Dein Suchergebnis zum Thema: Fabelwesen

Wurzelgnom – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/maerchen/bestiarium/wurzelgnom/

Auch der Wurzelgnom zählt zu den sonderbaren Waldbewohnern. Er trägt seinen Namen, weil er in Höhlen unter Bäumen lebt, also im Wurzelbereich. Er ist sehr genügsam und lebt von Früchten, die er im Wald findet. Nüsse empfindet der Wurzelgnom als Delicatesse. Gespräche mit Wurzelgnomen werden meist dadurch erschwert, dass der…
Daher war es mir ein Anliegen, den Wurzelgnom als Fabelwesen auszugestalten und ihm

Lausch-Wanzen – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/maerchen/bestiarium/lauschwanzen/

Ursprünglich waren sie nur gewöhnliche Insekten, bis ein exzentrischer Magier ihnen im Auftrag einer Königin das Sprechen beibrachte und sie mit einem enormen Gedächtnis ausstattete. Seitdem sind sie die wichtigsten Mitarbeitenden der königlichen Spionageabteilung. Sie lauschen an Türen, verstecken sich unter Teppichen, sitzen in Regalen, hinter Büchern oder in Töpfen.…
mich schon lange gereizt, und so habe ich mich entschlossen, die „Lauschwanze“ als Fabelwesen

Der Steinwichtel – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/steinwichtel/

Eine Prinzessin sammelt Gartenzwerge und ist sehr stolz auf den wunderschön gestalteten Garten und ihre Sammlung. Eines Tages aber gerät sie an einen Steinwichtel und zieht seinen Zorn auf sich … Mit den Stimmen von Janet Sperber, Falco Hähnel, Stephan Voß und Christian Peitz. Hörspielmusik: Oliver Geister Produktionsnotiz: Das ursprüngliche…
So ist das neue Fabelwesen Steinwichtel entstanden, das in diesem Märchen eine große