Glossar https://www.koelner-dom.de/glossar
Drolerien (franz. ,drôle‘, ,lustig‘) Scherzhafte Darstellung von Menschen, Tieren oder Fabelwesen in
Drolerien (franz. ,drôle‘, ,lustig‘) Scherzhafte Darstellung von Menschen, Tieren oder Fabelwesen in
Marco Polo Wecken Sie Ihren Entdeckergeist Majestätische Fabelwesen und handgemalte Details begrüßen
Entdecken wir in ihnen Fabelwesen, reine Produkte unserer Phantasie und unserer Ängste?
Keramikskulpturen, Radierungen und einem an die Wände geschriebenen Text einer erfundenen Erzählung rund um Fabelwesen
In diesem Schuljahr beteiligten sich wieder fast alle Schüler unserer 7. bis 10. Klassen am bundesweiten Geographie-Wettbewerb „Diercke Wissen 2018“. Im Januar
„Nenne einen nach einem Fabelwesen benannten Berg im Siebengebirge zwischen Königswinter und Bad Honnef
Greif: Altorientalisches Fabelwesen mit Adlerkopf und Löwenkörper, Flügeln und Krallen/Fängen.
Unsere Koala-Pfleger dürfen während der Arbeit Fernsehen schauen! Warum? Das erfahrt ihr, wenn ihr euch den ersten ETC-Podcast des neuen Jahres anhört. Außerdem sprechen Pflegerin Juliane Ladensack und Zooreporter Dirk Hentze über das Paarungsverhalten der australischen Beuteltiere, das nichts mit Zärtlichkeit gemein hat, und sie erklären, mit welchem Körperteil der Koala sich seinen Lieblingsplatzerobert, wer dieser bereits besetzt ist. Spitzt die Ohren! Seit über zwei Jahren gibt es den Podcast zur beliebten MDR-Doku-Soap „Elefant, Tiger & Co. – Der Podcast“. Begleitet von der markanten Stimme des „Elefant, Tiger & Co.“-Sprechers Christian Steyer spricht MDR SACHSEN-Zoo-Reporter Dirk Hentze mit den Tierpflegern, Kuratoren, Ehemaligen und vielen weiteren Mitarbeitern aus der Zoo-Doku-Soap über ihren Arbeitsalltag und über ihre Schützlinge.
Folge des Podcasts sich dieses Mal alles um vermeintliche und unscheinbare Fabelwesen, die bei Stress
International renommierte Kunstsammlung und Ausstellungen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst. Besuchen Sie K20 und K21 in Düsseldorf!
Inspiriert durch surrealistische Techniken der Frottage und Grattage entwickeln die Schüler*innen eigene Fabelwesen
Gelegentlich sollen auch Fabelwesen im Brunnen wohnen. Mancher Quelle wird Heilkraft zugewiesen.
Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
Die Fabelwesen spiegeln die Vorliebe des Historismus für die römisch-griechische Antike und erstrahlen