Dein Suchergebnis zum Thema: Flagge

Ein Open-Air-Praktikum auf der Hamburger Hallig – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/ein-open-air-praktikum-auf-der-hamburger-hallig/

Im Rahmen eines Umweltpraktikums unterstützen nunmehr seit 30 Jahren Studierende die Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Einer der „Open-Air“-Praktikumsplätze ist die Wattwerkstatt auf der Hamburger Hallig. Hier wird von Mai bis Ende September Wissenswertes und Erstaunliches über das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer vermittelt. Derzeit betreut Umweltpraktikantin Theresa Klara Loch (24 Jahre) die vielen Besucher:innen auf […]
Bis 11 Uhr läuft alles zumeist noch entspannt: Schnell noch die vom Wind zerfetzte Flagge reparieren,

Februar 2015 - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/februar-2015/

© Stock / LKN-SH Als „Ort, wo sich Himmel und Erde eine Bühne teilen“, wird das Wattenmeer auf der Welterbe-Website beschrieben. Superlative dieser Art sind seit seiner Anerkennung als Weltnaturerbe zuhauf kreiert worden, von „weltweit einzigartige Naturlandschaft“ über „das größte Watt-Inselsystem der Welt, unverzichtbar für den Erhalt der globalen Biodiversität“ bis hin zu der Aussage, […]
ja täglich ganz dicht dran an der Natur und können entsprechend authentisch berichten.“ Überregional Flagge

November 2013 - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/november-2013/

  Dr. Hermann Hötker (54) ist ein exzellenter Vogelkenner. Viele Jahre arbeitete der Ornithologe am Forschungs- und Technologiezentrum Westküste der Uni Kiel in Büsum und war langjähriges Mitglied in den Nationalparkkuratorien Nordfriesland und Dithmarschen. Seit 2001 leitet er das Michael-Otto-Institut des NABU in Bergenhusen. Um nicht nur am Schreibtisch zu sitzen, fährt er gern raus, […]
Mitarbeiter der Nationalparkverwaltung, Ranger oder Praktikanten sind dabei und zeigen mehr als Flagge

November 2018 - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/november-2018/

Foto: Stock / LN.SH Der Winter steht vor der Tür, ob er mild oder eisig wird, bleibt abzuwarten. Wenn aber Kälte übers Watt zieht – was bedeutet das für die dort lebenden Muscheln und Schnecken? Hier einige Beispiele. Der Gefrierpunkt des Meerwassers liegt bei einem durchschnittlichen Salzgehalt von 3,5 Prozent bei minus 1,9 Grad. Weil […]
Oktober 1998 lief der unter der Flagge der Bahamas fahrende Holzfrachter „Pallas“, manövrierunfähig geworden

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Amrum mit Kindern – Tolle Ausflugsziele für Familien

https://www.biber-butzemann.de/blog/reisetipps/115-amrum-koenigin-der-nordsee

Familienurlaub auf Amrum: Tipps für tolle Tagesausflüge auf der Nordseeinsel. Erlebt den einzigartigen Kniepsand, spannende Wanderungen, historische Sehenswürdigkeiten und familienfreundliche Aktivitäten. Perfekt für unvergessliche Ferien!
zudem das „Steuermannspatent“ für junge „Matrosen“ und unternimmt gelegentlich Piratenfahrten unter der Flagge

Die Rechtschreibdetektive Wortkarten ohne Begleitheft, Wortkarten ohne Begleitheft – Klett und Balmer Verlag Baar

https://www.klett.ch/shop/primarschule/deutsch/lehrwerk/die-rechtschreibdetektive/978-3-264-83440-6

Illustrationen wurden in der deutschen Bearbeitung ersetzt, zum Beispiel Schweizer Münzen, 1 Franken, Schweizer Flagge

Copyrights - Klett und Balmer Verlag

https://www.klett.ch/copyrights

– Shutterstock/Maxx-Studio (Kino) – Shutterstock/insta_photos (Konzert) – Archer7/stock.adobe.com (Flagge

Nur Seiten von www.klett.ch anzeigen

Weg der Friedlichen Revolution (2005 – 2014) – Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/weg-der-friedlichen-revolution-2005-2014/

