsburg/

Zurück zum Rathaus-Schlangen-Saal Rostock, Mecklenburg-Vorpommern Auf den Hund gekommen Von der Stadtautobahn Rostock-Warnemünde zum Stadtteil Schmarl abbiegend, kommt man zum IGA-Park-Gelände am Warnowtunnel. Nur wenige hundert Meter flussaufwärts gelangt man zu Fuß auf einem durch Schilf verlaufenden Weg zu dem Hügel am Wasser, auf dem vor
Lärchenwald auf die Warnow macht noch heute deutlich, dass an dieser schmalen Stelle des Flusses

Todbringendes Trommelfell – CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/legenden-archiv/todbringendes-trommelfell-2/

Dömitz, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern Strategisch günstig an der Elbe liegt eine der besterhaltenen Flachlandfestungen Nordeuropas. Über die Bundesstraße 191 zwischen Ludwigslust und Dannenberg erreicht man Dömitz an der mecklenburgischen Grenze. Erwachsen aus einer vor 1237 angelegten Burg, wurde diese 1559/65 nach italienischem Vorbild als Festung ausgebaut. Es ist ein regelmäßiges Fünfeck mit Bastionen und Wassergraben.
führt die zwei bis drei m tiefe Elbe reinen Sandboden, der ein Untergraben des Flusses

Hundsburg-Legende & 750. Geburtstag vom Kloster zum Heiligen Kreuz in Rostock – CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/hundsburg-legende-750-geburtstag-vom-kloster-zum-heiligen-kreuz-in-rostock/

Am 22. September 2020 beging die Hanse- und Universitätsstadt Rostock mit verschiedenen Veranstaltungen (siehe nebenstehender Beitrag aus der Ostsee-Zeitung vom 23. September 2020, Seite 11) den, der Legende nach, 750. Geburtstag des Klosters zum Heiligen Kreuz (heute: Kulturhistorisches Museum Rostock). Hier die Legende mit kulturhistorischem Umfeld: Auf den Hund gekommen Von der Stadtautobahn Rostock-Warnemünde zum Stadtteil
Lärchenwald auf die Warnow macht noch heute deutlich, dass an dieser schmalen Stelle des Flusses