Bestiarium – Christian Peitz https://christianpeitz.de/category/hoerspiel/maerchen-hoerspiele/bestiarium/
Das sind klassische Fabelwesen und neu erfundene Geschöpfe.
Das sind klassische Fabelwesen und neu erfundene Geschöpfe.
Das sind klassische Fabelwesen und neu erfundene Geschöpfe.
Die bekannteste Meerjungfrau ist die tragische Titelheldin in „Die kleine Meerjungfrau“ (Andersen), die sich nichts mehr wünscht als ein richtiger Mensch zu sein. Doch ihre Erlösung scheitert, da sie trotz schwerer Opfer nicht die Liebe des Prinzen gewinnen kann. Bekannt ist nicht nur das Märchen, sondern vor allem auch die…
Meerjungfrau (auch Nixe, Seejungfrau oder Seejungfer) ist ein relativ bekanntes Fabelwesen
Märchenhafte Hörspiele für Regentage, Autofahrten, zum Träumen, Einschlafen oder einfach zum Genießen – kostenlos und werbefrei!
Das sind klassische Fabelwesen und neu erfundene Geschöpfe.
Lust auf Abenteuer, Erfindungen oder fantastische Wesen? Hier findest du alle Märchenhörspiele – thematisch sortiert und leicht zugänglich.
Das sind klassische Fabelwesen und neu erfundene Geschöpfe.
Seit September 2023 gibt es meinen Podcast “Märchen-Hörspiele”. Sonntags, in der Regel alle zwei Wochen, erscheint dort ein kostenloses Märchen-Hörspiel. Die Märchen sind für die ganze Familie geeignet: zum Einschlafen oder Wachbleiben, zur Verkürzung gemeinsamer Autofahrten oder als Download zum Speichern auf einem Kreativ-Tonie. Der Podcast ist bei allen gängigen…
Das sind klassische Fabelwesen und neu erfundene Geschöpfe.
Welche Märchenhelden und Fabelwesen sind märchentypisch?
Waldschrat Ein Waldschrat ist eine sagenhafte Gestalt aus dem deutschsprachigen Raum, die tief in den Wäldern lebt. Meist wird er als knorriger, alter, oft bärtiger Mann beschrieben, der mit der Natur verwachsen scheint – mit moosbedeckter Kleidung, wilden Haaren und manchmal sogar mit Wurzeln oder Zweigen am Körper. In manchen…
Mir war klar, dass es sich um ein Fabelwesen handeln musste.
Stirbelwurms“.  Gleichzeitig ist der Stirbelwurm ein Sinnbild für die Funktion der Fabelwesen
Welche Märchenhelden und Fabelwesen sind märchentypisch?