Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Was ist Shared Decision Making? | Gemeinsam entscheiden

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/selbstmanagement/patient

Wenn Arzt und Patient gemeinsam über die Behandlung entscheiden, spricht man von Shared Decision Making. Voraussetzung: ein informierter Patient.
Dieser bleibt Experte für medizinische Belange und erklärt diese verständlich.

Ist Milch gesund?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesunde-ernaehrung/ist-milch-gesund

Täglich ein Glas Milch, denn sie ist gesund – oder? Wir haben uns gängige Mythen rund um die Milch genauer angeschaut: Wie steht es um die Evidenz?
Warum das so ist, erklärt Experte Prof. Dr. Gerd Antes im Interview.

Milder Verlauf von Covid-19: Was heißt das?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/covid-19/milder-verlauf

Was kann man bei einem milden Covid-19-Verlauf tun? Und bedeutet „mild“ auch immer „harmlos“?
Worauf Sie beim Testen achten sollten, erklärt unser Experte.

Was sind Zentren für Seltene Erkrankungen?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/seltene-erkrankungen/zentren-fuer-seltene-erkrankungen

Zentren für Seltene Erkrankungen unterstützten bei der Diagnose und zeigen Möglichkeiten für die Therapie auf. Wie diese Zentren arbeiten.
An den Zentren arbeiten Expertinnen und Experten mit verschiedenen Fachkenntnissen zusammen.

Nur Seiten von www.stiftung-gesundheitswissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jury – Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz

https://www.bw-ki.de/jury

Die Jury des Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz besteht aus namhaften Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Gesellschaft.
Center, Universität Tübingen und Initiator des BWKI Juror in der Kategorie WISSENSCHAFT Wieland Brendel Experte

BWKI - Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz

https://www.bw-ki.de/

Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz. Sei dabei! Verändere die Welt mit KI. Alle Infos zum BWKI, KI-Kurs, Hackathon und Newsletter.
Werde KI-Experte und verändere mit deinem neu erlernten Wissen die Welt!

Teilnahmebedingungen - Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz

https://www.bw-ki.de/teilnahmebedingungen

Wer kann am BWKI teilnehmen? Welche KI Projekte können eingereicht werden? Wie werden die KI Projekte Bewertet? Alle Infos zur Teilnahme. Seit dabei!
Das Projekt soll verständlich dargestellt werden, so dass einerseits Ziel und Inhalt für Nicht-Experten

Nur Seiten von www.bw-ki.de anzeigen

Ansage! | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/dossiers/ansage-106.html

„Ansage!“ ist ein YouTube-Format von KiKA, bei dem Preteens ihre Gaming-Held*innen herausfordern und zum Schwitzen bringen.
Experte Tim (15): Der Experte in „Fortnite” spielt gerne Basketball und sein Lieblings-Manga ist „One

KiKA-Medienmagazin fragt „TikTok & Co. – ist alles wahr?“ | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2024/team-timster-safer-internet-day-100.html

„Team Timster“ und „handy_crush“ zum Safer Internet Day 2025
Social-Media-Experte Robin Blase (RobBubble) macht den Test und findet heraus, welche Wahrheiten man

Sondersendung: „Team Timster“ macht stark gegen Cybermobbing | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2021/team-timster-cybermobbing-100.html

KiKA-Medienmagazin am 22. August um 20:00 Uhr
Als YouTuber und Social Media-Experte ist Cybermobbing für Robin kein Fremdwort.

Gaming bei KiKA: „Ansage!“, „KiKA LIVE“ und „Team Timster“ | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2024/kika-gamescon-100.html

KiKA auf der gamescom in Köln vom 21. bis 24. August 2024 // Start 2. Staffel Preteen-Gaming-Format „Ansage!“ am 22. August 2024
August 2024 sind Moderator Chris „Christensen” Bauer und Gaming-Experte Tim (15 Jahre) vom Challenge-Format

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen

Über Kinderrechte informieren – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/news/ueber-kinderrechte-informieren

Kindersache: Werde Kinderrechts-Experte Hanisauland: Kinderrechts-Lexikon Die Kuppelkucker Der logo

Kinderrechte bei der Mediennutzung – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/grundlagen/kinderrechte-bei-der-mediennutzung

Kinderrechte gelten auch im digitalen Raum: Durch Medien können Kinder ihre Rechte wahrnehmen. Aufgabe der Eltern ist der Schutz dieser Rechte.
Kindersache: Werde Kinderrechts-Experte Hanisauland: Kinderrechts-Lexikon Die Kuppelkucker Der logo

Schule während der Ferien – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/news/schule-waehrend-der-ferien

Immer mehr Schülerinnen und Schüler lernen auch in den Ferien. Digitale Medien sind dabei ein besonders beliebtes Hilfsmittel.
Florian Sochatzy, E-learning-Experte und Geschäftsführer des Instituts für digitales Lernen, erläutert

Game of Phones: Kindern programmieren beibringen? Und wenn ja, wie? – mit Prof. Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Slany – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/mediathek/game-of-phones-kindern-programmieren-beibringen-und-wenn-ja-wie-mit-prof-dipl-ing-dr-wolfgang-slany

Robin Blase spricht mit Prof. Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Slany darüber, Kindern programmieren beizubringen – Folge 18 von „Game of Phones“.
Wolfgang Slany, ist unter anderem Experte für Software, mit der man leicht programmieren lernen kann.

Nur Seiten von www.schau-hin.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/27028

infodienst gentechnik
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende. 20 Jahre Gentechnik-Anbau: Experte zieht

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34389

infodienst gentechnik
Industriestudien, die das belegen sollten und wieder Teil des aktuellen Verlängerungsantrags sind, hat jetzt ein Experte

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34389/

infodienst gentechnik
Industriestudien, die das belegen sollten und wieder Teil des aktuellen Verlängerungsantrags sind, hat jetzt ein Experte

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/11811

infodienst gentechnik
Zweifel an der Unbedenklichkeit wissenschaftlich untermauern kann“, erläutert Adrian Bebb, Gentechnik-Experte

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

How to be an expert fact-checker

https://kids.nationalgeographic.com/homework-help/article/how-to-be-an-expert-fact-checker

Professional fact-checkers—who make sure newspaper articles and magazine stories are correct before they’re published—say that looking outside the story is the real secret to success. Use these truth-telling tips to tell if what you’re reading is for real.
How to be an expert fact-checker Professional fact-checkers—people who make sure newspaper articles and

Wild Animal Jobs

https://kids.nationalgeographic.com/videos/topic/wild-animal-jobs

Get an inside look at the adventures of animal experts with these WILD videos!
Subscribe menu Wild Animal Jobs Get an inside look at the adventures of animal experts with these WILD

How Things Work

https://kids.nationalgeographic.com/videos/topic/how-things-work

Kamri Noel and four of National Geographic’s experts find out how things work.
Subscribe menu How Things Work Kamri Noel and four of National Geographic’s experts find out how things

Brachiosaurus

https://kids.nationalgeographic.com/animals/prehistoric/facts/brachiosaurus

Experts once thought this ginormous dino lived in water.
Animals Prehistoric Brachiosaurus Experts once thought this ginormous dino lived in water.

Nur Seiten von kids.nationalgeographic.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

„Les Experts„, champions du monde de handball ! – Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/les-experts-champions-du-monde-de-handball/

Dimanche 29 janvier, l’équipe de France de handball a remporté les 25èmes championnats du monde après quinze jours de compétition. Les bleus que l’on surnomme « les Experts » (pour savoir pourquoi, tu peux lire la rubrique Le sais-tu ?) se sont imposés 33 à 26 en finale contre la Norvège et ont réalisé un nouveau record…
professionnels de l’éducation et les familles  LE JOURNAL THÉMATIQUES ACTIVITÉS VIDÉOS & PODCASTS RÉPONSES D’

LES EXPERTS Archive - Page 4 sur 4 - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/reponses_d_experts/page/4/

professionnels de l’éducation et les familles  LE JOURNAL THÉMATIQUES ACTIVITÉS VIDÉOS & PODCASTS RÉPONSES D’

Sais-tu pourquoi on appelle l’équipe de France de handball "les Experts" ? - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/sais-tu-pourquoi-on-appelle-lequipe-de-france-de-handball-les-experts/

Comme tu peux le lire dans la rubrique À la une, l’équipe de France de handball est surnommée « les Experts ». Mais sais-tu pourquoi on l’appelle comme ça ? En fait, l’équipe de France de handball a eu plusieurs surnoms : en 1992, les joueurs se surnomment « les Bronzés » après avoir remporté leur première médaille, celle…
professionnels de l’éducation et les familles  LE JOURNAL THÉMATIQUES ACTIVITÉS VIDÉOS & PODCASTS RÉPONSES D’