Werdau 2005 wurde in Werdau ein „Weg der Friedlichen Revolution“ initiiert, der die Menschen heute an den „aufrechten Gang“ der DDR-Bürger zur „Wendezeit“ erinnern soll.Es wurden 17 …
erhielten einheitlich die Überschrift „Weg der Friedlichen Revolution 1989/1990“ und den Entwurf der Flagge

Rückblick 2009 - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2009/12/31/rueckblick-2009/

„Wunde Punkte –Wendepunkte“ Gedenkveranstaltung „20 Jahre Friedliche Revolution in Werdau“ am Freitag, 6. November 2009 19 Uhr in der St.Bonifatius-Kirche Werdau Ein Missstand muss erst untragbar und …
Die Schilder der Stationen des Weges zeigen einheitlich die DDR-Flagge aus dem Verfassungsentwurf des

Rückblick 2014 - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2014/12/31/rueckblick-2014/

50 Jahre Friedensnobelpreis für Martin Luther King – philatelistische Ausstellung in Werdau Individuelle Sonderbriefmarken zum Thema bereichern die Veranstaltung Zwickau/Werdau. Für Mittwoch, den 10. Dezember 2014 um …
der Kapitän des 130-Personen-Schiffes zur freudigen Überraschung des Demonstranten ihm unversehrt die Flagge

Rückblick 2010 - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2010/12/31/rueckblick-2010/

Landesdirektion Chemnitz zeigt die Ausstellung »Unter Druck – Zeitungen der friedlichen Revolution« Wanderausstellung des Martin-Luther-King-Zentrums Werdau zum Thema Pressefreiheit in der DDR seit 21. Dezember 2010 zu …
Dauerausstellung „Opposition, Repression und Friedliche Revolution in der DDR“ des King-Zentrums vor der DDR-Flagge

Nur Seiten von martin-luther-king-zentrum.de anzeigen

David Ranan: Israelkritik und Antisemitismus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/david-ranan-israelkritik-und-antisemitismus/

Was Christen, Juden und Muslime eint und trennt. Wie lässt sich Antisemitismus als globales Phänomen historisch und aktuell charakterisieren? Wie ist mit Ressentiments umzugehen, die religiöse, staatliche und ethnische Zugehörigkeiten …
schlimmste Sprache gegen Israel benutzen, mag das sehr unangenehm sein, oder wenn sie die israelische Flagge

Aleida Assmann: Was hält Europas Sterne zusammen? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/aleida-assmann-was-haelt-europas-sterne-zusammen/

Über Europa im Krisenmodus und die Notwendigkeit eines neuen Nationenbegriffes. Mit Blick auf die Geschichte der EU analysiert Aleida Assmann Quellen für den europäischen Zusammenhalt ebenso wie aktuelle Bruchlinien und erklärt, warum …
Die Sterne auf der Flagge der Vereinigten Staaten stehen ja für die einzelnen Bundesstaaten.

Erfolge • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/engagierte-stadt/erfolge/

Mit unseren Partnern im Netzwerk der Engagierten Städte können wir auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurückblicken. Aus zunächst 50 teilnehmenden Städten wurden mittlerweile 113 Engagierte Städte.
Damit zeigt die Gemeinde nicht nur in Sachen „Engagierte Stadt“ Flagge, sondern auch im Rahmen der Europäischen

Geschichte und Erinnerung in Games • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/geschichte-und-erinnerung-in-games/

ein Gespräch mit Historiker Nico Nolden Die Darstellungen von Geschichte in Games beeinflussen unsere Perspektive auf Geschichte und doch werden Videospiele noch zu wenig als Kulturgut ernst genommen. Welche Chance bieten Videogames für eine …
Zum Beispiel heben Kriegsgefangene einfach nur eine weiße Flagge und verschwinden vom Spielfeld.

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Für Klimagerechtigkeit und gegen rechte Gewalt – Demo in Bitterfeld am 09.07.2021 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/demo-in-bitterfeld-am-09-07-2021/

Heute, am 09.07.21, wird in Bitterfeld in Sachsen-Anhalt für Klimagerechtigkeit und gegen rechte Gewalt und Hass gegen Aktivist*innen demonstriert. Dem gingen wiederholte Angriffe auf Aktivist*innen voraus. Aber lest selbst, was die Menschen vor Ort berichten: Am Freitag gehen in Bitterfeld, einer Ostdeutschen Provinz in Sachsen Anhalt Aktivist*innen auf die Straße. Sie gehen auf die Straße
Demonstrationen, sondern auch Gesellschaftlich massiv,friedlich,dagegen zuhalten und die moralische u ethische Flagge

OG Bielefeld Archiv | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/bielefeld/og-bielefeld-archiv/

europaweiter Klimastreik am 31.05.2024 Wir rufen für Freitag, den 31.05.2024, anlässlich der Europawahl zu einem europaweiten Streik auf. Dabei fordern wir zusätzlich zu den bekannten Forderungen nach Klimagerechtigkeit und progressiveren Klimaschutzmaßnahmen die europäischen Bürger*innen dazu auf, an der Europawahl am 9.6.2024 teilzunehmen und sich für die Demokratie, für die Freiheit und für unseren Planeten einzusetzen.
THE EUROPEAN GAS CONFERENCE” schließen sich gerade viele Organisation, die sich Klimaschutz auf die Flagge

We spoke. Act now. Und was danach geschah. | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/we-spoke-act-now-und-was-danach-geschah/

Vor einem Jahr haben wir unsere Forderungen für den Klimaschutz vorgestellt. Ein Jahr später zieht Lucia Parbel, eine der Koordinator:innen hinter den Forderungen, Bilanz. Am 8. April 2019 standen meine beiden Mitstreiter:innen Lucie, Tom und ich früh auf. Um halb sechs klingelte uns der Wecker aus dem Schlaf, denn um sieben Uhr mussten wir im
geworfen: Politiker:innen und Unternehmen wetteifern darum, wer sich ein ehrgeizigeres Ziel auf die Flagge

Wenn die Straße endet | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wenn-die-strasse-endet/

Tausende Menschen haben am vergangenen Samstag in Lützerath im Rheinland gegen die Zerstörung von Dörfern und Natur für klimaschädliche Braunkohle und für Klimagerechtigkeit demonstriert. Eine von ihnen war Julina Pril, die uns in ihrem Text an ihren Eindrücken teilhaben lässt. „Na, das ist doch mal ein perfektes Demowetter“, sagt wer, als wir aus dem Bus
Wir laufen los, viele mit Flaggen und Plakaten, manche mit Kamera, und es fühlt sich jetzt schon nach

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

DJIR-SARAI/VOGEL-Gastbeitrag: Wir brauchen eine Neuordnung der Migrationspolitik. | FDP

https://www.fdp.de/pressemitteilung/djir-saraivogel-gastbeitrag-wir-brauchen-eine-neuordnung-der-migrationspolitik

Wir modernisieren Deutschland. Mit Innovation made in Germany, Digitalisierung und der weltbesten Bildung. Erfahre mehr über die FDP und werde Mitglied
Dieses Modell unserer kanadischen Freunde sollten wir übernehmen – und die Einbürgerungsfeiern mit Flagge

LINDNER-Rede auf dem 71. Bundesparteitag | FDP

https://www.fdp.de/pressemitteilung/lindner-rede-auf-dem-71-bundesparteitag

Wir modernisieren Deutschland. Mit Innovation made in Germany, Digitalisierung und der weltbesten Bildung. Erfahre mehr über die FDP und werde Mitglied
man kann sich nicht auf die Meinungsfreiheit des Staats, des Grundgesetzes berufen und dann neben der Flagge

Werbemittel | FDP

https://www.fdp.de/werbemittel

Ob Tassen, Informationsflyer oder Feuerzeuge: in den FDP-Shops finden Sie Werbemitte, z. B: FDP-Tassen, die an Ihrem Wahlkampfstand oder bei Veranstaltungen nicht fehlen dürfen
FDP-Werbemittelangebot mit Werbeartikeln, PR-Artikeln, Plakatständern, Plakaten, Flyern, Visitenkarten, Flaggen

Nur Seiten von www.fdp.de anzeigen

Damit kein Gras drüber wächst  | Jugendserver Saar

https://www.jugendserver-saar.de/aktuell/newsdetail/damit-kein-gras-drueber-waechst-3

Projektstart per Live-Stream
ihre Freude darüber aus, dass die Initiative mit dem digitalen Kick-Off trotz der widrigen Umstände Flagge