Dein Suchergebnis zum Thema: Flagge

Beratung und Ausbildung im maritimen Bereich in Timor-Leste | GIZ

https://www.giz.de/de/projekte/beratung-und-ausbildung-im-maritimen-bereich-timor-leste

Unterstützung beim Aufbau eines Schiffsregisters, das es Timor-Leste ermöglicht, Schiffe unter eigener Flagge

Ein Team, mehr Schlagkraft | GIZ

https://www.giz.de/de/newsroom/storys/ein-team-mehr-schlagkraft

In der Corona-Krise geboren: Das Konzept „Team Europe“. Mittlerweile dient es als Modell für eine EU-weite Entwicklungszusammenarbeit.
Die Besonderheit: Die Geber handeln gemeinsam, und die blaue EU-Flagge ist immer mit dabei.

Beratung und Ausbildung im maritimen Bereich in Timor-Leste | GIZ

https://www.giz.de/de/projekte/beratung-und-ausbildung-im-maritimen-bereich-timor-leste-0

Mit der Einführung eines Schiffsregisters wird Timor-Leste erstmalig Schiffe unter eigener Flagge registrieren

Partner für mehr Power | GIZ

https://www.giz.de/de/newsroom/storys/partner-fuer-mehr-power

Das Motto „Gemeinsam mehr erreichen“ gilt für die internationale Zusammenarbeit ganz besonders: Zu groß sind die globalen Herausforderungen und zu komplex die Themen, als dass sie eine Organisation alleine lösen könnte. Deshalb bündeln Geber zunehmend ihre Ansätze. Kofinanzierungen an die GIZ nehmen zu, Kooperationen in der Umsetzung werden wichtiger.
der EU: Entstanden in der Corona-Krise, handeln hier europäische Geber gemeinsam unter der blauen EU-Flagge

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

Die aktuelle Kolumne – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/dem-widerstand-begegnen-fuer-vielfalt-eintreten/

In demokratischen Gesellschaften gilt Chancengleichheit als zentraler Wert; Vielfalt, Inklusion und Gerechtigkeit werden hochgehalten.
Statt jedoch nur Flagge zu zeigen, sollten wir insbesondere jene Strukturen und Praktiken stärken, die

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/ueberlebt-der-amazonas-regenwald-die-populistische-regierung/

Lang galt Brasilien als aufstrebende Volkswirtschaft, doch das Image hat sich unter Jair Bolsonaro zuletzt drastisch gewandelt.
Am Unabhängigkeitstag Brasiliens appellierte Bolsonaro an seine Anhänger, in den Farben der Flagge auf

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

Deutscher Volleyball-Verband – Beach: Hladun/Lazarenko und Mol/Sorum sind die neuen Europameister

https://www.volleyball-verband.de/de/redaktion/2025/juli/beach--hladun-lazarenko-und-mol-sorum-sind-die-neuen-europameister/

Deutscher Volleyball-Verband Düsseldorf hat sich fünf Tage lang in ein Mekka des europäischen Beach-Volleyballs verwandelt: Bei der EuroBeachVolley 2025 sorgten die besten Teams aus ganz Europa für spektakuläre Matches und große Emotionen. Die Krone setzten sich die Ukrainerinnen Maryna Hladun und Tetiana Lazarenko sowie Anders Mol und Christian Sørum aus Norwegen auf.
Besonders gefreut hat uns, dass so viele mehrere Teams unter Düsseldorfer Flagge an den Start gegangen

21. März 1926

https://www.konrad-adenauer.de/seite/21-maerz-1926/

unser Köln, das heilige Köln war vom Feinde besetzt, auf unserm Rhein, dem deutschen Rhein die deutsche Flagge

4. März 1953

https://www.konrad-adenauer.de/seite/4-maerz-1953/

Auch in der Frage des Zeigens der deutschen Flagge ist eine merkliche Entspannung eingetreten.

Graf Richard Nikolaus von Coudenhove-Kalergi

https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/graf-richard-nikolaus-von-coudenhove-kalergi/

Dieser wurde durch das Hissen der Paneuropa-Flagge und Beethovens Neunte Symphonie eröffnet.

Parlamentarischer Rat 1948/49

https://www.konrad-adenauer.de/politikfelder/seite/parlamentarischer-rat-194849/

Adenauer wurde am 1. September 1948 zum Präsidenten des Parlamentarischen Rats gewählt. Dessen Aufgabe war es, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland auszuarbeiten.
Adenauer zählte zu den Befürwortern der Flagge Schwarz-Rot-Gold.

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Odessa | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/partnerstaedte/odessa.php?sp-mode=imageviewer&%3Bsp-image-id=744585

2024 wurde die Hafenstadt Odessa in der Ukraine Mainzer Partnerstadt. Als Zeichen für die Unterstützung und Solidarität mit der Ukraine. Erfahren Sie hier mehr über die Stadt.
und Odessa Pressemitteilung: Solidarität mit Odessa Oberbürgermeister Nino Haase hisst Ukraine Flagge

Odessa | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/partnerstaedte/odessa.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=744587

2024 wurde die Hafenstadt Odessa in der Ukraine Mainzer Partnerstadt. Als Zeichen für die Unterstützung und Solidarität mit der Ukraine. Erfahren Sie hier mehr über die Stadt.
und Odessa Pressemitteilung: Solidarität mit Odessa Oberbürgermeister Nino Haase hisst Ukraine Flagge

Odessa | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/partnerstaedte/odessa.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=744784

2024 wurde die Hafenstadt Odessa in der Ukraine Mainzer Partnerstadt. Als Zeichen für die Unterstützung und Solidarität mit der Ukraine. Erfahren Sie hier mehr über die Stadt.
und Odessa Pressemitteilung: Solidarität mit Odessa Oberbürgermeister Nino Haase hisst Ukraine Flagge

Odessa | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/partnerstaedte/odessa.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=743803

2024 wurde die Hafenstadt Odessa in der Ukraine Mainzer Partnerstadt. Als Zeichen für die Unterstützung und Solidarität mit der Ukraine. Erfahren Sie hier mehr über die Stadt.
und Odessa Pressemitteilung: Solidarität mit Odessa Oberbürgermeister Nino Haase hisst Ukraine Flagge

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden