Wasserorgel » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/w/wasserorgel/
dunkel, dass wir uns daraus nicht würden gewickelt haben, wo nicht eine gelehrte Feder
dunkel, dass wir uns daraus nicht würden gewickelt haben, wo nicht eine gelehrte Feder
Was bedeutet der Fachbegriff „Adagio“ in der Musik? Erläuterungen von namhaften Musikwissenschaftlern des 18. bis 20. Jh. in ihren berühmten Musiklexika.
Kenntnis des Seelenlebens, Herzens- und Lebenserfahrung müssen die komponierende Feder
Siehe auch: Ziehharmonika.
Im Innern liegen die Federn und die übrige Mechanik.
Durch jede dieser Tritte werden Federn bewegt, die in dem Arm des Instrumentes (der
Gesammeltes Wissen zum Natur- bzw. Wald- oder Jagdhorn sowie zum Ventilhorn aus Musiklexika des 19. und 20. Jahrhunderts – musikwissenschaften.de
am Horne an, welche mit den Fingern der rechten Hand niedergedrückt und durch Federn