Dein Suchergebnis zum Thema: Fabelwesen

Der beste Notfall der Welt – Lesewelt Ortenau e.V.

https://www.lesewelt-ortenau.org/buchtipp/der-beste-notfall-der-welt/

Ihre Väter sind Freunde, sie nicht. Nun ist Ben bei Gustav zu Besuch und sie müssen sich zusammenraufen. Gar nicht leicht, aber als sie eine angefahrene sonderbare Maus (oder was auch immer sie war) gemeinsam versorgen, füttern und zur Ärztin bringen, finden sich Gemeinsamkeiten. Sie ergänzen sich nämlich wunderbar. Und mit dem Geheimnis um ein […]
Und mit dem Geheimnis um ein kleines Fabelwesen wird es richtig aufregend… Ein toller Jungs-Roman, sehr

Infos für Profis in Kita und Schule | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/infos/infos-f%C3%BCr-profis/infos-f%C3%BCr-profis-in-kita-und-schule

Als Lehrer/in oder Erzieher/in haben Sie täglich mit Kindern aus suchtbelasteten Familien (Children of Alcoholics/Addicts = COAs)  zu tun. Als Reaktion auf die meist angespannte Situation zu Hause zeigen manche von ihnen in Schule und Kindertagesstätte auffällige Verhaltensweisen, die von der Umwelt oft als störend empfunden werden. Andere wiederum sind überangepasst und verhalten sich so unauffällig oder so betont vorbildlich, dass oft übersehen wird, in welch tiefer Not diese Kinder sind.
Namensgeber des Fluffi-Klubs ist Fluffi, ein kuscheliges, bärenähnliches Fabelwesen, das dem gleichnamigen

Die hölzerne Chorschranke in der Holzkirche des Campus Galli und ihre wissenschaftliche Herleitung – Campus Galli

https://www.campus-galli.de/wissen/chorschranken_holzkirche/

von T.Marstaller Die Holzkirche im Kontext des Projekts Campus Galli Im Zuge der Errichtung eines frühmittelalterlichen Klosters in Anlehnung an den St. Galler Klosterplan entstand bereits in der Startphase des […]
Zur Gruppe der zoomorphen Motive dürfen ferner die Fabelwesen gerechnet werden, wie etwa Einhörner, Greife

Der Wunschpunsch | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/der-wunschpunsch

Interessenten, der bereit war, die dort beheimateten Tiere ebenso zu übernehmen wie die umherschwirrenden Fabelwesen

Der Wunschpunsch | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/der-wunschpunsch

Interessenten, der bereit war, die dort beheimateten Tiere ebenso zu übernehmen wie die umherschwirrenden Fabelwesen

Nur Seiten von michaelende.de anzeigen

Glossar zu Flaggen und Wappen – ein Versuch

http://www.flaggenkunde.de/flaggenkunde/glossar.htm

Greif: Altorientalisches Fabelwesen mit Adlerkopf und Löwenkörper, Flügeln und Krallen/Fängen.

Glossar zu Flaggen und Wappen - ein Versuch

https://www.flaggenkunde.de/flaggenkunde/glossar.htm

Greif: Altorientalisches Fabelwesen mit Adlerkopf und Löwenkörper, Flügeln und Krallen/Fängen.

Nur Seiten von www.flaggenkunde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue ETC-Podcastfolge: Südpudus | Zoo Leipzig

https://www.zoo-leipzig.de/artikel/elefant-tiger-co-folge-876-die-kiwara-mischung-1020/

Sie sind die kleinsten Hirsche der Welt, leben zurückgezogen in den Wäldern Südamerikas und zählen zu den Buschschlüpfern: die Südpudus. Mit Mette und Benjamin halten wir in unserer Erlebniswelt Südamerika aktuell zwei Individuen dieser bedrohten Art, die im Wesen nicht unterschiedlicher sein könnten. Unser Tierpfleger Robert Stehr kümmert sich unter anderem auch um dieses Paar und plaudert in der neuesten Ausgabe unserer ETC-Podcastfolge über die Herausforderungen einer Gemeinschaftshaltung mit Capybaras und Großen Maras, einige Besonderheiten und über die bestehende Harmonie zwischen den beiden, die auch das von den Pflegern täglich aufs Neue gemachte Bettchen miteinander teilen. Wir wünschen wie immer pures Hörvergnügen. Seit über zwei Jahren gibt es den Podcast zur beliebten MDR-Doku-Soap „Elefant, Tiger & Co. – Der Podcast“. Begleitet von der markanten Stimme des „Elefant, Tiger & Co.“-Sprechers Christian Steyer spricht MDR SACHSEN-Zoo-Reporter Dirk Hentze mit den Tierpflegern, Kuratoren, Ehemaligen und vielen weiteren Mitarbeitern aus der Zoo-Doku-Soap über ihren Arbeitsalltag und über ihre Schützlinge.
Folge 32: In der neuen ETC-Podcastsfolge geht es dieses Mal um vermeintliche und unscheinbare Fabelwesen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lessing-Gymnasium Plauen – Valentin Horlamus (Kl. 10b) siegt hauchdünn beim Geographie-Wettbewerb vor ganz starken Siebentklässlern!

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/lessing-news_archiv/2018_2019/1589.html

In diesem Schuljahr beteiligten sich wieder fast alle Schüler unserer 7. bis 10. Klassen am bundesweiten Geographie-Wettbewerb „Diercke Wissen 2018“. Im Januar
„Nenne einen nach einem Fabelwesen benannten Berg im Siebengebirge zwischen Königswinter und Bad Honnef

Lessing-Gymnasium Plauen - Valentin Horlamus (Kl. 10b) siegt hauchdünn beim Geographie-Wettbewerb vor ganz starken Siebentklässlern!

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/2018_2019/1589.html

In diesem Schuljahr beteiligten sich wieder fast alle Schüler unserer 7. bis 10. Klassen am bundesweiten Geographie-Wettbewerb „Diercke Wissen 2018“. Im Januar
„Nenne einen nach einem Fabelwesen benannten Berg im Siebengebirge zwischen Königswinter und Bad Honnef

Nur Seiten von www.lessing-gymnasium.de anzeigen