Archaeopteryx lithographica – Beschreibung, Dinodata.de https://dinodata.de/animals/birds/pages_a/archaeopteryx.php
Der Urvogel Archaeopteryx lithographica
alter Flügel Im Jahr 1860 wurde in den Solnhofener Plattenkalken eine versteinerte Feder
Der Urvogel Archaeopteryx lithographica
alter Flügel Im Jahr 1860 wurde in den Solnhofener Plattenkalken eine versteinerte Feder
Der Dinosaurier Sinocalliopteryx gigas
Fortbewegung: biped Ernährung: karnivor Bedeutung des Namen: schöne chinesische Feder
Der Dinosaurier Eosinopteryx brevipenna
Anchiornithidae Fortbewegung: biped Ernährung: karnivor Bedeutung des Namen: chinesische Feder
Aussehen und Erscheinungsbild der Dinosaurier – Dinodata.de
Edmontosaurus © Kabacchi Federstrukturen des Sinornithosaurus — Darstellung der Feder-Evolution
Die Familie der Aves
Morphologie der Vögel © Dinodata.de: Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0) Feder-Evolution
Der Vogel Anchiornis huxleyi
An diesem größeren Fossil waren deutliche Spuren von Federn erhalten.
Der Dinosaurier Jianianhualong tengi
besaß schon vor gut 120 Millionen Jahren in der frühen Kreidezeit asymmetrische Federn
Familien der Dinosaurier – Compsognathidae
Einige Compsognathiden besaßen schon ursprüngliche Federn.
Der Dinosaurier Ornithomimus velox
Ornithomimus hatte daunenartige Federn, die ausgewachsenen Exemplare dieser Spezies
Der Dinosaurier Serikornis sungei
Kiefern befanden sich kleine, scharfe Zähne und sein Körper war mit flaumartigen Federn