Un nouveau rapport alarmant - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/un-nouveau-rapport-alarmant/

Régulièrement, les chercheurs du GIEC, le groupe d’experts intergouvernemental sur l’évolution du climat – Selon les experts, nous n’avons plus que trois années pour agir contre le…
professionnels de l’éducation et les familles  LE JOURNAL THÉMATIQUES ACTIVITÉS VIDÉOS & PODCASTS RÉPONSES D’

Nur Seiten von lespetitscitoyens.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Frühjahrsputz: Wohin mit altem Putzzeug?: Duale Systeme – Mülltrennung wirkt

https://www.muelltrennung-wirkt.de/de/fruehjahrsputz-wohin-mit-altem-putzzeug/

Verpackungsbestandteile wie Deckel oder Schraubverschlüsse bitte getrennt von der Verpackung dort einwerfen.“ Der Experte

Medienberichte: Jetzt entdecken | Mülltrennung wirkt!

https://www.muelltrennung-wirkt.de/de/ueber-uns/medienberichte/

Sieh Dir hier spannende Videos & Beiträge über die Initiative Mülltrennung wirkt in den Medien an. Jetzt die Medienberichte entdecken.
Suche starten de en Medienberichte Die Initiative „Mülltrennung wirkt“ in den Medien: Experte

Das Trenn-Bär-Magazin für Grundschulen: Duale Systeme - Mülltrennung wirkt

https://www.muelltrennung-wirkt.de/de/das-trenn-baer-magazin-fuer-grundschulen/

wirkt“ c/o Maria Marberg Mobil: +49 (0)175 59 64 229 presse@muelltrennung-wirkt.de   Axel Subklew, Experte

Picknick-Abfälle richtig entsorgen | Mülltrennung wirkt!

https://www.muelltrennung-wirkt.de/de/muelltrennung/was-gehoert-in-welche-tonne/gelbe-tonne/picknickabfaelle/

Die Vermüllung von öffentlichen Plätzen ist ein Problem. Lies jetzt bei Mülltrennung wirkt, wie Du Picknick-Abfälle richtig entsorgst.
Wie Bürger*innen selbst das Littering vermeiden können, erklärt Axel Subklew, Experte der Initiative

Nur Seiten von www.muelltrennung-wirkt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ÖBRD Tipp: ÖGSL Workshop | ÖBRD – Bundesverband

https://bergrettung.at/news/oebrd-tipp-oegsl-workshop/

Der Österreichische Bergrettungsdienst – kurz ÖBRD – ist eine Hilfsorganisation zur Rettung und Bergung von Personen aus unwegsamem alpinem Gelände. %
Mit Manuel Genswein, Lawinensicherheits-Experte, MountainSafety.info, Dr.

Medizin | ÖBRD - Bundesverband

https://bergrettung.at/medizin/

Der Österreichische Bergrettungsdienst – kurz ÖBRD – ist eine Hilfsorganisation zur Rettung und Bergung von Personen aus unwegsamem alpinem Gelände.
Notarzt, Flugrettungsarzt, Diplom Tauchmedizin, Experte EUCP Katastrophen­management tobias.huber@bergrettung.at

organisationsübergreifender BOS-Drohnenlehrgang | ÖBRD - Bundesverband

https://bergrettung.at/news/organisationsuebergreifender-bos-drohnenlehrgang/

Der Österreichische Bergrettungsdienst – kurz ÖBRD – ist eine Hilfsorganisation zur Rettung und Bergung von Personen aus unwegsamem alpinem Gelände. %
ÖBRD-Bundesverband in Zusammenarbeit mit anderen Einsatzorganisationen (ÖBFV, ÖRK, ÖWR, ASBÖ) und weiteren Experten

ÖBRD Veranstaltungstipp | ÖBRD - Bundesverband

https://bergrettung.at/news/oebrd-veranstaltungstipp/

Der Österreichische Bergrettungsdienst – kurz ÖBRD – ist eine Hilfsorganisation zur Rettung und Bergung von Personen aus unwegsamem alpinem Gelände. %
Die Veranstaltung richtet sich an Experten, Multiplikatoren und ein interessiertes Fachpublikum.

Nur Seiten von bergrettung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Berufsbild Netzwerkadministrator – Beruf Netzwerkadministrator

http://www.berufe-lexikon.de/berufsbild-beruf-netzwerkadministrator.htm

findet der Netzwerkadministrator beispielsweise in entsprechenden Unternehmen, hier ist er meist der Experte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden