Dein Suchergebnis zum Thema: Feder

„Es geht um alles“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/es-geht-um-alles-38446/amp

Das letzte Heimspiel in dieser Saison ist für die Rhein-Neckar Löwen ein ganz wichtiges. Für die Badener geht es am Mittwochabend im Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem THW Kiel darum, die gute Ausgangssituation im Meisterschaftsrennen weiter zu festigen. Deshalb hoffen die Gelbhemden auf eine volle SAP Arena und eine grandiose Unterstützung von den Rängen. Anwurf ist um 20.15 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr, es gibt noch Restkarten an der Abendkasse).
der Zielgeraden nichts für schwache Nerven werden, sondern ein packendes Duell, als stamme es aus der Feder

„Es geht um alles“ - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/es-geht-um-alles-38446

Das letzte Heimspiel in dieser Saison ist für die Rhein-Neckar Löwen ein ganz wichtiges. Für die Badener geht es am Mittwochabend im Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem THW Kiel darum, die gute Ausgangssituation im Meisterschaftsrennen weiter zu festigen. Deshalb hoffen die Gelbhemden auf eine volle SAP Arena und eine grandiose Unterstützung von den Rängen. Anwurf ist um 20.15 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr, es gibt noch Restkarten an der Abendkasse).
der Zielgeraden nichts für schwache Nerven werden, sondern ein packendes Duell, als stamme es aus der Feder

Der Druck liegt beim Meister - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-druck-liegt-beim-meister-33345/amp

Früh müssen sie aus den Federn, die „Besten aus dem Südwesten“: Mit dem Flieger geht es von Frankfurt
Früh müssen sie aus den Federn, die „Besten aus dem Südwesten“: Mit dem Flieger geht es von Frankfurt

Der Druck liegt beim Meister - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-druck-liegt-beim-meister-33345

Früh müssen sie aus den Federn, die „Besten aus dem Südwesten“: Mit dem Flieger geht es von Frankfurt
Früh müssen sie aus den Federn, die „Besten aus dem Südwesten“: Mit dem Flieger geht es von Frankfurt

Nur Seiten von www.rhein-neckar-loewen.de anzeigen

Pressestimmen – Gecko Kinderzeitschrift

https://www.gecko-kinderzeitschrift.de/pressestimmen/

Das sagen Presse und Blogger:innen über Gecko: Süddeutsche Zeitung „Der Marmeladenwolf ist ein wildes Fünf-Minuten Bilderbuchabenteuer für Kinder. Diese Art der illustrierten kurzen Geschichte ist eine Spezialität der Zeitschrift Gecko. (…) Sie richtet sich an Kinder, die sich noch gerne vorlesen lassen oder gerade erste eigene Leseversuche unternehmen. Und die, betrachtet man den deutschen Zeitschriftenmarkt, […]
Alles aus der Feder von renommierten Kinderbuchautoren und neuen Talenten.

Sachen machen – Wollmäuse basteln - Gecko Kinderzeitschrift

https://www.gecko-kinderzeitschrift.de/neues/geckothek/sachen-machen-wollmaeuse-basteln/

Bist Du ein Fan von Familie Fluse? Dann bau Dir einfach deine eigene Wollmaus-Familie. Die Familie-Fluse-Künstlerin Katrin Wiegand zeigt Dir, wie es geht. Und dann schick uns ein Foto – alle Wollmaus-Kunstwerke werden auf der Gecko-Website präsentiert!
Vielleicht hat sie Watte-Haare oder Feder-Schnurrhaare!

Bastelprojekt: die leuchtende Gans - Gecko Kinderzeitschrift

https://www.gecko-kinderzeitschrift.de/neues/geckothek/bastelprojekt-die-leuchtende-gans/

leere PET-Flasche • weißes Seidenpapier • Tapetenkleister • eine runde, alte Glühbirne (Fassung E14) • Federn
PET-Flasche • weißes Seidenpapier • Tapetenkleister • eine runde, alte Glühbirne (Fassung E14) • Federn

Nur Seiten von www.gecko-kinderzeitschrift.de anzeigen

Jungunternehmer*innen von morgen: Schüler*innen vom Alstergymnasium präsentieren kreative Geschäftsideen – Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20210426_Jungunternehmer.html

Jungunternehmer*innen von morgen: Schüler*innen vom Alstergymnasium präsentieren kreative Geschäftsideen – Eine Idee haben, die passende Marktlücke aufspüren und einen Businessplan erstellen – das Team Equipo Sonado hat die Jury aus renommierten Wirtschaftsvertreter*innen der Boston … auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
17 Jahre, Tamara Hagel, 17 Jahre, Tom Hartmann, 17 Jahre, Nele Steinmann, 16 Jahre sowie Annika von Feder

Veranstaltungskalender - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/veranstaltungskalender.html?mon=2025.10&vid=6C5B5FF8B6EA43AEC1258CB4002B7350

Veranstaltungskalender – Der Veranstaltungskalender von Henstedt-Ulzburg. Alle Termine auf einen Blick. auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Eigenkompositionen reihen sich problemlos an Bearbeitungen von Rock und Blues-Titeln, u.a. aus den Federn

Aktuelles - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles.html?year=2019&page_a21=2

Aktuelles – Aktuelle News und Informationen aus der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Schriftstellerinnen und Schriftsteller lesen und erzählen Texte, geschrieben mit wahrlich „dunklen Federn

Nur Seiten von www.henstedt-ulzburg.de anzeigen

SchulSlam – ein Poetry Slam Wettbewerb / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturveranstaltungen/SchulSlam-Poetry-Slam/

Nachwuchswettbewerb der Elmshorner Schulen. 2025 fand die Veranstaltung am Freitag, 14. MÀrz, ab 19 Uhr im Forum der Erich KÀstner Gemeinschaftsschule statt.
Kreativ und wortgewandt wird die Feder geschwungen, um anschließend das textliche Resultat mit einer

SchulSlam – ein Poetry Slam Wettbewerb / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturangebote/Literatur/SchulSlam/?La=1

Nachwuchswettbewerb der Elmshorner Schulen. 2025 fand die Veranstaltung am Freitag, 14. MÀrz, ab 19 Uhr im Forum der Erich KÀstner Gemeinschaftsschule statt.
Kreativ und wortgewandt wird die Feder geschwungen, um anschließend das textliche Resultat mit einer

SchulSlam – ein Poetry Slam Wettbewerb / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturangebote/Literatur/SchulSlam/

Nachwuchswettbewerb der Elmshorner Schulen. 2025 fand die Veranstaltung am Freitag, 14. MÀrz, ab 19 Uhr im Forum der Erich KÀstner Gemeinschaftsschule statt.
Kreativ und wortgewandt wird die Feder geschwungen, um anschließend das textliche Resultat mit einer

SchulSlam – ein Poetry Slam Wettbewerb / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturveranstaltungen/SchulSlam-Poetry-Slam/?La=1

Nachwuchswettbewerb der Elmshorner Schulen. 2025 fand die Veranstaltung am Freitag, 14. MÀrz, ab 19 Uhr im Forum der Erich KÀstner Gemeinschaftsschule statt.
Kreativ und wortgewandt wird die Feder geschwungen, um anschließend das textliche Resultat mit einer

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

BIBB / Exoskelette am Bau – ein Einblick für Auszubildende

https://www.bibb.de/de/206168.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Zwei Antriebssysteme lassen sich differenzieren: Passive Exoskelette sind mit einer mechanischen Feder

Datenreport / Literaturverzeichnis

https://www.bibb.de/datenreport/de/2022/162351.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
. – URL: https://www.auswaertiges-amt.de/blob/207816/86bc1cf8d085561fed2c213ae8607115/visumhandbuch-data.pdf

Nur Seiten von www.bibb.de anzeigen

„Demokratie ist, wenn alle mitmachen können“

https://www.oebib.de/beitraege/demokratie-ist-wenn-alle-mitmachen-koennen

So lautete das Motto für die „Lange Nacht der Demokratie – online“ in Eichenau im November 2020.
dabei waren zum Beispiel Katrin Staffler, Fee Brembeck (mit einem Videobeitrag Poetry Slam) und Mia Feder

"Spiel des Jahres 2021": Micro oder macro …

https://www.oebib.de/beitraege/spiel-des-jahres-2021-micro-oder-macro

Außerdem werden Paleo als „Kennerspiel“ und Dragomino als „Kinderspiel des Jahres“ ausgezeichnet.
Auffallend an der Liste ist, dass sechs von zehn Spielen in diesem Jahrgang aus der Feder französischer

Neues Dorfzentrum mit öffentlicher Bücherei in Rammingen

https://www.oebib.de/beitraege/neues-dorfzentrum-mit-oeffentlicher-buecherei

In der Ortsmitte von Rammingen entstand in den letzten Jahren schrittweise ein neues Dorfzentrum mit Grundschule, Kindergarten, Feuerwehrhaus und Gemeindehaus. Darin untergebracht sind die Gemeindeverwaltung, das Dorfcafé, Tagungsräume, eine Tagesbetreuung für Senior*innen, die Nachbarschaftshilfe, eine Arztpraxis und – die erste öffentliche Bücherei
Mit den Kleineren wurden aus Perlen, Federn und Schnüren „Bücherwürmer“ gebastelt. 

Agenda 2030 in bayerischen Bibliotheken: Tag der tollen Tonne in Gerolzhofen

https://www.oebib.de/beitraege/agenda-2030-in-bayerischen-bibliotheken-tag-der-tollen-tonne-in-gerolzhofen

Die Stadtbibliothek Gerolzhofen beteiligte sich mit einem Infostand und einem Kamishibai-Theater.
Denn im Anschluss konnten die Kinder aus altem Papier Federn, Federschmuck und Lesezeichen in Federform

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

Emu: Tierpark Zittau – Zoo im Dreiländereck

https://tierpark-zittau.de/tierparkbesuch/tiere/emu/?L=1%27%5B0%5D

Ems können wie alle Laufvögel nicht Fliegen aber das machen sie mit ihrer Laufleistung wieder Wet. Im Tierpark Zittau
Federn aus je zwei miteinander Verwachsenen Kielen mit je einem zarten, ca. 15 cm langen hängenden Feder-Ast

Emu: Tierpark Zittau - Zoo im Dreiländereck

https://tierpark-zittau.de/tierparkbesuch/tiere/emu/?L=1%27%2F

Ems können wie alle Laufvögel nicht Fliegen aber das machen sie mit ihrer Laufleistung wieder Wet. Im Tierpark Zittau
Federn aus je zwei miteinander Verwachsenen Kielen mit je einem zarten, ca. 15 cm langen hängenden Feder-Ast

Emu: Tierpark Zittau - Zoo im Dreiländereck

https://tierpark-zittau.de/tierparkbesuch/tiere/emu/?L=0%2F

Ems können wie alle Laufvögel nicht Fliegen aber das machen sie mit ihrer Laufleistung wieder Wet. Im Tierpark Zittau
Federn aus je zwei miteinander Verwachsenen Kielen mit je einem zarten, ca. 15 cm langen hängenden Feder-Ast

Emu: Tierpark Zittau - Zoo im Dreiländereck

https://tierpark-zittau.de/tierparkbesuch/tiere/emu/?L=1%27%2Ffileadmin%2F_processed_%2F7%2F7%2Fcsm_Verbreitung_Karte_Moenchssittig_d31b2212bc.jpg

Ems können wie alle Laufvögel nicht Fliegen aber das machen sie mit ihrer Laufleistung wieder Wet. Im Tierpark Zittau
Federn aus je zwei miteinander Verwachsenen Kielen mit je einem zarten, ca. 15 cm langen hängenden Feder-Ast

Nur Seiten von tierpark-zittau.de anzeigen

11 Fragen an Rüdiger Bertram | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/stadtgespraech/11-fragen-an-ruediger-bertram?_cmsscb=1

Rüdiger Bertram ist Kinderbuchautor und hat die Stinktier-Buchreihe geschrieben.
Aus seiner Feder stammt zum Beispiel die „Stinktier & Co“-Reihe.

11 Fragen an Rüdiger Bertram | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/stadtgespraech/11-fragen-an-ruediger-bertram

Rüdiger Bertram ist Kinderbuchautor und hat die Stinktier-Buchreihe geschrieben.
Aus seiner Feder stammt zum Beispiel die „Stinktier & Co“-Reihe.

Ein Kontor um 1800 – Eine Reise in die Zeit ohne PC und Drucker | KÄNGURU Kindergeburtstage

https://www.kaenguru-online.de/kindergeburtstag/forschen-entdecken/ein-kontor-um-1800-eine-reise-in-die-zeit-ohne-pc-und-drucker?_cmsscb=1

Papierschöpfen, Tinte mischen und Brief schreiben – Büroarbeit wie vor 200 Jahren hautnah erleben – LVR-Industriemuseum – Textilfabrik Cromford
Sie schöpfen Papier, mischen Tinte und schreiben ihren ersten Brief mit der Feder.

Ein Kontor um 1800 – Eine Reise in die Zeit ohne PC und Drucker | KÄNGURU Kindergeburtstage

https://www.kaenguru-online.de/kindergeburtstag/forschen-entdecken/ein-kontor-um-1800-eine-reise-in-die-zeit-ohne-pc-und-drucker

Papierschöpfen, Tinte mischen und Brief schreiben – Büroarbeit wie vor 200 Jahren hautnah erleben – LVR-Industriemuseum – Textilfabrik Cromford
Sie schöpfen Papier, mischen Tinte und schreiben ihren ersten Brief mit der Feder.

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

JMD-Ausstellung YOUNIWORTH: Jetzt für 2023 bewerben

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/jmd-ausstellung-youniworth-jetzt-fuer-2023-bewerben

Die letzten Jahre haben gezeigt, wie wichtig Begegnungen und Austausch für junge Menschen sind. Die mobile JMD-Ausstellung YOUNIWORTH macht dies möglich. Sie richtet den Blick auf das Zusammenleben junger Menschen in Deutschland. Ziel der Ausstellung ist es, für die Themen Jugend und Migration zu sensibilisieren, Vorurteile zu hinterfragen und einander besser kennenzulernen.
Ansprechpersonen: Julia Bühler & Susanne Feder, Projektteam JMD-Ausstellung YOUNIWORTH Tel: 0228 95968

JMD-Ausstellung YOUNIWORTH: Jetzt für 2024 bewerben

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/jmd-ausstellung-youniworth-jetzt-fuer-2024-bewerben

Die letzten Jahre haben gezeigt, wie wichtig Begegnungen und Austausch für junge Menschen sind. Die mobile Ausstellung der Jugendmigrationsdienste YOUNIWORTH macht dies möglich. Sie richtet den Blick auf das Zusammenleben junger Menschen in Deutschland. Ziel der Ausstellung ist es, für die Themen Jugend und Migration zu sensibilisieren, Vorurteile zu hinterfragen und einander besser kennenzulernen.
Ansprechpersonen: Julia Bühler & Susanne Feder, Projektteam JMD-Ausstellung YOUNIWORTH Tel: 0228 95968

JMD-Ausstellung YOUNIWORTH: Jetzt für 2026 bewerben

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/jmd-ausstellung-youniworth-jetzt-fuer-2026-bewerben

Die mobile JMD-Ausstellung YOUNIWORTH eröffnet jungen Menschen wichtige Räume für Begegnung und Austausch – und damit Chancen, Zukunft gemeinsam zu gestalten. YOUNIWORTH richtet den Blick auf das Zusammenleben junger Menschen in Deutschland. Ziel der Ausstellung ist es, für die Themen Jugend und Migration zu sensibilisieren, Vorurteile zu hinterfragen und einander besser kennenzulernen.
Ansprechpersonen: Julia Bühler & Susanne Feder, Projektteam JMD-Ausstellung YOUNIWORTH Tel: 0228 95968

Nur Seiten von www.jugendmigrationsdienste.de anzeigen