Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Automatisierte Erfassung invasiver Neophyten an Autobahnen

https://www.wsl.ch/de/projekte/automatisierte-erfassung-invasiver-neophyten-an-autobahnen/

Autobahnen sind bedeutende Ausbreitungskorridore für invasive Arten. Im Projekt wird eine bildgestützte, automatisierte Erfassung invasiver Neophyten an Autobahnen im Schweizer Mittelland entwickelt und angewendet. Dabei kommen neue Ansätze der künstlichen Intelligenz (Deep Learning) zum Einsatz.
Für das Trainieren und Testen der neuronalen Netze markierten Experten in Bildern

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kollektive Finanzierung von Projekten zu erneuerbaren Energien in der Schweiz und in Deutschland

https://www.wsl.ch/de/projekte/kollektive-finanzierung-von-projekten-zu-erneuerbaren-energien-in-der-schweiz-und-in-deutschland/

Dieses Forschungsprojekt untersucht Organisationen, die Projekte zur Gewinnung von erneuerbarer Energien (EE-Projekte) kollektiv finanzieren.
Workshop (November 2015) mit 20 Expertinnen und Experten zum Thema "Kollektive Finanzierung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Enhancing lay people’s understanding of biodiversity through participatory interventions

https://www.wsl.ch/de/projekte/enhancing-lay-peoples-understanding-of-biodiversity-through-participatory-interventions/

Our project will evaluate effects of different forms of interactive involvement in river restoration projects on involved residents’ social learning and their psychological ownership and investigate whether this enhances acceptance of the river restoration projects.
The project will include the following steps: Step 1: Expert models and local residents

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Entwicklung eines Tools zum automatischen Identifizieren von Planzen im Feld

https://www.wsl.ch/de/projekte/entwicklung-eines-tools-zum-automatischen-identifizieren-von-planzen-im-feld/

In Zusammenarbeit mit Info Flora entwickeln wir eine Webplattform und ein Identifikationsmodul für die beliebte FlorApp, um die Fähigkeit einer künstlichen Intelligenz zur Identifikation von Schweizer Pflanzenarten anhand von Bildern und Koordinaten verfügbar zu machen.
Diese Services sind frei zugänglich und können für Experten interessant sein.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

FlorID

https://www.wsl.ch/de/services-produkte/florid/

FlorID ist ein Tool zum automatischen Identifizieren von Planzen im Feld. Für die Bestimmung einer beobachteten Art interpretiert FlorID sowohl Fotos als auch Habitatinformation, welche aus dem Abgleich von Koordinaten und Datum mit hochaufgelösten Karten zu Klima, Bodenbeschaffenheit, Vegetation, und Landnutzung stammt.
Diese Services sind frei zugänglich und können für Experten interessant sein.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden