Dein Suchergebnis zum Thema: Feder

Großbild: Die Teile für einen „Härtsfeld–Puffer”

https://www.themt.de/grossbild/wagon/20060522-1189

Großbild: Teile für einen Puffer (Korb, Pufferteller mit Schaft und Feder) im Maßstab 1:22,5.
Pufferkorb, Pufferteller mit Schaft und die Feder sind Teile von Dr. Gekeler.

Großbild: Die selbst gewickelte Feder für die Sitzschale des Traktors

https://www.themt.de/grossbild/kfz/lanz-bulldog-0012

Großbild: Die beim Eilbulldog–Bausatz 331951 von Pola G fehlende Druckfeder für die Sitzschale wurde aus Messing selbst gewickelt.
Die selbst gewickelte Feder für die Sitzschale des Traktors   Seiten mit diesem Bild.

Modellbahn: Wagen: Fahrwerks–Modellbau: Achslager - Eisenbahnmodelltechnik

https://www.themt.de/mr-0321-49.html

Achslagerblech, Achlagergehäuse, Feder
Berechnung der Lage der Schakenböcke Angenommen, die Federlaschen stünden im 45°–Winkel und die Feder

Großbild: Achslager, Federn und Bremsklötze an einem Schmalspurwagen

https://www.themt.de/grossbild/brake/20110521-1539

Großbild: Das Foto zeigt die Achslagerung und Teile der Bremsanlage an einem offenen Güterwagen der Härtsfeld–Museumseisenbahn.
Achslagerblech, Achlagergehäuse, Feder Modellbahn: Wagen: Fahrwerks–Modellbau: selbst gebaute Bremsteile

Nur Seiten von www.themt.de anzeigen

Lieber ehrlich als reich :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/bildungsprojekt/Lieber-ehrlich-als-reich

Unser Lehrer Sascha Präger sammelte unter seiner Feder unsere Fragen, Ideen und Improvisationen.
Unser Lehrer Sascha Präger sammelte unter seiner Feder unsere Fragen, Ideen und Improvisationen.

Folge 24 "Wie bezahlt man mit dem Handy?" :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/schule/download-center/kfgeld-audio23-2

Vor sehr langer Zeit bezahlte man mit Steinen, Federn oder Münzen.
Vor sehr langer Zeit bezahlte man mit Steinen, Federn oder Münzen.

Wie bezahlt man mit dem Handy? :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Wie-bezahlt-man-mit-dem-Handy

Vor sehr langer Zeit bezahlte man mit Steinen, Federn oder Münzen.
Heike Winter und Julien Nowotny Vor sehr langer Zeit bezahlte man mit Steinen, Federn oder Münzen

Naturalgeld :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/wie-ist-das-geld-entstanden/hintergrund/Naturalgeld

Auch das Bezahlen mit Salzbarren, Federn oder Zigaretten hat es schon gegeben.
Auch das Bezahlen mit Salzbarren, Federn oder Zigaretten hat es schon gegeben.

Nur Seiten von www.kinderfunkkolleg-geld.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Papageno und die Zauberflöte – Opernretter

https://opernretter.de/papageno-und-die-zauberfloete/

Die Zauberflöte aus der Feder des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart ist eine der bekanntesten Opern
Spenden Kontakt 0,00 € 0 Warenkorb Papageno und die Zauberflöte Die Zauberflöte aus der Feder

Papageno und die Zauberflöte - Opernretter

https://opernretter.de/event/papageno-und-die-zauberflote-2/

Die Zauberflöte aus der Feder des bekannten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart in einer kindgerechten
Die Zauberflöte aus der Feder des bekannten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart in einer kindgerechten

Papageno und die Zauberflöte - Opernretter

https://opernretter.de/event/papageno-und-die-zauberfloete-3/

Die Zauberflöte aus der Feder des bekannten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart in einer kindgerechten
Die Zauberflöte aus der Feder des bekannten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart in einer kindgerechten

