Dein Suchergebnis zum Thema: Feder

Straußenfederhut | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/alltagskleidung/straussenfederhut/straussenfederhut_1.html

Straußenfederhut von 1910-1919 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Straußenfedern dekoriert, die so raffiniert aneinandergeknotet wurden, dass sie wie eine einzige riesige Feder

Challenge: Hoch hinaus!

https://industriemuseum.lvr.de/de/probiert_kapiert/digital/challenge__hoch_hinaus/challenge__hoch_hinaus_.html

Bei einem Seilriss sprang die Feder auf und verhakte sich seitlich in den gezahnten Führungsschienen.

Kindergeburtstage | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/die_museen/ratingen/fuehrungen_und_programme_4/kindergeburtstage_4/kindergeburtstage_10.html

LVR-Industriemuseum Ratingen, Kindergeburtstage, Geburtstagsfeier im Museum
Sie schöpfen Papier, mischen Tinte und schreiben ihren ersten Brief mit der Feder.

Peter Behrens – Kunst und Technik | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/die_museen/peter_behrens_bau/peter_behrens/peter_behrens.html

Dauerausstellung „Peter Behrens – Kunst und Technik“ des LVR-Industriemuseums im Peter-Behrens Bau in Oberhausen.
Insel-Verlag und der Schriftzug „Dem Deutschen Volke“ am Reichstagsgebäude in Berlin stammen aus seiner Feder

Nur Seiten von industriemuseum.lvr.de anzeigen

Tagesablauf Anlagenmechaniker/in – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/tagesablaeufe/tagesablauf-anlagenmechaniker-in

Tom ist Anlagenmechaniker bei der VAG Nürnberg.
Mit einem Gabelschlüssel überprüfe ich bei jeder Feder, ob die vorgegebenen Maße stimmen und sich keine

Tagesablauf Fahrradmonteur/in - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/tagesablaeufe/tagesablauf-fahrradmonteur-in

Ich bin im zweiten Jahr meiner Ausbildung zum Fahrradmonteur bei Riese & Müller, einem E-Bike-Hersteller im hessischen Mühltal.
Federgabeln federn Stöße auf unebenem Gelände ab.

Tagesablauf Verfahrenstechnologe/-technologin Metall - Stahlumformung - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/tagesablaeufe/tagesablauf-verfahrenstechnologe-technologin-metall-stahlumformung

Ich bin im dritten Jahr meiner Ausbildung zum Verfahrenstechnologen Metall der Fachrichtung Stahlumformung.
Stahl wird dort zum Beispiel zu Draht gewalzt, aus denen die Kunden Fahrradspeichen oder Federn herstellen

Nur Seiten von planet-beruf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tetra Verlag GmbH – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/die-plattform/partner/tetra-verlag-gmbh/

1997 – 2012: 15 erfolgreiche Jahre
Erste Bücher wurden unter der Feder von Dr.

Der faszinierende Körperbau der Fische - my-fish - Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/kids/das-leben-im-aquarium-bio-und-chemie/der-faszinierende-koerperbau-der-fische/

Äußerlich sehen Fische zwar ganz anders aus, aber im Körper ist vieles ähnlich wie beim Menschen. Die inneren Organe erfüllen die gleichen Funktionen wie bei
um sie herum kalt ist, erzeugen sie in sich Wärme und schützen sich vor dem Auskühlen mit Fell und Federn

Fissidens fontanus - Phönixmoos, Quell-Gabelzahnmoos

https://my-fish.org/my-fishothek/fissidens-fontanus-phoenixmoos-quell-gabelzahnmoos/

Das dunkelgrüne fedrige Aquarium Moos Fissidens fontanus kennt man als Quell-Gabelzahnmoos oder Phönixmoos. In seiner Heimat Nordamerika findet man das
Die Wedel des Phönixmooses erinnern an Federn oder Palmblätter, die Blättchen liegen in einer Ebene und

Nur Seiten von my-fish.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KPZ | Familienführung durch das Albrecht-Dürer-Haus | Komm mit ins Dürer-Haus!

https://kpz-nuernberg.de/veranstaltungskalender/familienfuehrung-durch-das-albrecht-duerer-haus-2

Kinder/Familien | Albrecht-Dürer-Haus am 14.12.2025 um 15:00 . ➤ Hier mehr erfahren!
14.12.2025  |  Sonntag Uhrzeit 15:00 Kategorie Kinder/Familien Ein Hirschkäfer, ein Pelzkragen und eine Feder

KPZ | Familienführung durch das Albrecht-Dürer-Haus | Komm mit ins Dürer-Haus!

https://kpz-nuernberg.de/veranstaltungskalender/familienfuehrung-durch-das-albrecht-duerer-haus

Kinder/Familien | Albrecht-Dürer-Haus am 12.10.2025 um 15:00 . ➤ Hier mehr erfahren!
12.10.2025  |  Sonntag Uhrzeit 15:00 Kategorie Kinder/Familien Ein Hirschkäfer, ein Pelzkragen und eine Feder

KPZ | Familienführung durch das Albrecht-Dürer-Haus | Komm mit ins Dürer-Haus!

https://kpz-nuernberg.de/veranstaltungskalender/familienfuehrung-durch-das-albrecht-duerer-haus-3

Kinder/Familien | Albrecht-Dürer-Haus am 13.07.2025 um 15:00 . ➤ Hier mehr erfahren!
13.07.2025  |  Sonntag Uhrzeit 15:00 Kategorie Kinder/Familien Ein Hirschkäfer, ein Pelzkragen und eine Feder

KPZ | Familienführung durch das Albrecht-Dürer-Haus | Komm mit ins Dürer-Haus!

https://kpz-nuernberg.de/veranstaltungskalender/familienfuehrung-durch-das-albrecht-duerer-haus-1

Kinder/Familien | Albrecht-Dürer-Haus am 09.11.2025 um 15:00 . ➤ Hier mehr erfahren!
09.11.2025  |  Sonntag Uhrzeit 15:00 Kategorie Kinder/Familien Ein Hirschkäfer, ein Pelzkragen und eine Feder

Nur Seiten von kpz-nuernberg.de anzeigen

Jungstörche vom Münchentor gedeihen gut – Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/neues-aus-den-horsten-news-details/jungstoerche-vom-muenchentor-gedeihen-gut.html

Storchennachwuchs am Münchentor wächst heran
Die Anfangs blau erscheinenden „Stiele“ an den Flügelkanten öffnen sich und die Feder bricht durch.

Mose-Fans spüren den Storch im Brutgebiet auf - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/satellitentelemetrie-mose/mose-fans-spueren-den-storch-im-brutgebiet-auf.html

Uns erreichte ein ausführlicher Bericht über die Expedition: Mose finden
Als wir wieder genau an dem Feld vorbeikamen: weit und breit nicht eine weiße Feder!

1.Herbstauswilderung 2022 am 06.08.2022 - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/patentiere-news-details/1-herbstauswilderung-2022-am-06-08-2022.html

Am 06.08.2022 entließen wir 4 genesene Störche in die Freiheit.
ohne Namen – lief am 28.07.2022 in Mosigkau/Dessau über einen Schulhof, am rechten Flügel waren die Federn

Nur Seiten von www.storchenhof-loburg.de anzeigen