Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Afrika-Junior – ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/links.html

Links zu guten Kinderseiten, Suchmaschinen für Kinder, Wissensseiten für Kinder und Spieleseiten.
Neben den Grundregeln für das Surfen im Netz erklärt Internet-Experte Eddie, wie Suchmaschinen funktionieren

Afrika-Junior Wasser, Energie und die Zukunft Afrikas

https://afrika-junior.de/inhalt/spezial/ist-wasser-knapp-in-afrika/wasser-und-die-zukunft-afrikas.html

In Afrika liefert Wasserkraft ein Drittel der Gesamtenergie. Doch nur drei Prozent der erneuerbaren Wasserressourcen werden für die Wasserkraft genutzt. Dabei könnte eine Nutzung der Wasserkraft die Wirtschaft in vielen afrikanischen Ländern ankurbeln. Sie könnte die Haushalte mit Strom versorgen.
Experten glauben, dass nur durch den Ausbau von Bewässerungsanlagen die Ernten verbessert werden.

Afrika-Junior Der Kampf gegen Aids

https://afrika-junior.de/inhalt/spezial/aids-das-killer-virus-hat-afrika-veraendert/der-kampf-gegen-aids.html

Afrika war in den neunziger Jahren auf die Aids Epidemie nicht vorbereitet. Wie tödlich das Virus ist, wurde den Menschen erst klar, als immer mehr daran erkrankten und starben. Niemand kannte ein Gegenmittel. Forscher weltweit begannen nach einem Mittel gegen Aids zu suchen.
Experten setzen sich dafür ein, dass es durch eine gute Behandlung zu keinen Neuerkrankungen mehr kommt

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/tiere/afrikas-bedrohte-tierwelt/warnstufe-rot-fuer-die-tiere-afrikas.html

Default description goes here
Denn indigene Völker sind wahre Experten im Naturschutz.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Werk „IG Auschwitz O/S“ und das KZ Buna-Monowitz aus der Sicht der Opfer und der Täter | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2018/ts_129010.html

Der Historiker Werner Renz, Experte für die juristische Ahndung nationalsozialistischer Verbrechen, spricht
24.04.2018 19:00 – 24.04.2018 21:00 Kategorie: Geschichte, Topf und Söhne Der Historiker Werner Renz, Experte

Bürgerversicherung: Vortrag und Diskussion im Rathausfestsaal | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2011/105753.html

Morgen um 17:15 Uhr findet im Rathausfestsaal eine öffentliche Veranstaltung zum Thema „Bürgerversicherung“ statt.
Bei der anschließenden Diskussion beantwortet der Experte Fragen zum Modell der Bürgerversicherung und

Französische Delegation zu Gast im Erfurter Rathaus | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2010/104466.html

Arbeitsgespräche zum Thema Wirtschaftsentwicklung im Schatten der Eröffnung des Kompetenzzentrums für Hochtechnologie
Delegationsleiter Laurent Hervé, Experte für Wirtschaftsförderung und solidarische Ökonomie, regte hier

Gewaschen, gefüttert, abgehakt - Vortrag in der Hauptbibliothek am Domplatz | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2012/107176.html

Die Missstände in deutschen Pflegeheimen sind seit Markus Breitscheidels Bestseller „Abgezockt und totgepflegt“ bekannt. Doch wie geht es all denen, die in den eigenen vier Wänden ambulant versorgt
Breitscheidel ist Autor der Fernsehmagazine Monitor sowie Panorama und in Politik und Medien ein gefragter Experte

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Der Elfenbein-Detektiv: woher stammen die geschmuggelte

https://www.wwf.de/themen-projekte/wilderei/der-elfenbein-detektiv-woher-stammen-die-geschmuggelten-stosszaehne

Ziegler vom WWF kann die Herkunft von Elfenbein bestimmen und ist vor Gericht und beim Zoll ein gefragter Experte
Dadurch ist er als Experte vor Gericht und beim Zoll gefragt.

Ostsee-Fangmengen: Mit Weitblick fischen

https://www.wwf.de/2024/oktober/ostsee-fangmengen-mit-weitblick-fischen

Vor Verhandlungen über Ostsee-Fangmengen: WWF: „Grenzen des Ökosystems beachten und Beifang von Dorsch und westlichem Hering auf das Minimum reduzieren“
Sprotte sind wertvolle Speisefische und spielen im Nahrungsnetz der Ostsee eine Schlüsselrolle“, so WWF-Experte

Verheerende Waldbrände in Brasilien

https://www.wwf.de/2024/september/verheerende-waldbraende-in-brasilien

WWF: Auch im September brannte es im Amazonas, Cerrado und Pantanal lichterloh
wertvoller Wald vor allem für Sojaplantagen und Rinderweiden abgefackelt“, sagt der WWF-Lateinamerika-Experte

Erweiterte EU-Taxonomie für wirtschaftlichen Umbau

https://www.wwf.de/2023/januar/wie-eine-erweiterte-eu-taxonomie-den-wirtschaftlichen-umbau-beschleunigen-kann

WWF-Shortpaper: Taxonomie – Wichtigstes Werkzeug zur Finanzierung der Transformation. Allerdings erlaubt erst ein Ampelsystem zielgerichtete Investitionen.
Deswegen ist es jetzt wichtig, dass wir sie nachbessern und erweitern“, sagt Jochen Krimphoff, WWF-Experte

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der kleine ICE – Ida IC im Interview mit dem IC-Experten­ Dirk Wittmann

https://www.der-kleine-ice.de/bahn-entdecker/ida-ic-im-interview-mit-dem-ic-experten-dirk-wittmann/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
Schließlich ist Dirk ein echter Experte und dann lebt er auch noch in einer der schönsten Städte Deutschlands

Der kleine ICE – So wird eine Magazinfigur zum echten Spielzeug

https://www.der-kleine-ice.de/bahn-entdecker/so-wird-eine-zeitschriftfigur-zum-echten-spielzeug/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
An der Fertigstellung jeder Figur arbeitet ein ganzes Team vieler Spielzeug-Expertinnen und –Experten

Der kleine ICE – Geheimsache Bahn

https://www.der-kleine-ice.de/bahn-entdecker/geheimsache-bahn/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
Die Experten sagen nämlich etwas anderes!

Der kleine ICE – Von der Rolle zur LeseLOK: Ein Druckereibesuch

https://www.der-kleine-ice.de/von-der-rolle-zur-leselok-ein-druckereibesuch/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
Was die beiden dort entdeckt haben, verraten sie dir hier: Die Druck-Experten verwandeln die digitale

Nur Seiten von www.der-kleine-ice.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Conni & Co 12: Conni, Dina und der Babysitterclub | Conni

https://www.conni.de/hardcover/conni-co-12-conni-dina-und-der-babysitterclub/978-3-551-55882-4

Ein Kinderbuch über Freundschaft, kleine Geschwister und schwangere Mütter für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren
Zum Glück ist Paul ein richtiger Experte und kann den Freundinnen einiges beibringen …

Quizze und Tests | Conni

https://www.conni.de/quizze-und-tests

Teste dein Wissen! Hier findest du zu vielen Themen das passende Quiz. Wie gut kennst du Conni, wie viel weißt du über Pferde und welcher Eistyp bist du? Mach den Test
Bist Du auch so ein großer Pferde-Experte oder Pferde-Expertin wie Conni?

Nur Seiten von www.conni.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Expedition zum ersten Nasenfrosch | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/expedition-zum-ersten-nasenfrosch

Rainer Günther, ein Berliner Experte für Amphibien, im Regenwald Neuguineas bisher aufspürte.
Rainer Günther, ein Berliner Experte für Amphibien, im Regenwald Neuguineas bisher aufspürte.

Stephan Junker | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/heute/team/stephan.junker

Museum für Naturkunde
Leitbild Transfer“ 2014 – 2015 Mitglied in der Satzungskommission der Leibniz-Gemeinschaft 2011 – 2013 Experte

Stephan Junker | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/user/447

Museum für Naturkunde
Leitbild Transfer“ 2014 – 2015 Mitglied in der Satzungskommission der Leibniz-Gemeinschaft 2011 – 2013 Experte

Die Diversität der Distelbohrfliegen | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/die-diversitaet-der-distelbohrfliegen

Im Zuge des sechsten globalen Artenaussterben, vor allem im Reich der Insekten, erforscht der ukrainische Wissenschaftler Prof. Dr. Valery A. Korneyev die Biodiversität der Distelbohrfliegen.
Er gehört weltweit zu den führenden Entomologen und ist ein ausgesprochener Experte auf dem Gebiet der

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Update für Superstammbaum der Raubtiere // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/update-fuer-superstammbaum-der-raubtiere-47

Olaf Bininda-Emonds ist Experte für Superstammbäume.
Olaf Bininda-Emonds ist Experte für Superstammbäume.

Oldenburger Klimatage mit Ottmar Edenhofer // Universität Oldenburg

https://uol.de/50jahre/news/artikel/oldenburger-klimatage-mit-ottmar-edenhofer-9798

Öffentlicher Höhe- und zugleich Schlusspunkt ist ein Abendvortrag von Ottmar Edenhofer, Experte für die
Öffentlicher Höhe- und zugleich Schlusspunkt ist ein Abendvortrag von Ottmar Edenhofer, Experte für die

Oldenburger Klimatage mit Ottmar Edenhofer // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/oldenburger-klimatage-mit-ottmar-edenhofer-9798

Öffentlicher Höhe- und zugleich Schlusspunkt ist ein Abendvortrag von Ottmar Edenhofer, Experte für die
Öffentlicher Höhe- und zugleich Schlusspunkt ist ein Abendvortrag von Ottmar Edenhofer, Experte für die

Das Beste aus zwei Welten // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/das-beste-aus-zwei-welten-3967

Olaf Zawacki-Richter, Experte für Wissenstransfer und das Lernen mit neuen Technologien, erläutert, worauf
Olaf Zawacki-Richter, Experte für Wissenstransfer und das Lernen mit neuen Technologien, erläutert, worauf

Nur Seiten von uol.de anzeigen

„Männer instrumentalisieren ihren Körper“

https://www.7jahrelaenger.de/7jl/interviews/-maenner-instrumentalisieren-ihren-koerper--54876

Nicht aus Ignoranz, sagt Theodor Klotz, Experte für Männergesundheit.
Sie seien aber nicht ignorant, sagt Theodor Klotz, Arzt und Experte für Männergesundheit.

Warum wir alle Lebenszeitgewinner sind

https://www.7jahrelaenger.de/7jl/magazin/warum-wir-alle-lebenszeitgewinner-sind-159614

Ein langes Leben erscheint heute selbstverständlich. Wie wertvoll der Zugewinn an Lebenszeit ist, verdeutlicht erst der Vergleich mit früheren Generationen.
Eine vierte Lebensphase ist entstanden: die Alterspubertät Für manche Experten passt die Unterteilung

Warum die 13 Kenia Glück bringt

https://www.7jahrelaenger.de/7jl/magazin/warum-die-13-kenia-glueck-bringt-54778

In Kenia hat sich die Lebenserwartung seit dem Millennium um ganze 13 Jahre erhöht. Wie – um alles in der Welt – ist das nur gelungen?
mit den Bedürfnissen der Menschen vor Ort zu befassen, ist der Schlüssel zum Erfolg, sind sich die Experten

Warum Frauen länger leben

https://www.7jahrelaenger.de/7jl/magazin/warum-frauen-laenger-leben-54326

Frauen haben eine höhere Lebenserwartung als Männer. Das liegt vor allem an ihrem gesünderen Lebensstil. Sie sind aber auch von Natur aus im Vorteil.
Experten streiten zugleich darüber, ob nicht auch die Verhaltensunterschiede biologische Ursachen haben

Nur Seiten von www.7jahrelaenger.de anzeigen