Papageno und die Zauberflöte - Opernretter

https://opernretter.de/event/papageno-und-die-zauberflote/

Die Zauberflöte aus der Feder des bekannten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart in einer kindgerechten
Die Zauberflöte aus der Feder des bekannten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart in einer kindgerechten

Nur Seiten von opernretter.de anzeigen

Herr Stefan Feder: Löffingen

https://www.loeffingen.de/rathaus-service/verwaltung/ansprechpartner?tx_hwmitarbeiter2_hwmitarbeiter2kontaktpersonenfe%5Baction%5D=show&tx_hwmitarbeiter2_hwmitarbeiter2kontaktpersonenfe%5Bcontroller%5D=KontaktpersonenFrontend&tx_hwmitarbeiter2_hwmitarbeiter2kontaktpersonenfe%5Bid%5D=6116285&cHash=6326a130776de934a988daea77108116

Barrierefreiheit Leichte Sprache Gebärdensprache Barriere melden Seite drucken Ansprechpartner Herr Stefan Feder

Großbild: Der provisorisch montierte Kettenspanner

https://www.kr26.de/grossbild/2017-04-30-5012

Da hilft ein Feder–Spanner.
von einem Quad ist mit zwei Spiegelhaltern für Lenker mit knapp 22 mm befestigt (und auch oben die Feder

2016-06-19: Der Seitenwagen der Victoria wird tiefergelegt - KR26.de

https://www.kr26.de/gn-0200-2016-06-19-49.html

KR26.de: Schnauze ‚runter – unser Seitenwagen wird besser ausgerichtet und tiefer gelegt – kein leichtes Unterfangen.
unten Seitenanfang   Wenn schon, denn schon: neues Federbein Unser originales Federbein hat halt eine Feder

Großbild: Das neue Federbein für den Seitenwagen

https://www.kr26.de/grossbild/2016-06-16-3557

Großbild: Dieses Federbein mit progressiv gewickelter Feder löste unser antikes Original ab.
Viel federn darf das Teil nicht (wegen des Starrhecks der Victoria–Zugmaschine).

Großbild: Kettenspanner–Teile für das Victoria–Gespann

https://www.kr26.de/grossbild/2017-04-30-5007

Großbild: Wir haben dem Victoria–Gespann einen kugelgelagerten Kettenspanner von einem Quad spendiert. Das Bild zeigt die Einzelteile.
Der kugelgelagerte Spanner selbst stammt von einem Quad, die Feder von Auspuffanlagen an Autos, die Halter

Nur Seiten von www.kr26.de anzeigen

Nutztiere – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Nutztiere

Wusstest du schon, dass … 2 Fleischtiere 3 Milchtiere 4 Ei-Lieferanten 5 Fell-, Leder-, Haar- oder Feder-Lieferanten

Antoine de Saint-Exupery – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Antoine_de_Saint-Exupery&mobileaction=toggle_view_mobile

nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Diese Worte entsprangen seiner Feder

Antoine de Saint-Exupery – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Antoine_de_Saint-Exupery

nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Diese Worte entsprangen seiner Feder

Eisschnelllauf – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Eisschnelllauf&mobileaction=toggle_view_mobile

Erst wenn der Fuß komplett abgehoben hat, zieht eine Feder die Kufe zum Schuh zurück.

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Füller – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/fueller.php5

Mit einem Füller kann man sogar kopfüber schreiben. Wie kann es aber sein, dass die Tinte nach oben fließt? Erklären kann man das mit dem Kapillareffekt. Christoph zeigt, was diesen Effekt ausmacht. Mit einem Strohhalm und ein paar dünnen Rörchen kann er Wasser nach oben steigen lassen. , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Wie das Schreibgerät hergestellt wird und wie die Tinte zur Feder kommt, zeigt Armin heute in der Füller-Fabrik

Türen Auf 2024

https://www.wdrmaus.de//tuer_oeffner_tag/2024/index.php5?id=729758

– Die Sendung mit der Maus –
Außerdem kannst du mit Feder und „Tinte“ eine alte Schrift ausprobieren.

Türen Auf 2024

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2024/index.php5?id=729758

– Die Sendung mit der Maus –
Außerdem kannst du mit Feder und „Tinte“ eine alte Schrift ausprobieren.

Friedrich Streich - Die Seite mit der Maus - WDR Fernsehen

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/streich/index.php5

– Die Sendung mit der Maus –
Auftritt hat. 26.09.2017 03:40 Uhr Flatterhafter Auftritt der Ente Auch die Ente stammt aus der Feder

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior – ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/geschichte/die-ersten-zivilisationen-am-nil/weiterleben-im-jenseits-woran-glaubten-die-aegypter.html

Die Aegypter glaubten an ein Weiterleben nach dem Tod. Deshalb mumifizierten sie die Körper der Verstorbenen und statteten ihre Gräber mit vielen Beigaben aus, die ihr Dasein im Jenseits erleichtern sollten.
Hier wird das Herz des Toten gegen die Feder der Wahrheit aufgewogen.

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/geschichte/die-ersten-zivilisationen-am-nil/goetter-und-goettinnen-im-alten-aegypten.html

Die Religion der alten Ägypter war voller Geheimnisse. Ihre bedeutendsten Götter waren Amun, Re, Horus, Hathor und Maat. Die Ägypter hatten eine magische Beziehung zu Tieren. Deshalb wurden fast alle Götter mit einem menschlichen Körper und dem Kopf eines Falken, Löwen, Krokodils oder eines anderen Tieres dargestellt.
Maat ist die Tochter des Sonnengottes Re, sie wird mit Feder dargestellt.

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/wissen/schwarz-oder-weiss-afrika-ist-ein-bunter-kontinent.html

In Afrika leben Menschen aller Hautfarben. Im Norden leben vorwiegend hellhautige Menschen, suedlich der Sahara leben vorwiegend dunkelhaeutige Menschen.
Sie waren mit Feder und Schrift oder Schwert bewaffnet.

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/geschichte/die-ersten-zivilisationen-am-nil/die-aegyptischen-tempel-und-heiligen-seen.html

Mit dem Bau von Tempeln und der darin dargebrachten Opfergaben versuchten die Pharaonen, die Gottheiten zufrieden zu stellen. Das aegyptische Volk glaubte, dass die Goetter dem Pharao die Macht schenkten, Ordnung herzustellen und das Gleichgewicht in der Welt aufrecht zu erhalten.
Als Kopfschmuck trägt Maat eine Feder, die beim Totengericht den Ausschlag gab, ob ein Verstorbener ins

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

sehen denken träumen in a nutshell: Feder und Pinsel – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/sehen-denken-traeumen-in-a-nutshell/feder-und-pinsel/

Das Digitalangebot „sehen denken träumen in a nutshell“ widmet sich Zeichnungen der französischen Kunst, sowie ihren Künstlern und Techniken.
KunsthalleKarlsruhe@ZKM Lorenzstraße 19 76135 Karlsruhe Junge Kunsthalle Hans-Thoma-Straße 4 76133 Karlsruhe Feder

Karl Hubbuch: mit Feder, Stift und Pinsel für eine humanere Welt - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/blog/karl-hubbuch/

Im Blogbeitrag schreibt Kulturjournalist Thomas Frank über die neuerworbene Zeichnung
Dezember 2022 Karl Hubbuch: mit Feder, Stift und Pinsel für eine humanere Welt Erschreckend aktuell

Römisches Capriccio mit Straßensängerin - Hubert Robert (1759) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Hubert-Robert/R%C3%B6misches-Capriccio-mit-Stra%C3%9Fens%C3%A4ngerin/EDF2DA524E77AA854D870F9BC94EAE7A/

Hubert Robert lebte von 1754 bis 1765 in Rom und hatte dort Gelegenheit, die Werke der Antike eingehend zu studieren. Das archäologische Interesse seiner Zeit wurde zu einem seiner Hauptthemen, das er im Laufe seines Lebens in spielerischer und unter …
Der rasche, vielfach kreisende Strich der Unterzeichnung wird durch die etwas kantigen Linien der Feder

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen