Dein Suchergebnis zum Thema: Finken

Meintest du finden?

Johannes Finke: "Jedes verlorene Kilogramm kostet uns fünf Euro"

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/praxiseinblicke/hofreportagen/johannes-finke-jedes-verlorene-kilogramm-kostet-uns-fuenf-euro/

Das innovative Konzept auf dem Hof Finke minimiert die Stickstoff-Auswaschung im Öko-Landbau.
"Auch der Öko-Landbau hat Schwachstellen", sagt Johannes Finke.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gottfried Wilhelm Fink (1783-1846) – Lithographie von Carl Wildt, gedruckt vom Königl.

https://www.beethoven.de/de/media/view/4871718548013056/Gottfried+Wilhelm+Fink+%26%23040%3B1783-1846%26%23041%3B+-+Lithographie+von+Carl+Wildt%2C+gedruckt+vom+K%C3%B6nigl.+Lithographischen+Institut+Berlin+nach+einem+Gem%C3%A4lde+von+Steffler%2C+erschienen+bei+Breitkopf+%26+H%C3%A4rtel%2C+Leipzig%2C+1846?fromArchive=4886601146564608

Gottfried Wilhelm Fink (1783-1846) – Lithographie von Carl Wildt, gedruckt vom Königl.
Schriftdokumente Bilder und Objekte Volltextsuche Nutzung Digitalisierung Glossar Gottfried Wilhelm Fink

Gottfried Wilhelm Fink (1783-1846) - Lithographie von Carl Wildt, gedruckt vom Königl.

https://www.beethoven.de/de/media/view/4871718548013056/scan/0

Gottfried Wilhelm Fink (1783-1846) – Lithographie von Carl Wildt, gedruckt vom Königl.
Schriftdokumente Bilder und Objekte Volltextsuche Nutzung Digitalisierung Glossar Gottfried Wilhelm Fink

Egmont" op. 84, Ouvertüre (f-Moll), Bearbeitung für 2 bis 9 Streicher, Klavier und Harmonium von Fidelio Finke

https://www.beethoven.de/de/media/view/6458994210111488/scan/0

Ludwig van Beethoven, Musik zu Johann Wolfgang von Goethes Trauerspiel
Egmont" op. 84, Ouvertüre (f-Moll), Bearbeitung für 2 bis 9 Streicher, Klavier und Harmonium von Fidelio Finke

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Amsel, Drossel, Fink und Star – welche Vögel sind noch da? – UiU

https://www.umwelt-im-unterricht.de/hintergrundtext/rueckgang-der-voegel-auf-wiesen-weiden-und-aeckern/

Zum Inhalt springen Ökosysteme & Biodiversität Amsel, Drossel, Fink und Star – welche Vögel sind noch

Materialien – UiU

https://www.umwelt-im-unterricht.de/materialien/?thema%5B%5D=oekosysteme-biodiversitaet

van Zalinge, Perched blue and orange bird, Unsplash Ökosysteme & Biodiversität Amsel, Drossel, Fink

Materialien – UiU

https://www.umwelt-im-unterricht.de/materialien/

van Zalinge, Perched blue and orange bird, Unsplash Ökosysteme & Biodiversität Amsel, Drossel, Fink

Materialien – UiU

https://www.umwelt-im-unterricht.de/materialien/?query=&format%5B%5D=hintergrundtext

van Zalinge, Perched blue and orange bird, Unsplash Ökosysteme & Biodiversität Amsel, Drossel, Fink

Nur Seiten von www.umwelt-im-unterricht.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Boerderijen in jullie buurt – Arla boerderijverkenners

https://hofentdecker.arlafoods.de/jochen-fink

Mit dem Programm der Arla Hofentdecker geben unsere Arla Milchbauern Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit den Weg der Milch mit allen Sinnen zu entdecken.
Jochen Fink Adres Jochen Fink Bokeler Str. 14 24793 Brammer Afstand Contact Aanvraag hier starten

Boerderijen in jullie buurt - Arla boerderijverkenners

https://hofentdecker.arlafoods.de/boerderijen

Mit dem Programm der Arla Hofentdecker geben unsere Arla Milchbauern Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit den Weg der Milch mit allen Sinnen zu entdecken.
weergeven Meer info Janssen GbR Grüner Weg 49 47546 Kalkar Op kaart weergeven Meer info Jochen Fink

Les fermes dans vos environs - Explorateurs de la ferme Arla

https://hofentdecker.arlafoods.de/fermes

Mit dem Programm der Arla Hofentdecker geben unsere Arla Milchbauern Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit den Weg der Milch mit allen Sinnen zu entdecken.
informations Janssen GbR Grüner Weg 49 47546 Kalkar Monter sur la carte Autres informations Jochen Fink

Bauernhöfe in Eurer Nähe - Arla Hofentdecker

https://hofentdecker.arlafoods.de/bauernhoefe

Mit dem Programm der Arla Hofentdecker geben unsere Arla Milchbauern Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit den Weg der Milch mit allen Sinnen zu entdecken.
zeigen Weitere Infos Janssen GbR Grüner Weg 49 47546 Kalkar Auf Karte zeigen Weitere Infos Jochen Fink

Nur Seiten von hofentdecker.arlafoods.de anzeigen

Veranstalter

https://www.kaenguru-online.de/veranstalter/fink-e-v

Känguru – Magazin 1 Veranstalter 2 Fink-e-v 3 Alles zum Veranstalter FINK e. V.

Remmidemmi in Finkens Garten | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/remmidemmi-in-finkens-garten

Stadtreporterin Claudia zu Besuch beim Sommerfest
Känguru – Magazin 1 Themen 2 Ausflug 3 Remmidemmi-in-finkens-garten 4 Ausflug Remmidemmi in Finkens

Remmidemmi in Finkens Garten | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/remmidemmi-in-finkens-garten?_cmsscb=1

Stadtreporterin Claudia zu Besuch beim Sommerfest
Känguru – Magazin 1 Themen 2 Ausflug 3 Remmidemmi-in-finkens-garten 4 Ausflug Remmidemmi in Finkens

Mit dem Grashüpfer Hauke Schreck durch Finkens Garten | KÄNGURU Kindergeburtstage

https://www.kaenguru-online.de/kindergeburtstag/natur-outdoor/mit-dem-grashuepfer-hauke-schreck-durch-finkens-garten?_cmsscb=1

Ein erlebnisreicher Rund(hüpf)gang – Jörn Kölling
Mit-dem-grashuepfer-hauke-schreck-durch-finkens-garten 4 Natur & Outdoor Mit dem Grashüpfer "Hauke Schreck" durch Finkens

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Starke Filme im Kino – Seite 4 – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/projekte/starke-filme-im-kino/page/4/

Die Jahrgänge Der neunte Jahrgang Die Jury 2021 tagt Mitte Mai. Anschließend werden hier die in der 1. Stufe geförderten Projekte bekannt gegeben. Der achte Jahrgang 46 Bewerbungen für Spiel-, Animations- und Dokumentarfilme für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren gingen in diesem Jahr ein. Eine elfköpfige Fachjury wählte am 11. und 12. Mai
ZU WEIT WEG von Susanne Finken Produzentin: Corinna C.

Starke Filme im Kino – Seite 3 – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/projekte/starke-filme-im-kino/page/3/

Die Jahrgänge Der neunte Jahrgang Die Jury 2021 tagt Mitte Mai. Anschließend werden hier die in der 1. Stufe geförderten Projekte bekannt gegeben. Der achte Jahrgang 46 Bewerbungen für Spiel-, Animations- und Dokumentarfilme für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren gingen in diesem Jahr ein. Eine elfköpfige Fachjury wählte am 11. und 12. Mai
ZU WEIT WEG von Susanne Finken Produzentin: Corinna C.

Starke Filme im Kino – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/projekte/starke-filme-im-kino/

Die Jahrgänge Der neunte Jahrgang Die Jury 2021 tagt Mitte Mai. Anschließend werden hier die in der 1. Stufe geförderten Projekte bekannt gegeben. Der achte Jahrgang 46 Bewerbungen für Spiel-, Animations- und Dokumentarfilme für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren gingen in diesem Jahr ein. Eine elfköpfige Fachjury wählte am 11. und 12. Mai
ZU WEIT WEG von Susanne Finken Produzentin: Corinna C.

Starke Filme im Kino – Seite 2 – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/projekte/starke-filme-im-kino/page/2/

Die Jahrgänge Der neunte Jahrgang Die Jury 2021 tagt Mitte Mai. Anschließend werden hier die in der 1. Stufe geförderten Projekte bekannt gegeben. Der achte Jahrgang 46 Bewerbungen für Spiel-, Animations- und Dokumentarfilme für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren gingen in diesem Jahr ein. Eine elfköpfige Fachjury wählte am 11. und 12. Mai
ZU WEIT WEG von Susanne Finken Produzentin: Corinna C.

Nur Seiten von foerderverein-kinderfilm.de anzeigen

KURATOR:INNEN FÜHREN – Mit Dortje Fink: Stimmen der Zeit. Eine Oral-History | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/fuehrung/kuratorinnen-fuehren-mit-dortje-fink-stimmen-der-zeit-eine-oral-history

Die Kurator:innen des Museum Folkwang führen durch Sonderausstellungen und Sammlungspräsentationen. Teilnahmebeitrag: 3 € | 1,50 € | Mitglieder des Folkwang-Museumsvereins und des Kunstring Folkwang frei Begrenzte Teilnehmer:innenzahl
Direkt zum Inhalt Fr., 17.10.2025 – 18:00 Uhr – 19:00 Uhr KURATOR:INNEN FÜHREN – Mit Dortje Fink:

Museumskurator:innen für Fotografie: Krupp-Stiftung vergibt drei neue Stipendien an Dortje Fink, Esra

https://www.museum-folkwang.de/de/news/museumskuratorinnen-fuer-fotografie-krupp-stiftung-vergibt-drei-neue-stipendien-dortje-fink

Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung vergibt in Zusammenarbeit mit der Fotografischen Sammlung des Museum Folkwang drei Stipendien im Programm „Museumskurator:innen für Fotografie“. Eine fünfköpfige Fachjury entschied sich im Rahmen eines umfangreichen Auswahlverfahrens für drei Stipendiatinnen, die bereits erste Erfahrungen im kuratorischen und wissenschaftlichen Bereich der Fotografie gesammelt haben.
27.03.2025 Museumskurator:innen für Fotografie: Krupp-Stiftung vergibt drei neue Stipendien an Dortje Fink

Fotografie der 1980er Jahre – Ein Gespräch über Garry Winogrand zwischen Volker Heinze (Fotograf) und Dortje Fink

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/stimmen-der-zeit-fotografie-der-1980er-jahre-ein-gespraech-ueber-garry-winogrand

Volker Heinze ist ein Düsseldorfer Fotograf, dessen künstlerisches Werk sowohl im Museum Folkwang als auch in zahlreichen anderen Sammlungen vertreten ist. Als er zu Beginn der 1980er Jahre Fotografie in Essen studiert, besucht Garry Winogrand seine Universität. Der Vortrag des berühmten US- Fotografen wird damals aufgezeichnet, ist bislang aber nie öffentlich gezeigt worden. Ab Oktober wird er in der Ausstellung Stimmen der Zeit. Eine Oral History zu sehen sein.
Fotografie der 1980er Jahre – Ein Gespräch über Garry Winogrand zwischen Volker Heinze (Fotograf) und Dortje Fink

Künstler:innengespräch in der Ausstellung ›Stopover 2023. M.A. Photography Studies Folkwang Universität der Künste‹ | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/fuehrung/kuenstlerinnengespraech-der-ausstellung-stopover-2023-ma-photography-studies-folkwang-0

Dortje Fink (Theorie) im Gespräch mit den AusstellendenVolker Crone, Mara Fischer, Marie Lansing, Philipp
Folkwang Universität der Künste‹ Treffpunkt: Treppenabgang Untergeschoss im Museum Folkwang Dortje Fink

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen