Acheroraptor temertyorum – Beschreibung, Dinodata.de https://dinodata.de/animals/dinosaurs/pages_a/acheroraptor.php
Der Dinosaurier Acheroraptor temertyorum
ungefähr drei Meter lang, wog ungefähr 40 Kilogramm und war wahrscheinlich mit Federn
Der Dinosaurier Acheroraptor temertyorum
ungefähr drei Meter lang, wog ungefähr 40 Kilogramm und war wahrscheinlich mit Federn
Der Dinosaurier Dakotaraptor steini
Federhöcker wurden auch beim Velociraptor entdeckt und zeigen, dass auch Dakotaraptor Federn
Der Dinosaurier Scansoriopteryx heilmanni
Das Fossil zeigt auch Abdrücke von Federn und Schuppen.
Aurornis xui
einer Schieferplatte entdeckt worden, dass auch noch die fossilen Abdrücke von Federn
Der Dinosaurier Gasparinisaura cincosaltensis
Möglich ist es auch, dass Gasparinisaura Federn hatte.
Der Vogel Iteravis huchzermeyeri
Holotyp des Iteravis besteht aus einem fast vollständigen Skelett mit Abddrücken von Federn
Der Dinosaurier Gobiraptor minutus
Schiebekiefergelenk, die Reduktion der Schwanzwirbel, die ein Pygostyl bilden, Federn
Der Dinosaurier Moros intrepidus
Die Forscher gehen davon aus, dass Moros, wie viele andere Dinosaurier, Federn besaß
Der Dinosaurier Zhenyuanlong suni
Dieser Dinosaurier hatte an seinen kurzen Armen breite Flügel und einen mit Federn
Familien der Dinosaurier – Neornithischia
Ob diese Filamente als Teil der Entwicklungslinie in Richtung Federn angesehen werden