Dein Suchergebnis zum Thema: Faschismus

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gedenken an den 75. Jahrestag des Beginn des 2. Weltkrieges und die Opfer von Krieg und nationalsoziallistischer Gewaltherrschaft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/gedenken-an-den-75-jahrestag-des-beginn-des-2-weltkrieges-und-die-opfer-von-krieg-und-nationalsoziallistischer-gewaltherrschaft/?d=druckvorschau

Wir in Europa haben das große Glück, dass wir auf eine lange friedliche Epoche zurückblicken können. Weltweit aber sterben Menschen in Kriegen und bewaffneten Auseinandersetzungen. Hunderttausende fliehen vor diesen Bedrohungen. Die Erinnerung an die beiden Weltkriege und an den Terror des NS-Regimes verpflichten uns zu einem gesellschaftlichen Konsens, dass das oberste Gebot die humanitäre Hilfe für diese Flüchtlinge sein muss.
Aus unserer Vergangenheit erwächst die Verpflichtung, gegen Totalitarismus, Faschismus

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gedenken an den Zweiten Weltkrieg – GRÜNE: Aus der Erinnerung wächst die Pflicht zu Frieden und Humanität – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gedenken-an-den-zwei/?d=druckvorschau

Als Mahnung zu Frieden und Humanität sieht die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkrieges, der vor 75 Jahren mit dem deutschen Überfall auf Polen begann. „Wir in Europa haben das große Glück, dass wir auf eine lange friedliche Epoche zurückblicken können“, sagte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Martina Feldmayer. „Weltweit […]
Aus unserer Vergangenheit erwächst die Verpflichtung, gegen Totalitarismus, Faschismus

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gedenken an den Zweiten Weltkrieg – GRÜNE: Aus der Erinnerung wächst die Pflicht zu Frieden und Humanität – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gedenken-an-den-zwei/

Als Mahnung zu Frieden und Humanität sieht die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkrieges, der vor 75 Jahren mit dem deutschen Überfall auf Polen begann. „Wir in Europa haben das große Glück, dass wir auf eine lange friedliche Epoche zurückblicken können“, sagte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Martina Feldmayer. „Weltweit […]
Aus unserer Vergangenheit erwächst die Verpflichtung, gegen Totalitarismus, Faschismus

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 75 Jahre Hessen – Politiklabor Hessen: Hier wird Geschichte geschrieben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/75-jahre-hessen-poli/

Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion in Hessen: „Hessen feiert seinen 75. Geburtstag und damit ein dreiviertel Jahrhundert in Frieden und Freiheit. Das Fundament dieser Erfolgsgeschichte legten die Mütter und Väter der hessischen Verfassung, unterstützt durch die Alliierten und in Hessen vor allem die Amerikaner, die ein freies Deutschland nach dem Nazi-Terror erst möglich gemacht […]
Der Geist unserer Hessischen Verfassung lautet: nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 75 Jahre Hessen – Politiklabor Hessen: Hier wird Geschichte geschrieben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/75-jahre-hessen-poli/?d=druckvorschau

Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion in Hessen: „Hessen feiert seinen 75. Geburtstag und damit ein dreiviertel Jahrhundert in Frieden und Freiheit. Das Fundament dieser Erfolgsgeschichte legten die Mütter und Väter der hessischen Verfassung, unterstützt durch die Alliierten und in Hessen vor allem die Amerikaner, die ein freies Deutschland nach dem Nazi-Terror erst möglich gemacht […]
Der Geist unserer Hessischen Verfassung lautet: nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE begrüßen Vorstudie zur NS-Vergangenheit von Landtagsabgeordneten – Viele Fragen harren vertiefter Forschung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-begruessen-vo-3/?d=druckvorschau

Als „hochinteressant“ bezeichnet die stellvertretende Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kordula Schulz-Asche, die vorgelegte Vorstudie zur NS-Vergangenheit ehemaliger hessischer Landtagsabgeordneter. „Die in Abstimmung mit den Fraktionen  vom Landtagspräsidenten in Auftrag gegebene Vorstudie kann sich auf erstaunlich viel Datenmaterial stützen. Wir werden uns dafür einsetzen, dass sie weitere Forschungen durch die Historische Kommission, aber auch an […]
möglichst vollständige Biografie erstellt werden, um deren Verantwortung während des Faschismus

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE begrüßen Vorstudie zur NS-Vergangenheit von Landtagsabgeordneten – Viele Fragen harren vertiefter Forschung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-begruessen-vo-3/

Als „hochinteressant“ bezeichnet die stellvertretende Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kordula Schulz-Asche, die vorgelegte Vorstudie zur NS-Vergangenheit ehemaliger hessischer Landtagsabgeordneter. „Die in Abstimmung mit den Fraktionen  vom Landtagspräsidenten in Auftrag gegebene Vorstudie kann sich auf erstaunlich viel Datenmaterial stützen. Wir werden uns dafür einsetzen, dass sie weitere Forschungen durch die Historische Kommission, aber auch an […]
möglichst vollständige Biografie erstellt werden, um deren Verantwortung während des Faschismus

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE begrüßen Tagung zur NS-Vergangenheit ehemaliger Landtagsabgeordneter – Aufklärung muss fortgesetzt werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-begruessen-ta/

„Die Tagung der historischen Kommission des hessischen Landtags zur NS-Vergangenheit ehemaliger Landtagsabgeordneter zeigt uns GRÜNEN, dass wir uns auf dem richtigen Weg der Aufarbeitung der NS-Geschichte befinden. Wir betrachten die Tagung als Möglichkeit des Austauschs mit Historikern und als Chance für neue Anregungen. Denn aus der Geschichte lernen und weiter in die Tiefe forschen sind […]
Allerdings müsse die Verantwortung Einzelner während des deutschen Faschismus und

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE begrüßen Tagung zur NS-Vergangenheit ehemaliger Landtagsabgeordneter – Aufklärung muss fortgesetzt werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-begruessen-ta/?d=druckvorschau

„Die Tagung der historischen Kommission des hessischen Landtags zur NS-Vergangenheit ehemaliger Landtagsabgeordneter zeigt uns GRÜNEN, dass wir uns auf dem richtigen Weg der Aufarbeitung der NS-Geschichte befinden. Wir betrachten die Tagung als Möglichkeit des Austauschs mit Historikern und als Chance für neue Anregungen. Denn aus der Geschichte lernen und weiter in die Tiefe forschen sind […]
Allerdings müsse die Verantwortung Einzelner während des deutschen Faschismus und