Dein Suchergebnis zum Thema: Feder

Raus aufs Land! | SPSG

https://www.spsg.de/schloesser-gaerten/angebot/raus-aufs-land?sword_list%5B0%5D=brief&cHash=af9da2e0c9c37c9be5882ee39cc6063e

Welche Feder benutzte der König zum Schreiben und was hat es mit Siegel und Streusand auf sich?

Raus aufs Land! | SPSG

https://www.spsg.de/schloesser-gaerten/angebot/raus-aufs-land

Welche Feder benutzte der König zum Schreiben und was hat es mit Siegel und Streusand auf sich?

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Visionär oder Fantast? – Macron will stärkere Euroäische Integration

https://infopoint-europa.de/de/articles/visionaer-oder-fantast

Im Zuge seiner jährlichen Ansprache an die französischen Botschafter warnte Emmanuel Macron vor einem wachsenden Bedeutungsverlust der europäischen Union. Macron gilt als wichtiger Verfechter der europäischen Idee. Seit seinem Amtsantritt ist es sein erklärtes Ziel, die europäische Zusammenarbeit zu intensivieren.
Besonders Ideen zu institutionellen Reformen  und neuen Möglichkeiten der Zusammenarbeit stammen aus seiner Feder

Rückblick: Sounds of Europe

https://infopoint-europa.de/de/articles/veranstaltungsbericht

Als Highlight der Hamburger Europawochen 2023 luden die Europa-Union Hamburg e.V., der europe direct Info-Point Europa und die Hochschule für Musik und Theater am 27. Mai zur ersten Auflage von „Sounds of Europe“ in die JazzHall der HfMT am Harvestehuder Weg
Das beeindruckende Konzerthaus aus der Feder des Architekturbüros MPP wurde erst 2021 fertiggestellt

Nur Seiten von infopoint-europa.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erfindungen 1846-49: Rohrpost, Francis-Turbine, Sicherheitsnadel

http://www.eine-frage-der-technik.de/1846-1849.htm

Charakteristisch ist die gebogene, von einer kleinen Feder gespannte Nadel, die in geschlossenem Zustand

Erfindungen 1850-53: U-Boot, Luftschiff, Alarmanlage

http://www.eine-frage-der-technik.de/1850-1853.htm

Otis entwickelte eine spezielle Feder, die sich bei einem Seilriss in Sekundenschnelle verkeilte und

Technikgeschichte: Die Erfindung der Autokupplung

http://www.eine-frage-der-technik.de/erfindung-der-autokupplung.htm

Ihr Kernstück ist die Kupplungsscheibe, die von Federn gegen die Schwungscheibe des Motors gedrückt wird

Nur Seiten von www.eine-frage-der-technik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Theater Arlequin Wien » Helmi »

https://theater.arlequin.at/helmi/

Seit 1980 hat Helmi Kindern in tausenden ORF-Sendungen Tipps zum richtigen Verhalten im Straßenverkehr gegeben. 
Der Comik-Entwurf „Helmi, der Außerirdische“ stammt aus der Feder des ORF-Redakteurs Franz Robert Billisich

Du wollen Clown Spielen? » Theater Arlequin Wien

https://theater.arlequin.at/du-wollen-clown-spielen/

Arminio Rothsteins Buch „Du wollen Clown spielen“ erscheint erstmals 1979 im Verlag Jugend und Volk mit einer Auflage von 15.000 Stück.
Alle Inhalte stammen aus Arminio Rothteins Kopf und Feder.

CLOWN HABAKUKS PUPPENZIRKUS » Theater Arlequin Wien

https://theater.arlequin.at/clown-habakuks-puppenzirkus/

Ab 1971 entstanden die legendären Kasperlsendungen mit dem Clown Habakuk. Kasperl und Tintifax waren immer dabei.
Jede Kasperlsendung begann und beginnt mit einer Zeichnung aus Winnies Feder.

ORF AmDamDes - Beiträge des Theater Arlequin Wien

https://theater.arlequin.at/amdamdes/

AmDamDes,diesemale press,disemalepumpaness,amdamdes. Der Jingle dieser unvergeßlichen Kindersendung ist allen noch im Ohr.
Drehbuch Viele Autoren/-innen zückten ihre Federn für AmDamDes: Franz Josef Barta, Elisabeth Bartosch

Nur Seiten von theater.arlequin.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Drei Medaillen zum Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/drei-medaillen-zum-auftakt

Zwei Silbermedaillen und Bronze für das deutsche Team im Para Biathlon.
Die hatte Redebedarf, weil sich die Feder, auf der sein Gewehr beim Schießen aufliegt, sich leicht verbogen

Markus Rehm fliegt zum dritten Weitsprung-Gold in Serie | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/markus-rehm-fliegt-zum-dritten-weitsprung-gold-in-serie

Nach London 2012, Rio 2016 nun auch Gold im Weitsprung für Markus Rehm.
Vielleicht war die Bahn sogar etwas zu schnell für mich und die Feder dann zu weich.

Paralympisch leben | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/blog/paralympisch-leben/details/comeback-nach-fuenf-jahren-wassenbergs-langer-weg-zurueck

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
„Viele Menschen sehen bei uns nur die Prothese und denken, dass es so leicht ist: Feder drunter und zack

Paralympisch leben | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/blog/paralympisch-leben/details/mit-neuen-federn-zum-hoehenflug

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
Mit neuen Federn zum Höhenflug Weitsprung-Weltrekordlerin Vanessa Low will bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften

Nur Seiten von www.teamdeutschland-paralympics.de anzeigen

Straußenfederhut | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/alltagskleidung/straussenfederhut/straussenfederhut_1.html

Straußenfederhut von 1910-1919 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Straußenfedern dekoriert, die so raffiniert aneinandergeknotet wurden, dass sie wie eine einzige riesige Feder

Kindergeburtstage | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/die_museen/ratingen/fuehrungen_und_programme_4/kindergeburtstage_4/kindergeburtstage_10.html

LVR-Industriemuseum Ratingen, Kindergeburtstage, Geburtstagsfeier im Museum
Sie schöpfen Papier, mischen Tinte und schreiben ihren ersten Brief mit der Feder.

Peter Behrens – Kunst und Technik | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/die_museen/peter_behrens_bau/peter_behrens/peter_behrens.html

Dauerausstellung „Peter Behrens – Kunst und Technik“ des LVR-Industriemuseums im Peter-Behrens Bau in Oberhausen.
Insel-Verlag und der Schriftzug „Dem Deutschen Volke“ am Reichstagsgebäude in Berlin stammen aus seiner Feder

Challenge: Hoch hinaus!

https://industriemuseum.lvr.de/de/probiert_kapiert/digital/challenge__hoch_hinaus/challenge__hoch_hinaus_.html

Bei einem Seilriss sprang die Feder auf und verhakte sich seitlich in den gezahnten Führungsschienen.

Nur Seiten von industriemuseum.lvr.de anzeigen

TelefonSeelsorge beim Patientenkongress Depression – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/telefonseelsorge-beim-patientenkongress-depression/

Anfang Juni fand der siebte Deutsche Patientenkongress Depression in Frankfurt statt. Veranstalter waren – so wie alle zwei Jahre seit 2011 – die Stiftung Deutsche Depressionshilfe und die Deutsche Depressionsliga.
eines Steines bei den Seelsorgerinnen ab und nahmen sich – oft mit einem Lächeln – eine leichtmachende Feder

Meske­rem Mees – Neues Museum Nürnberg

https://www.nmn.de/de/programm/veranstaltungen/musik-events/across/meskerem-mees.htm

Musik die, wäre sie vor einem halben Jahrhundert geschrieben worden, fast aus der Feder eines Bob Dylan

Colors - Neues Museum Nürnberg

https://www.nmn.de/de/programm/veranstaltungen/musik-events/archiv-musik-events/buakko/colors.htm

Das bekannte Stück Short Ride in a Fast Machine von John Adams und die wun­der­schöne Elegy aus der Feder

Nur Seiten von www.nmn.de anzeigen

Sträßner | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/3-132-strae/

Sträßner von Europäischer Wettbewerb | Dez. 14, 2010 Kommentar der Jury: Die Schülerin zeichnet mit Feder

Alia Nira Lellwitz | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/alia-nira-lellwitz/

Den Schlusspunkt bilden eine Feder und ein Ausschnitt einer Schreibmaschinentastatur in der Mitte des

Ziech | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/2-122-ziech/

von Europäischer Wettbewerb | Dez. 14, 2010 Kommentar der Jury: Das Thema setzt die Schülerin mit Feder

Florian Fick | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/4-142-fick-b/

Reisetagebuch „antidigital“ und verlässt sich auf seine Gestaltungskraft mit Bleistift, Fineliner, Feder

Nur Seiten von www.europaeischer-wettbewerb.de anzeigen