Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Nachts im Tunnel

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2013/nachts_im_tunnel

Qualitätskontrolle ist Teil des täglichen Lebens am CERN. Aber wie überprüft man im Beschleunigertunnel installierte Magnete und ihre Lötverbindungen? Ein Team von „mobilen Röntgenexperten“ hat die Expertise und die Geräte dafür und übernimmt die Herrschaft im Tunnel, wenn die Tagesschicht nach Hause gegangen ist.
2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 Auf Teilchenjagd Fakt der Woche Ask an Expert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachts im Tunnel

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2013/nachts_im_tunnel/

Qualitätskontrolle ist Teil des täglichen Lebens am CERN. Aber wie überprüft man im Beschleunigertunnel installierte Magnete und ihre Lötverbindungen? Ein Team von „mobilen Röntgenexperten“ hat die Expertise und die Geräte dafür und übernimmt die Herrschaft im Tunnel, wenn die Tagesschicht nach Hause gegangen ist.
2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 Auf Teilchenjagd Fakt der Woche Ask an Expert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Datenmeilenstein erreicht

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2011/datenmeilenstein_erreicht/index_html

Gerade mal drei Monate nachdem die ersten Teilchenstrahlen in 2011 im Beschleuniger waren und mehr als vier Monate bevor der Betrieb das LHC mit Protonen für dieses Jahr beendet wird, haben die Wissenschaftler ihr Jahresziel für 2011 erreicht. Der LHC hat bereits jetzt die für das gesamte Jahr anvisierte Datenmenge geliefert – ein inverses Femtobarn integrierte Luminosität.
2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 Auf Teilchenjagd Fakt der Woche Ask an Expert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neuer Energie-Fahrplan für den LHC

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2010/neuer_energie_fahrplan_fuer_den_lhc/

Der LHC wird wie geplant im Februar seinen Betrieb wieder aufnehmen. Und doch ändert sich der Fahrplan, wie Steve Myers, Beschleuniger-Direktor des CERN, mitteilt: „Die wichtigste Entscheidung, die wir getroffen haben, ist den LHC für 18 bis 24 Monate mit einer Schwerpunktsenergie von 7 Tera-Elektronenvolt (TeV, d.h. 3,5 TeV pro Strahl) zu betreiben.“
2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 Auf Teilchenjagd Fakt der Woche Ask an Expert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Warum gibt es vier Detektoren am LHC?

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/ask_an_expert/vier_detektoren_am_lhc/index_html

Die Experimente an den riesigen und teuren Beschleunigern der Teilchenphysik werden meist nur ein Mal in der Geschichte der Menschheit gemacht. Um bei diesen einzigartigen Messungen Fehler zu vermeiden, die uns ein falsches Bild von der Welt vermitteln würden, werden mehrere ähnliche Experimente mit möglichst unterschiedlicher Technologie durchgeführt und die Resultate anschließend gegenseitig überprüft.
Neuigkeiten Neuigkeiten Archiv Auf Teilchenjagd Fakt der Woche Ask an Expert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Higgs in Mumbai?

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2011/higgs_in_mumbai/

Im Juli berichteten Wissenschaftler sowohl vom ATLAS- als auch vom CMS-Experiment am LHC von „Ausreißern“ in ihren Daten, die Hinweise auf das Higgs-Teilchen sein könnten. Nach diesen Ergebnissen warteten nun viele gespannt, auf die nächste Konferenz, die Lepton Photon, und auf das, was die Wissenschaftler dort Neues zu berichten hatten. Am 22. August startete die Konferenz in Mumbai, Indien, und gleich am ersten Tag, standen Vorträge zur Suche nach dem Higgs-Boson auf der Agenda.
2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 Auf Teilchenjagd Fakt der Woche Ask an Expert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Higgs in Mumbai?

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2011/higgs_in_mumbai/index_html

Im Juli berichteten Wissenschaftler sowohl vom ATLAS- als auch vom CMS-Experiment am LHC von „Ausreißern“ in ihren Daten, die Hinweise auf das Higgs-Teilchen sein könnten. Nach diesen Ergebnissen warteten nun viele gespannt, auf die nächste Konferenz, die Lepton Photon, und auf das, was die Wissenschaftler dort Neues zu berichten hatten. Am 22. August startete die Konferenz in Mumbai, Indien, und gleich am ersten Tag, standen Vorträge zur Suche nach dem Higgs-Boson auf der Agenda.
2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 Auf Teilchenjagd Fakt der Woche Ask an Expert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden