„Wundervolle Exoten für die Heimtierhaltung“ lautete der Titel des Fachseminars, das der ZZF und Heike Mundt in ihrem Papageienpark Bochum veranstaltet haben. 75 Teilnehmer lauschten bei tropischen Temperaturen den zehn interessanten und anspruchsvollen Fachvorträgen von Biologen, Tierärzten, Züchtern und Juristen und erfreuten sich in den Pausen an den neugierigen gefiederten Mitgeschöpfen im einzigartigen Papageiencafé Deutschlands.
Danach folgen Nymphensittiche, Kleinpapageien, Kanarienvögel, Großpapageien, Finken und viele weitere
https://www.zzf.de/pressemeldung/wildvogel-im-winter-fuettern
Wer heimischen Vögeln durch die kalte Jahreszeit helfen möchte, sollte bereits im Herbst neue Futterstellen einrichten und das Angebot auf energiereiches Futter umstellen. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) rät, Futter für Weich- und Körnerfresser anzubieten.
Finken und Sperlinge nehmen ihre Nahrung lieber von einer festen Plattform auf, für sie eignen sich besonders
Nur Seiten von www.zzf.de anzeigen