Dein Suchergebnis zum Thema: Feder

Weihnachten im Zaubereulenwald | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/buch-film/filmtipps/alle-filme/weihnachten-im-zaubereulenwald

Ein stimmungsvoller Weihnachtsfilm ohne Weihnachtsmann, der dennoch richtig Vorfreude auf Weihnachten macht.
Als diese eine Feder verliert, sammelt Eia sie auf.

Epic - Verborgenes Königreich | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/buch-film/filmtipps/alle-filme/epic.html

In den Gärten und Wäldern vor unserer Haustür existiert eine geheimnisvolle verborgene Welt. Es ist ein Königreich mit winzigen Lebewesen in Menschengestalt, de
Die Vorlage zum Film schrieb übrigens William Joyce, aus dessen Feder auch der bei Hanisauland erst kürzlich

Epic - Verborgenes Königreich | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/buch-film/filmtipps/alle-filme/epic.html

In den Gärten und Wäldern vor unserer Haustür existiert eine geheimnisvolle verborgene Welt. Es ist ein Königreich mit winzigen Lebewesen in Menschengestalt, de
Die Vorlage zum Film schrieb übrigens William Joyce, aus dessen Feder auch der bei Hanisauland erst kürzlich

Die wilden Hühner | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/buch-film/filmtipps/alle-filme/wildehuehner.html

Schon die „wilden Kerle“ haben euch im Kino gezeigt, dass nicht nur Jungen ganz schön wild und cool sein können, sondern auch Mädchen. In der gelungenen Verfilm
Der Film entstand nach den bekannten Jugendromanen über „die wilden Hühner“ aus der Feder der deutschen

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

sehen denken träumen in a nutshell: Feder und Pinsel – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/sehen-denken-traeumen-in-a-nutshell/feder-und-pinsel/

Das Digitalangebot „sehen denken träumen in a nutshell“ widmet sich Zeichnungen der französischen Kunst, sowie ihren Künstlern und Techniken.
KunsthalleKarlsruhe@ZKM Lorenzstraße 19 76135 Karlsruhe Junge Kunsthalle Hans-Thoma-Straße 4 76133 Karlsruhe Feder

Karl Hubbuch: mit Feder, Stift und Pinsel für eine humanere Welt - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/blog/karl-hubbuch/

Im Blogbeitrag schreibt Kulturjournalist Thomas Frank über die neuerworbene Zeichnung
Dezember 2022 Karl Hubbuch: mit Feder, Stift und Pinsel für eine humanere Welt Erschreckend aktuell

Römisches Capriccio mit Straßensängerin - Hubert Robert (1759) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Hubert-Robert/R%C3%B6misches-Capriccio-mit-Stra%C3%9Fens%C3%A4ngerin/EDF2DA524E77AA854D870F9BC94EAE7A/

Hubert Robert lebte von 1754 bis 1765 in Rom und hatte dort Gelegenheit, die Werke der Antike eingehend zu studieren. Das archäologische Interesse seiner Zeit wurde zu einem seiner Hauptthemen, das er im Laufe seines Lebens in spielerischer und unter …
Der rasche, vielfach kreisende Strich der Unterzeichnung wird durch die etwas kantigen Linien der Feder

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Blogserie 2016 | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/tourismus/weinerlebnis/blog-2016.php

Alle Artikel stammen aus der Feder der Bloggerin Gisela Kirschstein.
Alle Artikel stammen aus der Feder der Bloggerin Gisela Kirschstein.

Blogserie 2017 | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/tourismus/weinerlebnis/blog_2017.php

Hier finden Sie die Blogbeiträge über die Gwinner der Best Of Wine Tourism Awards 2017, geschrieben von Bloggerin Gisela Kirschstein.
Alle Artikel stammen aus der Feder der Bloggerin Gisela Kirschstein.

Best Of 2016 | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/tourismus/weinerlebnis/best-of-2016.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=92077

Alljährlich zeichnet jedes Mitgliedsland der Great Wine Capitals (GWC) Betriebe mit den Best Of-Awards aus. Ideale Ausflugsziele rund um den Wein in Mainz und der Region Rheinhessen!
Alle Artikel stammen aus der Feder der Bloggerin Gisela Kirschstein.

Best Of 2016 | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/tourismus/weinerlebnis/best-of-2016.php

Alljährlich zeichnet jedes Mitgliedsland der Great Wine Capitals (GWC) Betriebe mit den Best Of-Awards aus. Ideale Ausflugsziele rund um den Wein in Mainz und der Region Rheinhessen!
Alle Artikel stammen aus der Feder der Bloggerin Gisela Kirschstein.

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/muenchen-und-oberbayern/7-9/page/4

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Fürstenfeldbruck e.V., 7-9 Jahre, Spagate kopfüber    Reitclub Fürstenfeldbruck e.V., 7-9 Jahre, Leicht wie eine Feder

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/muenchen-und-oberbayern/7-9/page/4?contest=gallery

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Fürstenfeldbruck e.V., 7-9 Jahre, Spagate kopfüber    Reitclub Fürstenfeldbruck e.V., 7-9 Jahre, Leicht wie eine Feder

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/muenchen-und-oberbayern/7-9/page/4?contest=gallery&author-id=1

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Fürstenfeldbruck e.V., 7-9 Jahre, Spagate kopfüber    Reitclub Fürstenfeldbruck e.V., 7-9 Jahre, Leicht wie eine Feder

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/muenchen-und-oberbayern/7-9?contest=photo-detail&photo_id=30379

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Reitclub Fürstenfeldbruck e.V., 7-9 Jahre, Leicht wie eine Feder ? Contest is finished!

Nur Seiten von www.kinderfotopreis.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Rezzo | Der HörspielBär

https://hoerspielbaer.de/kinderserien/rezzo/

Die Hörspiele aus der Feder von Dirk Petrick wurden von der Stiftung Naturschutz Berlin gefördert.
Über mich » Kinderserien » Rezzo Rezzo Inhaltsverzeichnis offizielle Website Die Hörspiele aus der Feder

Ein Fall für Perry Clifton | Der HörspielBär

https://hoerspielbaer.de/krimi/ein-fall-fuer-perry-clifton/

Das erste Mal trat der Kaufhausdetektiv Perry Clifton 1963 im Hörspiel vom Bayrischen Rundfunk „Der Herr in den grauen Hosen“ und das vom WDR „Der Herr in den…
Die Skripte zu den Detektivgeschichten stammen alle aus der Feder vom deutschen Schriftsteller Wolfgang

Bibi Blocksberg | Der HörspielBär

https://hoerspielbaer.de/kinderserien/bibi-blocksberg/

Bibi Blocksberg lebt zusammen mit ihren Eltern in Neustadt. Genau wie ihre Mutter ist sie eine Hexe und treibt so manchen Unfug.
Die Serie stammt ursprünglich aus der Feder von Elfie Donnelly.

Holy Klassiker - Das kalte Herz | Der HörspielBär

https://hoerspielbaer.de/kinderserien/holy-klassiker/holy-klassiker-das-kalte-herz/

Das Märchen Das Kalte Herz vom deutschen Schriftsteller Wilhelm Hauff ist 1827, nur wenige Monate vor dessen Tod, veröffentlicht worden. Es stammt aus dem…
Der Illustrator Niko Geyer hat, wie bei allen Hörspielen von Holysoft, die Feder in die Hand genommen

Nur Seiten von hoerspielbaer.de anzeigen

Kenia: Ketten aus Fimo – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/fimoketten/

Auffädeln, hin und wieder eine Feder mit einarbeiten, verknoten, restliche Fäden entgegengesetzt durch

Federn – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/federn/

Rezepte aus Europa Sprachkurse Kinderladen Materialien Kinder, Kinder Hefte Links Schlagwort: Federn

Guatemala: Quetzal (1) – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/guatemala-quetzal-1/

Kleine Federn: Viele dunkelgrüne Rechtecke von 15×5 cm zuschneiden.

Fimo – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/fimo/

Kinder Hefte Links Schlagwort: Fimo Kenia: Ketten aus Fimo Dafür brauchen wir: bunte Holzperlen, Federn

Nur Seiten von robinson-im-netz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Felix Fechenbach: Sein Angriff mit der Feder. Ein Leben für Gerechtigkeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/felix-fechenbach-sein-angriff-mit-der-feder-ein-leben-fr-gerechtigkeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
English Ok Wettbewerb: Helden: verehrt – verkannt – vergessen Felix Fechenbach: Sein Angriff mit der Feder

Der Aufbau der demokratischen Selbstverwaltung 1945/46 im Raum Biedenkopf • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/demokratischer-neubeginn-1945-46/der-aufbau-der-demokratischen-selbstverwaltung-1945-46-im-raum-biedenkopf/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1976 Autor:in Feder, Christoph Lahntal-Gymnasium 35216 Biedenkopf, Hessen, Deutschland

Gezeichnete Meinungsfreiheit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/gezeichnete-meinungsfreiheit/

Fares Garabet gilt als einer der besten politischen Karikaturisten der arabischen Welt. Nachdem seine kritischen Zeichnungen über das syrische Regime nicht mehr gedruckt wurden, floh er nach Deutschland. Über diese Erfahrungen spricht er mit …
Erfahrungen spricht er mit seinem Münchner Kollegen Dieter Hanitzsch, der seit rund 50 Jahren mit spitzer Feder

Grubenpferde • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/grubenpferde/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ein zweiter Teilband beinhaltet den sehr detaillierten Arbeitsbericht aus der Feder der Tutorinnen.

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen