Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Biodiversität & Insekten – Lingonetz

https://www.lingonetz.de/biodiversitaet-und-insekten/

Ein Experte erklärt uns hier wieso, und wie wir uns verhalten sollten, um sie zu fördern

Lebensräume der Erde - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/lebensraeume-auf-der-erde/

Welche Lebensräume gibt es auf der Erde? Und welches Tier wohnt in welchem Lebensraum? Sind diese Räume gefährdet?
Ein Experte erklärt uns hier wieso.

Den Hunger stoppen! auf Lingonetz

https://www.lingonetz.de/den-hunger-stoppen/

Wie kann man den Hunger stoppen? Auf Lingonetz kannst du das Thema mit Aufgaben erkunden und dabei dein Leseverstehen üben.
Projekt „Schulen gegen den Hunger“ sensibilisiert Lernende durch interaktive Vorträge von Expertinnen und Experten

Das Klima der Welt - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/lingo-global-das-klima-der-welt/

Bäume sind sehr wichtig für das Klima. Leider schadet der Klimawandel ihnen. Mithilfe dieser Quizze könnt ihr euer Deutsch verbessern.
Expertinnen und Experten überlegen, welche Lösungen für den Wald am besten sind.

Nur Seiten von www.lingonetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Kalter Puffer: Energiespitzen im Kühlhaus speichern

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2007/kalter-puffer-energiespitzen-im-kuehlhaus-speichern/

Umweltfreundliche Energiequellen wie Sonne und Wind liefern zwar kostenlos, aber auch höchst unregelmäßig Strom. Die Stromnetze der Energieversorger hingegen reagieren sehr empfindlich auf ungleichmäßiges Einspeisen. Deshalb setzt ein europäisches Forscherteam jetzt auf Kühlhäuser als vorübergehende Stromspeicher.
„Als Gefrier-Experte wurden mir die Möglichkeiten bewusst, Kühlhäuser als thermische Energiespeicher

Welt der Physik: Forschen am Reifen

https://www.weltderphysik.de/thema/beruf/forschen-am-reifen/

Raymund Lederhofer ist theoretischer Physiker und erforscht heute, wie sich Autoreifen am besten und effizientesten herstellen lassen.
Seitdem ist er „Experte für Reifengleichförmigkeit“ und untersucht, wie sich Reifen aus Festigkeitsträgern

Welt der Physik: Max-Planck-Medaille geht in die USA

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/max-planck-medaille-geht-in-die-usa/

Joel L. Lebowitz, Leiter des Center for Mathematical Sciences Research an der US-amerikanischen Rutgers University, erhält im kommenden Jahr mit der Max-Planck-Medaille die höchste Auszeichnung für theoretische Physik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG).
Bad Honnef – Der in der ehemaligen Tschechoslowakei geborene Experte für statistische Physik wird für

Welt der Physik: Jülich Weltspitze im Supercomputing

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/juelich-weltspitze-im-supercomputing/

Der schnellste Supercomputer der Welt für die freie Forschung steht im Forschungszentrum Jülich
Dongarra gilt als führender Experte im Supercomputing und berät unter anderem die US-amerikanische Regierung

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grammatikator: Übung 5 (1.1.3.1 Deklination: Familie, Personen, Berufe)

https://www.lernnetz24.de/grammatik/uetxt/105.html

Übung 5 (1.1.3.1 Deklination: Familie, Personen, Berufe)
Familie, Personen, Berufe Übung 5 ID: 105 Herr König Leiche Mama Mann Köchin Oma Papa Stiefkind Experte

Grammatikator: Übung 4 (1.1.1.1 Genus: Familie, Personen, Berufe)

https://www.lernnetz24.de/grammatik/uetxt/4.html

Übung 4 (1.1.1.1 Genus: Familie, Personen, Berufe)
Bücherratte Busfahrer Chef Computerspezialist Cousin Designer Schwester Doktor Eltern Enkel Dame Experte

Grammatikator: Übung 4 (1.1.2.1 Numerus: Familie, Personen, Berufe)

https://www.lernnetz24.de/grammatik/uetxt/54.html

Übung 4 (1.1.2.1 Numerus: Familie, Personen, Berufe)
Busfahrer Chef Computerspezialist Cousin Designer Schwester Doktor Kassiererin Enkel Dame Experte

Cocorico : Dictée de groupes de mots 1

https://www.lernnetz24.de/cocorico/dictees/d100.html

L’accord en genre des noms communs : Le féminin des noms animés : règle générale : Dictée de groupes de mots 1
2.1 Le féminin des noms animés : règle générale Dictée de groupes de mots 1 ID : 100 l’opinion d’une experte

Nur Seiten von www.lernnetz24.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=112710316

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
Dieser Experte muss in der Expertenliste für Förderprogramme des Bundes eingetragen sein.

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=109348835

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
Vor Beginn der Maßnahmen muss ein Energieeffizienz-Experte ihre geplanten Maßnahmen bewerten.

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=113319247

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
Dieser Experte prüft die Förderfähigkeit Ihrer Maßnahme und erstellt die Bestätigung zum Antrag (BzA)

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=113337117

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
Dieser Experte prüft die Förderfähigkeit Ihrer Maßnahme und erstellt die Bestätigung zum Antrag (BzA)

Nur Seiten von www.stadtmarlow.de anzeigen

10 heiße Fragen – 10 coole Antworten: Über Sonne, Sonnenschutz und Co – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/make-up/10-hei%C3%9Fe-fragen-10-coole-antworten-%C3%BCber-sonne-sonnenschutz-und-co.html

Damit nichts schief gehen kann, beantwortet der Beauty-Experte noch einmal die …
Damit nichts schief gehen kann, beantwortet der Beauty-Experte noch einmal die gängigsten Fragen für

Sehverlust gezielt verhindern: Politik muss Früherkennung auf die Agenda setzen - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/fachtagung-sehen-im-alter-sehverlust-gezielt-verhindern.html

4. Fachtagung „Sehen im Alter“ des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) in Kooperation mit der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (14./15. Juni 2024) „Verständnis verbessern, Versorgung verbessern, Sehen verbessern“
in Kooperation mit der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen kritisiert ein Experte

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was ist Shared Decision Making? | Gemeinsam entscheiden

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/selbstmanagement/patient

Wenn Arzt und Patient gemeinsam über die Behandlung entscheiden, spricht man von Shared Decision Making. Voraussetzung: ein informierter Patient.
Dieser bleibt Experte für medizinische Belange und erklärt diese verständlich.

Ist Milch gesund?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesunde-ernaehrung/ist-milch-gesund

Täglich ein Glas Milch, denn sie ist gesund – oder? Wir haben uns gängige Mythen rund um die Milch genauer angeschaut: Wie steht es um die Evidenz?
Warum das so ist, erklärt Experte Prof. Dr. Gerd Antes im Interview.

Milder Verlauf von Covid-19: Was heißt das?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/covid-19/milder-verlauf

Was kann man bei einem milden Covid-19-Verlauf tun? Und bedeutet „mild“ auch immer „harmlos“?
Worauf Sie beim Testen achten sollten, erklärt unser Experte.

Evidenzbasierte Medizin: Verlässlichkeit in Gesundheitsfragen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundheitsinformationen-verstehen/fortschritt-durch-evidenz

Ist ein Medikament wirksam? Schützt eine Vorsorgeuntersuchung vor einer Krankheit? Hier ist die Evidenz gefragt. Sie bringt den Nachweis.
Im Rahmen der EbM suchen Experten verlässliche Antworten für medizinische Fragen: Welche Vor- und Nachteile

Nur Seiten von www.stiftung-gesundheitswissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Unterschied zwischen „was“ und „had been“ – Englisch Forum – Englisch lernen und üben

https://www.englisch-hilfen.de/board/ftopic15734.html

Jun 2020 19:37 Guten Abend, bin zwar kein Experte..Aber mit „had been fired“betont man dieses Ereignis

True friends - Fast identische Wörter im Deutschen und im Englischen

https://www.englisch-hilfen.de/words/true_friends1.htm

Wörter, die im Deutschen und im Englischen fast gleich sind in einer Übersicht
bomb braun brown (her)bringen to bring Büfett buffet Bulle bull Busch bush Elefant elephant Experte

Fragen und Antworten zu englisch-hilfen.de

https://www.englisch-hilfen.de/hilfe.htm

Wie man mit englisch-hilfen.de zu Hause und im Unterricht arbeiten kann
Ausnahme zur Regel weggelassen, denn wenn du Experte in der Grammatik bist, brauchst du auch keine Erläuterungen

Nur Seiten von www.englisch-hilfen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jetzt mal ganz Ehrlich! Ausstellungseröffnung

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/veranstaltungen/termine/Jetzt-mal-ganz-ehrlich-Ausstellungseroeffnung.php

Sonderausstellung zum 100. Todestag von Paul Ehrlich
Hier führt Ariston-Experte René Spinnler (Zunzgen/CH) zu bestimmten Zeiten vor, wir man heute mit solchen

Lange Nacht der Wissenschaften Leipzig 2023

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20230623_Lange-Nacht-der-Wissenschaften-Leipzig-2023.php

die Mitarbeiter des Museums mit Unterstützung der Sächsischen Akademie der Wissenschaften und anderen Experten
die Mitarbeiter des Museums mit Unterstützung der Sächsischen Akademie der Wissenschaften und anderen Experten

Das Museum für Musikinstrumente auf YouTube

https://mfm.uni-leipzig.de/cz/dasmuseum/multimediales.php

Hier erhalten Sie einen Überblick über Videos des Museums oder solche, die in Zusammenarbeit mit dem Museum entstanden sind.
Bruno Kliegl gehört zu den wenigen Experten, die heute noch Glasharmonika spielen.

Das Museum für Musikinstrumente auf YouTube

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/dasmuseum/multimediales.php

Hier erhalten Sie einen Überblick über Videos des Museums oder solche, die in Zusammenarbeit mit dem Museum entstanden sind.
Bruno Kliegl gehört zu den wenigen Experten, die heute noch Glasharmonika spielen.

Nur Seiten von mfm.uni-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jury – Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz

https://www.bw-ki.de/jury

Die Jury des Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz besteht aus namhaften Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Gesellschaft.
Center, Universität Tübingen und Initiator des BWKI Juror in der Kategorie WISSENSCHAFT Wieland Brendel Experte

BWKI - Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz

https://www.bw-ki.de/

Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz. Sei dabei! Verändere die Welt mit KI. Alle Infos zum BWKI, KI-Kurs, Hackathon und Newsletter.
Werde KI-Experte und verändere mit deinem neu erlernten Wissen die Welt!

Teilnahmebedingungen - Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz

https://www.bw-ki.de/teilnahmebedingungen

Wer kann am BWKI teilnehmen? Welche KI Projekte können eingereicht werden? Wie werden die KI Projekte Bewertet? Alle Infos zur Teilnahme. Seit dabei!
Das Projekt soll verständlich dargestellt werden, so dass einerseits Ziel und Inhalt für Nicht-Experten

Nur Seiten von www.bw-ki.de anzeigen