Dein Suchergebnis zum Thema: Finken

Meintest du finden?

Autoren-Länderspiel mit Volker Finke gegen Spanien |

https://www.dfb-stiftungen.de/news/autoren-landerspiel-mit-volker-finke-gegen-spanien

Autoren-Länderspiel mit Volker Finke gegen Spanien | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun &
gegen Spanien 20.10.2022 Autoren-Länderspiel mit Volker Finke gegen Spanien Die von Volker Finke

"Autonama": Deutschland besiegt Spanien |

https://www.dfb-stiftungen.de/news/autonama-deutschland-besiegt-spanien

„Autonama“: Deutschland besiegt Spanien | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
Volker Finke betreut deutsche Mannschaft Gar nicht beirren ließ sich unser Gastcoach Volker Finke.

Autoren-Nationalmannschaft |

https://www.dfb-stiftungen.de/projekte/autoren-nationalmannschaft

Mithilfe von Fußball und Literatur grenzüberschreitend Brücken bauen und kulturelles Verständnis fördern. | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
Liste ihrer Trainer liest sich gut: von Dettmar Cramer bis Rudi Gutendorf, von Otto Rehhagel bis Volker Finke

Nur Seiten von www.dfb-stiftungen.de anzeigen

Nomination Archive – NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/nomination/archive/show_people.php?id=4157

Lastname/org: Hibbert Firstname: Harold Gender: M Nominator in 1 nomination: Chemistry 1935 for Colin Fink

Nomination Chemistry 1935 14-0 - NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/nomination/archive/show.php?id=4761

Archive Nomination for Nobel Prize in Chemistry Year: 1935 Number: 14 – 0   Nominee: Name: Colin G Fink

Nur Seiten von www.nobelprize.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Caring for The Met: 150 Years of Conservation – The Metropolitan Museum of Art

https://www.metmuseum.org/essays/history-of-conservation

Objects conservator Deborah Schorsch recounts the long history of conservation at The Met
Fink (1881–1953) were engaged to investigate the deterioration and preservation of archaeological stone

Albrecht Dürer - Salvator Mundi - The Metropolitan Museum of Art

https://www.metmuseum.org/art/collection/search/436243

Along with the Virgin and Child with Saint Anne (The Met 14.40.633), the Salvator Mundi (Savior of the World) is one of two exceptional paintings by Albrecht Dürer in the collection of The Metropolitan Museum
his estate, 1838–61; sold to Geuder); [Georg Friedrich Geuder, Nuremberg, 1861; sold for fl. 40 to Finke

Nur Seiten von www.metmuseum.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Erich Kästner Rallye | Erich Kästner Museum Dresden

https://www.kaestnerhaus-literatur.de/index.php/erich-kaestner-rallye

Walter Henckel – Projektleitung Dirk Strobel – Künstlerische Leitung Samuel Fink – Organisation Weitere

Erich Kästner Rallye | Erich Kästner Museum Dresden

https://www.kaestnerhaus-literatur.de/index.php/node/19

Walter Henckel – Projektleitung Dirk Strobel – Künstlerische Leitung Samuel Fink – Organisation Weitere

Erich Kästner Rallye | Erich Kästner Museum Dresden

https://www.kaestnerhaus-literatur.de/erich-kaestner-rallye

Walter Henckel – Projektleitung Dirk Strobel – Künstlerische Leitung Samuel Fink – Organisation Weitere

Erich Kästner Rallye | Erich Kästner Museum Dresden

https://www.kaestnerhaus-literatur.de/node/19

Walter Henckel – Projektleitung Dirk Strobel – Künstlerische Leitung Samuel Fink – Organisation Weitere

Nur Seiten von www.kaestnerhaus-literatur.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schütz im Grassi

https://mfm.uni-leipzig.de/cz/rueckblick/meldungen/20160225_Schuetz2.php

Eine Konzertreihe mit Musik von Heinrich Schütz und Zeitgenossen, gespielt von jungen Musikern. – mehr…
skiplink_navigationskiplink_content Schütz im Grassi Die Konzertreihe „Schütz im Grassi“ wurde von dem jungen Musiker Jeroen Finke

Schütz im Grassi

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20160225_Schuetz2.php

Eine Konzertreihe mit Musik von Heinrich Schütz und Zeitgenossen, gespielt von jungen Musikern. – mehr…
skiplink_navigationskiplink_content Schütz im Grassi Die Konzertreihe „Schütz im Grassi“ wurde von dem jungen Musiker Jeroen Finke

Auf den Spuren eines (fast) verlorenen Klanges

https://mfm.uni-leipzig.de/cz/rueckblick/meldungen/20160304_Hawardspinett.php

Das Spinett von Charles Haward (1687) und die Rekonstruktion 2015. Gesprächskonzert am 4. März 2016 um 17 Uhr. – mehr…
Mitwirkende: Christian Rothe und Bernadett Mészáros (Spinett) | Susanne Scheinpflug (Gesang) Jeroen Finke

Auf den Spuren eines (fast) verlorenen Klanges

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20160304_Hawardspinett.php

Das Spinett von Charles Haward (1687) und die Rekonstruktion 2015. Gesprächskonzert am 4. März 2016 um 17 Uhr. – mehr…
Mitwirkende: Christian Rothe und Bernadett Mészáros (Spinett) | Susanne Scheinpflug (Gesang) Jeroen Finke

Nur Seiten von mfm.uni-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eoalulavis hoyasi – Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/birds/pages_e/eoalulavis.php

Eoalulavis hoyasi
omnivor Bedeutung des Namen: Mischflügel der Dämmerung Eoalulavis war etwa so groß wie ein rezenter Fink

Pengornis houi - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/birds/pages_p/pengornis.php

Pengornis houi
Die meisten Vögel aus der Familie der Enantiornithes waren etwa so groß wie ein rezenter Spatz oder Fink

Iberomesornis romerali - Beschreibung, Dinodata.de

https://dinodata.de/animals/birds/pages_i/iberomesornis.php

Iberomesornis romerali
Iberomesornis ist von einem Teilskelett bekannt und war zu Lebzeiten etwas größer als ein rezenter Fink

Nur Seiten von dinodata.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden